Sportfischen in Asturien

In Asturien mit einer 345 km langen Küste, zahlreichen Flüssen und einigen Ästuaren herrscht ein gemäßigtes und feuchtes Klima, das ein wahrer "Segen" beim Sportfischen ist. Viele einheimische und auswärtige Angelfreunde genießen jedes Jahr in traumhafter Umgebung ein Freizeitvergnügen, das man allein oder in Begleitung, mit der Familie oder mit Freunden betreiben kann, und das stets erfreuliche Momente und Stunden im Kontakt mit der Natur sicherstellt. Sportfischen ist also eine wichtige Freizeitbeschäftigung und eine einzigartige Erfahrung.

Die Plätze für Flussangeln oder Sportfischen im Meer - sei es von der Küste, vom Boot oder beim Unterwasserfischen - liegen in einer wunderschönen, von Ruhe erfüllten Landschaft. Flüsse mit kristallklarem Wasser, Ästuare, die der letzte Abschnitt von großen Flüssen sind, bevor sie endgültig mit dem Ozean verschmelzen, schroffe Steilküsten, versteckte Strände und kleine Buchten, reizvolle Fahrten in Sportbooten, auf denen man die grüne Küste, Weiden und sich die zum Meer vorstreckenden hohen Berge betrachten kann, oder auch das Unterwasserfischen, bei dem man ungewöhnliche Meeresgründe und eine große Artenvielfalt entdecken kann, stellen einige der Möglichkeiten und Szenarien dar, die das Naturparadies denjenigen bietet, die diese Freizeitaktivitäten ausprobieren möchten.

Vorsichtsmaßnahmen und Empfehlungen

Bevor man Angeln geht, sollte man sich über die geltenden Vorschriften für Angeln in Binnengewässern und im Meer informieren sowie über den entsprechenden Angelschein verfügen. Es ist erforderlich, sich darüber zu informieren, wo sich die abgegrenzten Angelreviere am Urlaubsort befinden, welche Fischarten, in welcher Größe und Anzahl man fangen darf, welche Angelhaken und Köder erlaubt sind und ob man die Fische nach dem Fang töten darf oder sie wieder freilassen muss. Des Weiteren müssen Sie dafür Sorge tragen, dass Ihre Anwesenheit in der Natur so wenig Spuren wie möglich hinterlässt und insbesondere sind die geltenden Vorschriften zu beachten. Abschließend ist vor dem Aufbruch zu überprüfen, dass man alles Erforderliche dabei hat, denn im Allgemeinen liegen die Angelplätze fern von bewohnten Orten und es ist schwierig etwas zu besorgen, wenn man es vergessen hat.

Die Angelausrüstung unterscheidet sich für Flussangeln oder Meeresangeln, aber im Allgemeinen besteht die Grundausrüstung aus Angelrute, Angelrolle, Sehne, Angelhaken, Blinker oder Grundangel, Bleien, Schäkeln, Schere, Messer, Korb und unterschiedlichen Ködern, je nach Fisch, den man fangen will. Angeln Sie zum ersten Mal, zögern Sie nicht, eines der Fachgeschäfte aufzusuchen, die in ganz Asturien zu finden sind, in denen man Sie fachmännisch beraten wird. Hinsichtlich der Bekleidung braucht man fürs Fischen auf dem Meer bequeme wasserundurchlässige Kleidung und etwas Warmes. Angeln Sie am Fluss, sind einige Accesoires erforderlich: hohe Gummistiefel, Hosenschuhe, polarisierte Sonnenbrille, Kappe oder Hut und eine Weste, um bequem einen Teil des Materials zu tragen.

Weitere Informationen über Rechtsvorschriften, Lizenzen, Fischereigebiete, Arten, Genehmigungen usw. finden Sie unter den folgenden Links:

Flussfischerei in Asturien: https://pescafluvial.asturias.es

Asturischer Fischereiverband: https://www.faspyc.com