Zurück Top 10 der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Oviedo

Top 10 der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Oviedo
Oviedo ist eine einladende und freundliche Stadt, historisch und voller Leben, in der alles einfach, stressfrei und immer mit einem Lächeln im Gesicht abläuft.
Oviedo/Uviéu, die Hauptstadt des Fürstentums Asturien, ist eine einladende und freundliche Stadt im weitesten Sinne des Wortes. Es scheint, als wäre sie vor vielen Jahrhunderten für einen warmen und einfachen Lebensstil entworfen worden. In Wirklichkeit scheint sie für die menschliche Dimension konzipiert worden zu sein, wo die täglichen Rhythmen und Details im Dienste der Menschen stehen und nicht umgekehrt. Deshalb ist in Oviedo alles erreichbar, zugänglich, stressfrei und immer mit einem Lächeln im Gesicht. Deshalb ist alles in Oviedo einfach...
Top 10 der Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Oviedo
Der Berg Naranco und das Panorama der asturischen Vorromanik
Oviedo/Uviéu, die einstige Königsstadt, bewahrt noch heute die Spuren des Hofes und des Königreichs, das sie beherbergte. Diese Überreste sind bis heute erhalten geblieben und wurden aufgrund ihrer Bedeutung für die europäische Geschichte und Kultur zum Weltkulturerbe erklärt. Die Rede ist von der asturischen Kunst, auch bekannt als asturische Vorromanik.
Oviedo/Uviéu könnte als die Stadt der Vorromanik bezeichnet werden, da sie von allen asturischen Städten die meisten Bauwerke aus dieser Zeit besitzt, sowohl im Stadtzentrum als auch in der Umgebung. Im Stadtzentrum sind einige Details der alten Kirche San Tirso El Real, der Kirche San Julián de los Prados - auch Santullano genannt - oder des Foncalada-Brunnens, dessen mit Moos und Wasser imprägnierte Steine nach Altertum riechen, hervorragende Beispiele. Besonders hervorzuheben ist die Cámara Santa (Heilige Kammer), die vom großen asturischen Monarchen Alfonso II. geschaffen wurde.
In der grünsten und aussichtsreichsten Umgebung von Oviedo/Uviéu, d. h. am Fuße des berühmten Monte Naranco, befinden sich außerdem zwei unglaubliche Schmuckstücke: Santa María del Naranco und San Miguel de Lillo. In dieser Gegend befindet sich auch das asturische Empfangs- und Interpretationszentrum für vorromanische Kunst, das in einigen alten Schulen untergebracht ist und dem Reisenden die Bedeutung und den historischen Kontext dieser Bauwerke näher bringt.
So kann man auf dem Berg Naranco inmitten einer beeindruckenden Aussicht auf die Stadt und einen großen Teil des asturischen Zentralgebirges die vorromanische Kunst in ihrer ganzen Pracht erleben.
Die Plaza del Fontán, ein historisches Wahrzeichen des Marktes von Vetusta
Die Plaza del Fontán ist seit jeher ein besonderer Ort für Oviedo/Uviéu und ein neuralgischer Punkt der Stadt. Vor Jahrhunderten gab es hier einen natürlichen, von Quellen und Brunnen gespeisten See - daher der Name dieses Platzes -, damals am Rande der Stadt, der bald zu einem Ort der Erholung für die Adligen von Oviedo wurde. Das bedeutete, dass die Bauern der Gegend kamen, um ihre Produkte - Milch, Gemüse, Käse, Hühner usw. - auf dem Platz zu verkaufen. -. So entstand einer der ältesten Märkte in asturischer Erinnerung.
Seitdem hat das Fontán viele Veränderungen durchgemacht. Seine Vergangenheit als Komödientheater oder als Zentrum für gesellschaftliche Zusammenkünfte hat es hinter sich gelassen, aber seine Seele ist unversehrt geblieben. Das Fontán ist immer noch einer der lebhaftesten und meistbesuchten Orte der Stadt, vor allem während der Marktzeiten. Ganz in der Nähe befinden sich außerdem die Plaza de Abastos und die Plaza del Ayuntamiento sowie die Kirche San Isidoro.
Die ganze Gegend um El Fontán ist also ein Ort, an dem die Leute ein und aus gehen, um sich umzusehen, einzukaufen, zu plaudern oder einen Platz zu suchen, um einen Wermut zu trinken, zu Mittag zu essen, einen Snack zu sich zu nehmen, zu Abend zu essen, ein Glas Apfelwein zu trinken oder die besten lokalen Produkte zu kaufen.
El Fontan bleibt für immer und ewig dem Geist treu, der es geschaffen hat...
Das alte Oviedo: Ein "Königssitz" mit seinen fünf Türmen
Die Altstadt, wie das historische Zentrum von Oviedo/Uviéu im Volksmund genannt wird, bewahrt fast unversehrt ihre "regia sedes", eine Stadt, die in ihren Ursprüngen eng mit der asturischen Monarchie verbunden ist. Aus diesem Grund ist ein Spaziergang durch die Altstadt ein Hand in Hand mit der Geschichte. In den engen, verwinkelten Gassen der Altstadt kann man viele Jahrhunderte Geschichte erleben.
Der gotische Turm der Kathedrale, der majestätisch über der Plaza de Alfonso II el Casto thront, dem vielleicht berühmtesten Platz der Stadt und einem der Treffpunkte bei einem Spaziergang durch die Altstadt, schaut in den Himmel, als sei er dazu berufen, ihn zu erreichen.
Die Kathedrale von Oviedo ist ein universeller und ursprünglicher Bezugspunkt auf dem Jakobsweg, so dass die ständige und unaufhörliche Anwesenheit von Pilgern nicht verwunderlich ist, wie ein ewiges Rinnsal. Ebenso wenig verwundert die Neugier auf die Heilige Kammer - ein Weltkulturerbe -, die noch immer das Wesen einer Palastkapelle bewahrt, wie sie von Alfons II. selbst konzipiert wurde, und die heute die Reliquien und Juwelen der alten asturischen Monarchie beherbergt, einem Vorreiter des westeuropäischen Christentums.
Eine der attraktivsten Möglichkeiten, die Kathedrale kennen zu lernen, ist der Besuch des gotischen Turms der Sancta Ovetensis, der etwa eine Stunde dauert und ein einzigartiges Erlebnis ist. Gruppen, die den Turm besteigen, machen vor dem Ende der Führung zwei Stopps. Die erste Station ist der Gegengewichtskörper der Uhr: Die Besucher steigen die 56 Stufen der Wendeltreppe des Turms bis zu diesem Punkt hinauf, wo sie die Gussformen von Menéndez Pidal bewundern können. Die zweite Station ist der Glockenturm, dem die Wamba vorsteht und den man nach weiteren 67 Stufen erreicht. Von dort aus und nach weiteren 61 Stufen erreicht man die große Attraktion dieses Aufstiegs: den Renaissance-Körper, der einen 360-Grad-Blick ermöglicht und einen privilegierten Blick auf Oviedo bietet, da er sich an dieser Stelle 43,5 Meter über dem Boden befindet. Sie können auch Fotos machen und von innen den spektakulären durchbrochenen Pfeil betrachten, der den Turm krönt.
Bei so vielen Eindrücken werden Sie feststellen, dass ein Spaziergang durch diese "regia sedes" fast wie ein Spaziergang durch die Wolken ist, denn auf nur wenigen Quadratmetern werden Sie fünf Türme entdecken, die seit Jahrhunderten von der Entstehung und Entwicklung der Stadt und Asturiens zeugen. Die fünf Türme dieser "regia sedes", die man bei einem aufmerksamen Rundgang durch die Altstadt entdecken kann, sind Santa María La Real de la Corte, die an das Kloster Las Pelayas angrenzt, das ebenfalls einen Turm besitzt, der romanische Turm der Kathedrale sowie ihr gotischer Turm und der Turm von San Tirso el Real, einer von Alfonso II. el Casto gegründeten Kirche, in der noch das älteste Alfiz - ein Gesims, das einen vorromanischen Bogen stützt - der westeuropäischen Christenheit erhalten ist.
Fünf Türme auf einem kurzen Rundweg verleihen der Stadt ein historisches Flair aus dem Mittelalter, der Renaissance und dem achtzehnten Jahrhundert - ein eklektisches Flair, das in Europa einzigartig ist.
Während wir den königlichen Spuren folgen, zeigen uns einige künstlerische Überreste in Form von Skulpturen die literarische Seele von Oviedo/Uviéu, die Romanautoren wie Leopoldo Alas "Clarín", Ramón Pérez de Ayala oder Armando Palacio Valdés inspiriert hat...
Die "regia sedes" hat kein Jota ihres Wesens verloren und ist auch heute noch eine unausweichliche Muse für viele Schriftsteller...
Das Museum der Schönen Künste von Asturien: Kunst in Inhalt und Kontinent
Ein Beweis dafür, dass Oviedo/Uviéu eine Stadt der Kunst und der Kunst ist, ist das Museum der Schönen Künste, das vor kurzem renoviert und vergrößert wurde und in völlig neuen Ausstellungsräumen eine mehr als interessante Sammlung von Kunst aus verschiedenen historischen Epochen bis hin zur zeitgenössischen Avantgarde zeigt.
Das Museum der Schönen Künste, das sich im Herzen des historischen Viertels befindet und dessen Fassade teilweise auf den Domplatz blickt, ist selbst Kunst. In diesem Fall kann man mit Sicherheit sagen, dass die Kunst nicht nur in den Ausstellungsinhalten, sondern auch in der Verpackung liegt.
Eine Mischung aus klassischer und zeitgenössischer Architektur in einem durchdachten Rahmen für bedeutende Werke der spanischen Kunst, die den Besuch zu einem Vergnügen und einer Überraschung machen.
Das Museum der Schönen Künste von Asturien stellt derzeit 782 Werke aus, die eine Reise durch die Kunstgeschichte vom 14. bis zum 21. Jahrhundert darstellen, und in denen wir Werke von so berühmten Genies wie El Greco - mit einem speziellen Raum für sein Apostolat -, Goya, Zurbarán, Murillo, Sorolla, Picasso, Dalí, Barceló und einer endlosen Anzahl von Künstlern finden, die die glorreichsten Seiten der spanischen Kunst geschrieben haben.
Das Archäologische Museum, oder die vollständigste Erinnerung an die Geschichte Asturiens und der Menschheit
In der Altstadt von Oviedo/Uviéu befindet sich auch das Archäologische Museum. Das Archäologische Museum, das in einem Teil des ehemaligen Klosters San Vicente untergebracht ist, dessen Geschichte eng mit der Figur des Fray Benito Jerónimo Feijoo verbunden ist, ist eine umfassende und unterhaltsame Reise durch die prähistorische und historische Erinnerung an die Zukunft Asturiens und damit an die Entwicklung des Kontinents.
Es wurde vor kurzem renoviert und folgt dem Museum der Schönen Künste in Bezug auf die verdienstvolle und innovative architektonische Intervention, die es zu einem funktionalen Ausstellungsraum macht, der dem Inhalt angemessen ist und eine Designlinie in ausgewogener Harmonie zwischen der neuen und der alten Architektur aufweist.
Das Archäologische Museum ist ein weiteres Muss bei einem Aufenthalt in der asturischen Hauptstadt. Es ist beeindruckend und unvergesslich, mit seinen Hinweisen auf die prähistorischen Höhlen mit Höhlenkunst und die Monumente des Königreichs Asturien.
Eine sehr gastronomische Hauptstadt
Oviedo ist im Jahr 2024 die spanische Hauptstadt der Gastronomie. Die Jury, die diese Auszeichnung vergibt, würdigt die Verdienste der Stadt mit folgenden Worten: "Die Stadt verdient die Auszeichnung, weil sie die Vorreiterin der asturischen Küche ist, einer Küche, die erobert. Gerichte wie Fabada, Cachopo oder die unvergleichlichen Käsesorten und hervorragenden Meeresfrüchte. Oviedo erobert den spanischen Gaumen".
Ein Spaziergang durch Oviedo ist eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart der asturischen und spanischen Küche. Ein wahrer Rundgang durch Tradition und Innovation, die auf harmonische und ausgewogene Weise koexistieren und einen großartigen Lebensraum für den Genuss der Gastronomie und all die Genüsse schaffen, die sie mit sich bringt.
Restaurants, Mostereien, Cafés, Bars, Konditoreien und eine unendliche Anzahl von gastronomischen Einrichtungen bilden ein einzigartiges Umfeld, das dem kulinarischen Vergnügen sehr zuträglich ist.
Das Theater Campoamor, eines der kulturellen Zentren der Stadt
Jahrhunderts, als die Stadt wuchs und der Rhythmus des städtischen Lebens die Horizonte erweiterte, entstand das Theater von Campoamor, das nun drei Jahrhunderten angehört - dem 19., dem 20. und dem 21. Jahrhundert - und das das ewige kulturelle Epizentrum der Stadt ist und bleibt, mit Aufführungen aller Art auf höchstem Niveau und mit einem Opernfestival, das die großen lyrischen Figuren der internationalen Szene bringt und anzieht.
Der Besuch des Opernfestivals in Oviedo/Uviéu ist zu einem klassischen Termin für Kunstliebhaber geworden, aber auch für diejenigen, die ihr Debüt in diesem Bereich geben wollen. Ebenso wie die Verleihung der Prinzessin-von-Asturien-Preise, die seit der Wiederherstellung der Monarchie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts alljährlich in diesem Theater stattfindet, das für einen Tag zur Hauptbühne für Auszeichnungen von großer internationaler Bedeutung wird.
Das Theater von Campoamor und seine große Esplanade, die von der bürgerlichen Architektur des frühen 20. Jahrhunderts umrahmt wird, ist ein unvermeidlicher Bezugspunkt in der Stadt.
Ein Nachmittag beim Einkaufen in der Calle Uría
Die Calle Uría ist die Handelsachse schlechthin in der Stadt Oviedo/Uviéu. Sie wurde Ende des 19. Jahrhunderts angelegt und gebaut, um das Stadtzentrum mit dem Bahnhof zu verbinden, und ist aufgrund ihrer kommerziellen Atmosphäre und ihrer Architektur eines der Wahrzeichen von Oviedo.
Sie hat ihren Namen von einem Politiker der damaligen Zeit und hat in ihrer langen Geschichte viele Wechselfälle und soziale und städtische Veränderungen erlebt, aber wie im Fall von El Fontán hat sie ihren Gründungsgeist bewahrt, was ihr eine wirklich bedeutende kommerzielle Bedeutung für die Stadt verleiht.
Die Calle Uría in Oviedo/Uviéu ist ein idealer Ort für unterhaltsame und abwechslungsreiche Einkäufe, wo man von den exklusivsten Marken bis hin zu Billigprodukten alles finden kann, was Mode und Aktualität ausmacht.
Die Calle Uría ist perfekt für einen Shopping-Tag!
Der Campo de San Francisco, eine historische grüne Lunge, die zum Entspannen einlädt
Die Geschichte des Campo de San Francisco ist sehr interessant und reicht viele Jahrhunderte zurück. Das, was heute einer der klassischsten und bekanntesten Parks Spaniens ist, hatte seinen Ursprung in einem Franziskanerkloster, dessen Obstgarten das Feld war. Nach und nach wurde er zu einem Ort der Erholung und Entspannung für die Bewohner der Stadt und wurde als solcher mit der Fertigstellung der Calle Uría gefestigt, mit deren Geschichte und Entwicklung er eng verbunden ist.
Der Campo oder Park von San Francisco ist ein Raum mit einem eigenen Leben, voller breiter Straßen und Alleen, voller Bäume und Grünflächen, in denen Eichhörnchen Zuflucht finden oder Schwäne und Pfauen in Teichen und Brunnen frei umherstreifen, zur Freude von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen.
Jeder Baum, jede Statue, jede Ecke, jede Szene auf dem Campo de San Francisco birgt eine bewegende Geschichte. Vom Barquillero, der die Kleinsten erfreut, bis hin zu den neuesten Symbolen wie der Mafalda von Quino, ohne dabei berühmte Persönlichkeiten der Stadt und andere reale oder mythologische Figuren zu vergessen.
Kurzum, der Park - der sogar sein eigenes jährliches Fest, den Martes de Campo, hat - ist eine historische grüne Lunge inmitten von Oviedo/Uviéu, die seit jeher zum Entspannen gedacht ist...
Ein Apfelwein in der Gascona-Straße oder ein guter Wein an der Weinstraße
OviedoUviéu ist die ideale Stadt für einen Tapetenwechsel. Hier gibt es alles: lebhafte Cafés, Apfelweinbars, traditionelle Restaurants, Designer-Bars, Shop-Bars, Gourmet-Läden, Apfelweinbars, Weinbars usw. Wenn es eine Gegend gibt, die die Tradition der Apfelweinherstellung und das "savoir faire" der Hauptstadt verkörpert, dann ist es die berühmte Calle Gascona, auch Boulevard de la sidra genannt, wo zu jeder Tages- und Nachtzeit eine lebhafte Atmosphäre herrscht, sowohl für Einheimische als auch für Ausländer.
Oviedo/Uviéu hat auch seine eigene Gegend, seine eigene Weinstraße, in der Gegend um die Straßen Campoamor und Manuel Pedregal, wo man sehr stimmungsvolle und sorgfältig gestaltete Lokale finden kann.
Ein weiteres Feinschmeckergebiet ist die Avenida de Galicia und ihre Umgebung.
Aber jeder Winkel der Stadt sowie ihre Viertel sind angenehme Orte, um sich dem guten gastronomischen Leben hinzugeben, einschließlich einer asturischen "espicha".
In Oviedo/Uviéu fehlt es nie an Orten, an denen man gut essen und trinken kann, und an netten Menschen, mit denen man sich unterhalten oder die einen bedienen können.
Und eine dieser Gelegenheiten, die Stadt in vollen Zügen zu genießen, ist Ostern, wo Sie nicht nur Unterhaltung, sondern auch interessante kulturelle und gastronomische Aktivitäten finden werden.
Wenn Sie eine Unterkunft buchen möchten, können Sie dies ganz einfach in unserer Rubrik Online-Reservierung tun!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von Neuigkeiten, Rabatten und Neuigkeiten
Abonnieren