Route "Der verzauberte Weg"

Gehe zu Bild Der verzauberte Pfad
Km 0
Km 0
Informationen
Landkarte
Der verzauberte Pfad
GPS: 43.38824011652798, -4.934076751407129

La Venta los Probes - Gomezán - La Malatería - Villanueva - Palacio - Ardisana - Riocaliente - La Venta los Probes

La Venta los Probes - La Venta los Probes 9

Der Weg beginnt in der Ortschaft Venta los Probes (Llanes) neben der Bar und der Kegelbahn, wo wir die ersten beiden der vielen Holzschnitzereien betrachten können, die den Weg säumen.

Wir nehmen die Straße nach Los Callejos und biegen kurz vor der Überquerung des Flusses links ab, um am Fluss San Miguel entlang zu wandern. An einer Kreuzung biegen wir links ab und nehmen nach der Überquerung der Straße einen Weg, der nach Gomezán hinaufführt, wo wir von Sumiciu, dem Kobold, der mit dem Verschwinden von Gegenständen in Verbindung gebracht wird, begrüßt werden.

Nach dem Dorf geht der Weg in einen Pfad über und führt in einen schönen Wald, der uns zum Dorf La Malatería führt, wo wir von "El hombre del saco", einer Figur aus der Kinderfolklore, begrüßt werden.

Nachdem wir die Kirche und das Dorf gesehen haben, erreichen wir die Straße, der wir ein kurzes Stück nach rechts folgen, um dann den zweiten Weg nach links einzuschlagen, der in ein Weidegebiet führt und nach einem kurzen Stück in einen Pfad übergeht, ein Auftakt zu einem schönen Wald, in dem wir vom "Pataricu" begrüßt werden, einem einäugigen Wesen, das über die Kinder wacht und sich von ihnen ernährt.

Kurz darauf wird der Weg wieder breiter und der "Diablo burlón", ein mythologisches Wesen, das sich in verschiedene Kreaturen wie einen Widder verwandeln kann, erscheint vor uns.

Wir setzen den Weg fort, der zum Dorf Villanueva hinunterführt, vorbei am "Nuberu", dem Herrn des Regens und der Stürme, in der Vorhalle des Campu La Prida, wo sich die Kirche Santa Eulalia de Ardisana befindet.

Wir überqueren die Esplanade, lassen die Kirche hinter uns und gehen in Richtung eines großen Nussbaums, wo ein gepflasterter Weg leicht abfällt und an eine Straße stößt. Hier gehen wir links weiter, um in das Dorf zu gelangen. Nach wenigen Metern biegen wir rechts ab und gehen einen Weg hinunter zum Brunnen Fuente del Cañu, an dessen Seite die Figur des "Segador" (Schnitter) mit seiner Sense steht.

Sobald wir daran vorbeigegangen sind, zweigt links ein Weg ab, der uns nach Ardisana führt, wo wir von "El Cuélebre", einer geflügelten Schlange, die die Schätze und Prinzessinnen bewacht, neben einem riesigen Felsen empfangen werden.

Wir lassen den Felsen hinter uns und erreichen eine Straße, auf der wir nach rechts an den Schulen vorbeifahren. Sobald Sie die Schulen passiert haben, führt ein gepflasterter Weg nach links bergab in einen Wald. Wenige Meter weiter führt ein Weg rechts weiter bergab bis zu einem Bach, wo wir auf die Schnitzerei der "Lavandera" stoßen, einer Figur, die gleichzeitig gut und böse ist.

Wenn wir den Abstieg fortsetzen, stoßen wir auf das Kreuz der Garabiales (1761). Etwas weiter unten treffen wir auf den "Busgosu", ein Wesen, halb Mensch, halb Widder, Wohltäter und Führer der Hirten, der bei der Reparatur der Hütten in den "brañas" hilft, sowie Herr der Wälder und Beschützer der Flora und Fauna, die sie bewohnen.

Kurz darauf erreichen wir die Straße am Eingang von Riocaliente, wo wir auf die vorletzte Schnitzerei "La Manona o Pesadiellu" stoßen, eine riesige und schreckliche Hand, die in einem Haus alles durcheinanderbringt. Wir überqueren die Brücke über den Fluss San Miguel und betreten Riocaliente.

Hier stoßen wir inmitten einer Gruppe von Getreidespeichern und neben einem riesigen Kastanienbaum auf die "Castañera". Wir gehen zurück zur asphaltierten Straße, wo wir links abbiegen und entlang des Flusses San Miguel durch eine schöne Landschaft mit dem Culobardón-Gipfel der Sierra de Peña Villa im Hintergrund wandern, bis wir nach 2 km den Ausgangspunkt erreichen.