Zurück Das industrielle Erbe von Asturien in 8 Museen

Das industrielle Erbe von Asturien in 8 Museen
Asturien ist ein Land, das reich an industriellem Erbe ist. Auf dieser Route zeigen wir Ihnen 8 Museen, die Ihnen einen Eindruck von diesem Reichtum und dieser Vielfalt vermitteln.
Asturien ist ein Land, das reich an industriellem Erbe ist, da es einer der Orte war, die bei den ersten industriellen Revolutionen in Westeuropa eine führende Rolle spielten. All dies geschah jedoch nicht zufällig, denn schon in prähistorischen Zeiten und zu Beginn der Geschichte gab es hier Bergbau und Erfindungen im Zusammenhang mit Metallen, der Nutzung von Wasser und anderen Erfindungen.
Ein Rundgang durch 8 Museen zeigt Ihnen die Vielfalt und die Geschichte des industriellen Erbes von Asturien!
Unser Titelbild zeigt die Burg des Sotón-Brunnens, mit dem Fluss Nalón im Vordergrund.
Das Museum der Mine von Arnao in Castrillón
Im Bergwerksmuseum von Arnao können Sie ein in Europa einzigartiges Bergwerk aus nächster Nähe kennen lernen, und zwar aus mehreren Gründen: Es ist das älteste Kohlebergwerk der Iberischen Halbinsel, der älteste vertikale Schacht in Asturien und das einzige Unterwasserbergwerk in Europa.
Als wäre das alles noch nicht genug, befindet sich die Mine von Arnao in einer privilegierten Küstenlandschaft an der zentralen Küste Asturiens, genauer gesagt im Gemeindegebiet von Castrillón.
Das 1915 geschlossene Bergwerk bewahrt noch immer seinen beeindruckenden hölzernen Förderturm, der zum Kulturgut erklärt wurde, und seine unterirdischen Stollen, die fast zweihundert Jahre alt sind und die Atmosphäre eines primitiven Bergwerks nachempfinden lassen.
Die Arnao-Mine ist zweifelsohne eines der bedeutendsten Bergbaudenkmäler Spaniens!
Das Bergbaudorf Bustiello in Mieres
Die Bergbausiedlung Bustiello in Mieres liegt in einer Ebene am Ufer des Flusses Aller und entstand aus der dringenden Notwendigkeit, die Arbeiter der Bergbaubecken Ende des 19. und Anfang des 20.
Das Dorf, dessen Bau 1890 begann und 1925 abgeschlossen wurde, verfügt über alle grundlegenden Einrichtungen , die das Leben seiner Bewohner erleichtern: Wohnungen, Schulen, Sanatorium, Apotheke, Kapelle, Casino usw.
Dieses zu seiner Zeit bahnbrechende Stadtentwicklungsprojekt war das einzige seiner Art, das verwirklicht wurde. Es befindet sich heute in einem guten Erhaltungszustand und wurde zum Kulturgut erklärt.
Bustiello ist ein Ort, an dem man in das Leben der Arbeiterklasse vor einem Jahrhundert eintauchen kann, und wenn man an einer Führung teilnimmt, ist es noch besser!
Das Bergbau-Ökomuseum Valle de Samuño in Langreo
Das Bergbau-Ökomuseum Valle de Samuño in La Nueva (Langreo) ist ein einzigartiger und sehr angenehmer Ort, an dem Sie einen Tag im Bergbau erleben können. In Pozo San Luis gelegen, können Sie eines der besten Beispiele kultureller Architektur im Dienste der Industrie genießen. Das Schloss und der Maschinenraum sind einmalig schön und sehr gut erhalten.
Außerdem können Sie mit einem Minenzug fahren, was Ihr Erlebnis noch abenteuerlicher macht.
In der Umgebung vermittelt das Dorf La Nueva einen Eindruck davon, wie das tägliche Leben in diesem Tal vor Jahrzehnten aussah.
Ein Ökomuseum, um etwas mehr über das Leben im Bergbau in Langreo zu erfahren!
El Pozo Sotón in San Martín del Rey Aurelio
Der Pozo Sotón ist ein emblematisches Steinkohlebergwerk zwischen El Entrego/L'Entregu und Sotrondio in der Gemeinde San Martín del Rey Aurelio.
Seit einigen Jahren beherbergt sie das Centro de Experiencias y Memoria de la Minería und bietet Ihnen das einmalige Erlebnis einer Besichtigung der unterirdischen Stollen, die von professionellen Bergleuten geführt werden. Sie können auch die Außenanlagen sowie die Gedenkstätte besichtigen, in der Hunderte von Namen von Arbeitern, die im Bergbau ums Leben kamen, zu finden sind.
In Pozo Sotón werden Sie sich für einen Tag wie ein Bergmann fühlen!
Das Museum für Bergbau und Industrie Asturiens (Mumi) in San Martín del Rey Aurelio
Das asturische Bergbau- und Industriemuseum (Mumi ) ist das älteste Museum Asturiens, das dem industriellen Erbe der Region gewidmet ist, und befindet sich in El Entrego/L'Entregu (San Martín del Rey Aurelio).
Es wurde auf der alten Halde des historischen Schachtes San Vicente erbaut und bietet ein komplettes Beispiel für den Bergbau in seinen verschiedenen Facetten - menschlich, technisch und sozial - und stellt die Atmosphäre eines echten Bergwerks im so genannten "Minenbild" wieder her und verfügt über eine Grubenbahn.
Ideal, um ein echtes Bergbaubad zu nehmen!
Das Ethnografische Museum von Quirós
Das Ethnografische Museum von Quirós, das in einigen alten Schmelzöfen untergebracht ist, befindet sich in der Gemeinde Quirós, im Zentrum-Süden Asturiens.
Es handelt sich um einen Raum, der die Industrialisierung dieser Gegend im 19. Jahrhundert mit der Ankunft ausländischer Unternehmen, dem Bau der Straße und der Eisenbahn sowie der Hochöfen veranschaulicht.
Gleichzeitig können Sie auf angenehme und didaktische Weise den Wandel des bäuerlichen Lebens nachvollziehen, der sich mit der Entwicklung des Bergbaus vollzog. Das bäuerliche Leben wird im Museum sehr gut dargestellt: die Ställe für die Tiere, die Apfelweinpresse, die traditionellen Berufe, das Familienleben, die ländliche Umgebung, die bäuerliche Arbeit, die nachbarschaftliche Solidarität, die Wallfahrt, usw.
Im Außenbereich finden Sie typische Bauten: Kornspeicher, Brunnen, Tränke, Waschplatz, traditionelle Spiele, usw.
Ein ideales Museum, um den Puls des Lebens von früher zu fühlen!
Eisenbahnmuseum von Asturien in Gijón/Xixón
Das Asturische Eisenbahnmuseum befindet sich in Gijón/Xixón, in einem der historischen Arbeiterviertel der Stadt: Natahoyo. Es befindet sich in den Räumlichkeiten eines alten Bahnhofs, der Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde.
Eine der Attraktionen dieses Museums, das auch ein Forschungszentrum ist, besteht darin, dass es den architektonischen Stil des ursprünglichen Bahnhofs sehr gut bewahrt.
Heute verfügt das Museum über eine der bedeutendsten Eisenbahnsammlungen Spaniens, auf deren Grundlage die Industriegeschichte Asturiens anhand eines ihrer wichtigsten Elemente, der Eisenbahn, erläutert wird.
In diesem Museum werden auch Wechselausstellungen organisiert.
Apfelweinfabrik El Gaitero in Villaviciosa
Die Cidre-Fabrik El Gaitero an der Ría de Villaviciosa in der gleichnamigen Gemeinde blickt auf eine romantische und kuriose Familiengeschichte zurück, die bis ins Jahr 1890 zurückreicht und sich bis heute erhalten hat.
Bei einem Besuch der Anlagen von El Gaitero in La Espuncia können Sie die 40.000 Quadratmeter der hundertjährigen Kellerei besichtigen - eines der repräsentativsten Elemente des historischen Industrieerbes Asturiens - sowie die Technologie der neuesten Generation, die den gesamten Prozess der Apfelverarbeitung von der Ernte in den Obstgärten bis zur Verarbeitung zu Apfelwein zeigt.
Die Fabrik verfügt auch über eine bemerkenswerte ständige Sammlung, die mit den verschiedenen Phasen und der Entwicklung der Marke verbunden ist.
Titelbild: ©Mampiris

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von Neuigkeiten, Rabatten und Neuigkeiten
Abonnieren