Exconxuraos-Festival
- Titel Llanera
- Adresse Gegend: Recinto Ferial de Llanera
- Tage Tage: Juli (4, 5 und 6)
- Typ Typ: Fest von touristischem Interesse des Fürstentums Asturien
Informationen
Die "Exconxuraos" von Llanera erinnern an ein historisches Ereignis, das vor langer Zeit im Konzil stattfand und dessen Gedenken von den Bewohnern dieser zentralasturischen Gemeinde vor etwas mehr als einem Jahrzehnt wieder aufgegriffen wurde.
Um das Jahr 1408 herum, ohne das genaue Datum bestimmen zu können, waren die Einwohner der Gemeinde Llanera, die der Gerichtsbarkeit des Bischofssitzes von Oviedo unterstellt war, es leid, die "Beschwerden und Ungerechtigkeiten" zu ertragen, die sie "von einigen Comenderos des damaligen Bischofs Don Guillén" erhielten, und rebellierten offen gegen dessen Autorität. Infolgedessen wurden sie mit den für solche Fälle typischen schweren kanonischen Strafen belegt, indem über die Einwohner des rebellischen Rates und sein gesamtes Gebiet die Exkommunikation und das Interdikt verhängt wurden. Die Einwohner von Llanera ignorierten den Zwang, gaben ihre Position auf und hielten ihre Rebellion vier Jahre lang aufrecht. Die Glocken der Kirchen des Konzils verstummten. Vier Jahre lang sollten ihre Türen geschlossen bleiben, und die Geistlichen, die sie bedienten, sollten aufhören, in ihnen Sonntagsgottesdienste zu feiern und die Seelsorge über ihre Gemeindemitglieder auszuüben, die des tröstenden letzten Segens der Kirche und des Rechts auf ein kirchliches Begräbnis beraubt waren.
Am 17. Februar 1412 starb Don Guillén in Oviedo. Kurz darauf, im Juni desselben Jahres, wurde der aus León stammende Diego Ramírez de Guzmán auf den Lehrstuhl von Oviedo berufen. Am 26. Juni, als der Dekan und das Kapitel der Kirche von Oviedo zusammenkamen, übertrugen sie Alvar Fernández, Archidiakon von Tineo, Alvar Pérez, Kantor, und Alvar Fernández, Kanoniker und Junggeselle der Dekrete, volle Vollmachten, damit sie in ihrem Namen und "mit Rat und Zustimmung" des Generalvikars des neuen Prälaten in der geistlichen und weltlichen Verwaltung der Kirche und des Bistums Oviedo die Maßnahmen anpassen konnten, die darauf abzielten, die bestehenden Spannungen zwischen dem Bischof, dem Dekan und dem Kapitel einerseits und "allen omes fillosdalgo e foreros moradores del concello de Llanera" andererseits zu beenden. Zwei Tage nach der Versammlung des Kapitels, am Mittwoch, dem 27. Juli, versammelten sich die "omes bonos fillosdalgo e foreros de Llanera" in Posada, dem geographischen Zentrum des Territoriums, in Anwesenheit mehrerer Notare und Vertreter des Adels der Region und wurden von ihrem Bürgermeister formell einberufen, um zum Gehorsam gegenüber D. Diego und seiner Kirche zurückzukehren. Der Rat beauftragte seinen personero Juan Fernández, diesen festen Entschluss und das Versprechen, sich "in den genannten Angelegenheiten" nicht gegen ihre Herren aufzulehnen, im Namen aller vor den anwesenden Vertretern der Obrigkeit feierlich zu verkünden.
Nachdem der Ratsherr dieser Aufforderung nachgekommen war, bat die Nachbarschaftsversammlung den anwesenden bischöflichen Delegierten, sie von der Exkommunikation freizusprechen, das Interdikt aufzuheben, das über dem gesamten Territorium lastete, und "alle Strafen und Verleumdungen, Sakrilegien und Unanständigkeiten zu erlassen, die sie aus dem genannten Grund getroffen hatten".
Als Antwort auf diese Bitten wurden der Provisor und Generalvikar von D. Diego und die Prokuratoren des Dekans und des Kapitels eine großzügige, versöhnliche Haltung gegenüber den Aufständischen, die sich in einer dreifachen Willenserklärung äußerte... Ebenso wurde ihnen befohlen, "als Zeichen der Buße" dreißig gute Männer aus ihrer Mitte, zwanzig Adlige und zehn Bauern, auszuwählen, die an einem Festtag zur Kirche San Salvador in Oviedo gehen und "an der Prozession der Aufständischen" teilnehmen sollten, Der bischöfliche Prokurator verpflichtete sich feierlich, sie von den Strafen der Exkommunikation freizusprechen und das über das Konzil verhängte Interdikt aufzuheben, sobald diese öffentliche Bußdemütigung vollzogen worden war.
Das Fest findet am ersten Juliwochenende statt und ist zum Fest von Llanera und den Einwohnern von Llanera geworden, da es dazu dient, alle Nachbarn zu vereinen und zu verbrüdern, so wie es ihre Vorfahren seinerzeit taten.
Die "Exconxuraos" finden auf dem Festplatz von Llanera statt, wo das ganze Wochenende über Aktivitäten und Vorführungen stattfinden, die die Besucher in eine Situation versetzen, die sie ins Mittelalter zurückversetzt. Verschiedene Bänder, Fahnen, Schilde, Krieger, Gaukler, Ritter, Musikanten usw. verleihen diesem mittelalterlichen Fest, das nicht nur auf regionaler, sondern auch auf nationaler Ebene ein Begriff ist, Farbe.