Asturien ist ein ideales Reiseziel, das man in vielerlei Hinsicht genießen kann, und eines davon ist das Wohnmobil. Die Region stellt sich zunehmend auf die Nachfrage von Reisemobilisten ein, die auch das Netz der Campingplätze des Fürstentums nutzen können.
Verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Wohnmobilreisen
Wie kann man mit dem Wohnmobil effizienter und umweltfreundlicher unterwegs sein? Nun, mit einigen grundlegenden Verhaltensregeln, die vom Wohnmobilclub des Fürstentums Asturien(öffnet in einem neuen Tab) aufgestellt wurden und die jeder ohne großen Aufwand, aber vor allem mit gesundem Menschenverstand umsetzen kann.
Respektieren Sie die Umwelt, die Sie besuchen (Flora, Fauna, lokale Vielfalt, etc.). Seien Sie vorsichtig mit den Routen oder Straßen, die wir mit dem Wohnmobil befahren, da es bestimmte Gebiete gibt, die begrenzt, eingeschränkt oder geschützt sind, insbesondere wenn wir auf Nebenstraßen fahren oder wenn wir uns mitten in der Natur befinden.
2.- Die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und die Anzahl der Kilometer, die wir täglich auf unserer Route zurücklegen, bewirken, dass die CO2-Emissionen stark variieren. Es hilft auch, effizient zu fahren, mit einer nicht zu hohen und konstanten Geschwindigkeit, die im Allgemeinen 100 km/h nicht überschreitet, und plötzliches Beschleunigen und Bremsen zu vermeiden.
3. die Verwendung von Reifen mit Energieeffizienzlabel und die regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks: Fahren mit falschem Reifendruck ist nicht nur gefährlich, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch.
4.- Eine gute Kontrolle unserer Vorräte, insbesondere von Energie und Wasser; wenn wir sie maßvoll verwenden, können wir die Verschwendung minimieren. Es ist sehr wichtig, unverhältnismäßige Einkäufe von Lebensmitteln zu vermeiden, da der verfügbare Platz begrenzt ist, was dazu beiträgt, dass wir nur das mitnehmen, was wir verbrauchen werden, und nicht Lebensmittel wegwerfen müssen, weil sie in einem schlechten Zustand sind.
5.- Kein Wasser verschwenden. Der Wasserverbrauch sollte begrenzt und verantwortungsvoll sein. Wir können nicht die gleiche Menge Wasser verbrauchen wie zu Hause, wenn wir duschen oder kochen. Der Tank fasst in der Regel 120 Liter und sollte für mehrere Tage auf der Straße ausreichen.
6.- Wir erzeugen unseren eigenen Strom, indem wir Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien installieren, vor allem Sonnenkollektoren, die einfachste und am leichtesten zugängliche Form von allen. Die meisten Fahrzeuge sind mit diesen Systemen ausgestattet und verfügen über eine LED-Beleuchtung, die den Verbrauch von externem Strom oder Kraftstoff reduziert.
7. die verschiedenen Arten von Abfällen, die wir erzeugen,richtig zu recyceln, den Müll an den richtigen Stellen zu recyceln und sogar bei der Müllabfuhr oder einer anderen ähnlichen Tätigkeit zu helfen. Die Verwendung ökologischer Produkte für unsere Tanks, für die persönliche Hygiene und die Reinigung trägt dazu bei, die Natur zu schützen und zu respektieren, und natürlich eine korrekte Entleerung unserer Tanks in den dafür vorgesehenen Bereichen.
8.- Verantwortungsvolle, geregelte und respektvolle Nutzung von Wohnmobilen und öffentlichen Räumen. Ein guter Reisemobilist ist verpflichtet, sich um seine Umgebung und das Ökosystem zu kümmern. Wenn wir einen korrekten nachhaltigen Tourismus betreiben wollen, müssen wir das Gebiet, in dem wir waren, besser hinterlassen, als wir es vorgefunden haben.
9. weniger Überfüllung in den beliebtesten Reisezielen, da sich die Reisenden mit dem Wohnmobil auf den lokalen oder ländlichen Tourismus konzentrieren (leeres Spanien). Wir sollten die lokalen Aktivitäten abseits der großen Franchises respektieren und die kleinen Unternehmen in jeder besuchten Gemeinde unterstützen.
10.- Wir sollten das Parken in der Nähe von historischen Denkmälern oder wichtigen Naturschauplätzenvermeiden, um keine optische Verschmutzung zu verursachen.
11.- Benutzen Sie andere Verkehrsmittel, wenn Sie Städte oder größere Ortschaften besuchen. Bei einem mehrtägigen Aufenthalt am gleichen Ort sollte das Wohnmobil nicht bewegt werden und es sollte versucht werden, mit öffentlichen, alternativen oder umweltfreundlichen Verkehrsmitteln zum Zielort zu gelangen.
12. Nutzen Sie in den Sommermonaten die Klimaanlage angemessen. Egal wie kurz die Reise ist, sobald wir in das Fahrzeug einsteigen, schalten wir sie in der Regel ein, wodurch der Kraftstoffverbrauch manchmal um bis zu 20 % steigen kann.
Die gleiche Vorgehensweise im Winter mit der Heizung oder der Klimaanlage macht sich nicht so stark bemerkbar, da sie den Verbrauch nur um 5 % erhöht, aber es ist dennoch ein Anstieg, der berücksichtigt werden muss.
Unterschiede zwischen Parken und Camping
Das hört sich einfach an, aber wenn es darauf ankommt, ist es nicht so einfach. Ein Wohnmobil gilt als Fahrzeug und gleichzeitig als Unterkunft, daher kann es beide Möglichkeiten ausüben, sowohl Parken als auch Campen (nur auf den dafür vorgesehenen legalen Flächen).
Ein Wohnmobil gilt als geparkt, unabhängig davon, ob sich seine Insassen darin befinden oder nicht:
- es nur mit den Rädern den Boden berührt (außer an Hängen, wo Unterlegkeile gerechtfertigt sind).
- Es nimmt nicht mehr Platz ein als das geschlossene Wohnmobil oder der Camper, ohne dass Fenster geöffnet werden oder Stühle, Tische, Markisen usw. in den Raum gestellt werden.
- Es werden keine Flüssigkeiten ausgestoßen, kein unhöfliches Verhalten und keine störenden Geräusche erzeugt.