Verschicken Drucken
Kohlebergwerk in Arnao und Zinkfabrik
Castrillón (Centro de Asturias)
Kontakt Anschrift
C/ La Mina 7. 33450 Arnaú
Telefon
985 507 799
E-Mail museominaarnao@gmail.com Webseite
Folgen Sie uns auf den sozialen Netzwerken
Bemerkungen

Führungen zum Dorf:
Zuschlag 3,00 € / Pers.

  • 1. Juni bis 21. September
    Dienstag bis Sonntag 10:00-20:00 Uhr
    Montags geschlossen

    1. Oktober bis 31. Mai
    Dienstag bis Sonntag 11:00-14:00 und 16:00-18:30 Uhr

    Montags und im Januar geschlossen


    Einzelpreis: 4,50 €
    Kinder (4 bis 14 Jahre): 2,50 €
    Kinder (<4): Frei
    Gruppen: 3,50 €

Beide Anlagen haben eine Schlüsselrolle in der Industriegeschichte Asturiens gespielt.

Arnaú, seine Bergbaulandschaft und sein Zinkwerk waren in mehrfacher Hinsicht wegweisend für Asturien. Die Kohlemine war das erste unterseeische Steinkohlenlager, das mit einem damals neuartigen Abbauverfahren erschlossen wurde, denn zum ersten Mal wurde in Asturien ein Richtschacht abgeteuft. Der spektakuläre Förderturm ist eines der auffälligsten Elemente des heutigen Museums. Das Zinkwerk hat Asturien und die Gemeinde Avilés weltweit zu einem Bezugspunkt für dieses Metall gemacht.

Der Pioniergeist der Bergbaugesellschaft Real Compañía Asturiana de Minas ging über den rein technischen und industriellen Bereich hinaus, denn tatsächlich suchte sie ein Lebens- und Gesellschaftmodell, das sich in der ehemaligen Schule der Ortschaft und dem urbanistischen Umfeld der Gegend widerspiegelt, das von einem Unternehmensprojekt und einer Unternehmenskultur zeugt, die heute der Geschichte angehören.

icono
Kohlebergwerk in Arnao und Zinkfabrik
GPS:43.577096,-5.983522
Ankunft »