Cocina de paisaje

Separator

Asturien, Landschaftsküche

Separator

Die asturische Küche ist dafür bekannt, dass sie eine der vielfältigsten der Welt ist. Aus einfachen Zutaten und erstklassigen Produkten komponiert sie schmackhafte und herzhafte Gerichte. Gerichte einer Küche, die sowohl mit ihrer Haute Cuisine als auch mit Grillrestaurants und Konditoreien für Gaumenfreuden sorgt. Eine lokale Qualitätsgastronomie, die ihre Kultur und Tradition zum Ausdruck bringt und nicht losgelöst von ihrer Umgebung verstanden werden kann.

Separator

Die sogenannte „Landschaftsküche" ist der Begegnungspunkt, an dem die Natur, das Produkt und die Küche aufeinandertreffen.

Separator

In Asturien hat die Landschaftsküche eine ganze Reihe von Botschaftern. Darunter befinden sich verschiedene kulinarische Talente, die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurden, „Guisanderas", Konditoren und renommierte asturische Familienbetriebe, die sich seit Generationen dem Hotel- und Gaststättengewerbe widmen.

 

Laden Sie die vollständige Liste herunter

 

Separator

Michelin-Sterne

Separator

Die mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Köche Asturiens sind äußerst versiert. Oftmals handelt es sich um die Kinder oder Enkelkinder von Restaurantinhabern, die sich gut mit der traditionellen Küche auskennen. Das von Pedro und Marcos Morán geleitete Restaurant Casa Gerardo besteht schon seit über 100 Jahren. Auf der Speisekarte finden Sie sowohl die Fabada und den Milchreis als auch moderne und avantgardistische Gerichte. Hierbei wird sehr auf die Qualität der Produkte geachtet und die Fetischgerichte oder -produkte wie die Meerbarbe, die Rüben oder die kleinen Garnelen stets innoviert. Pedro hat eine Generation aus Köchen angeführt, die der asturischen Küche zu Ruhm verholfen hat. Sein Sohn, der jetzt als Berater für Restaurants in London und Brüssels arbeitet, hat die neue, kreativere Linie des Restaurants angekurbelt.

Casa Gerardo

 

Nacho Manzano, der preisgekrönteste Chefkoch Asturiens, führt einen Familienbetrieb in der Nähe von Sueve und Arriondas/Les Arriondes. Er ist ein genialer und hyperaktiver Autodidakt und eine unumstrittene Größe der asturischen Gastronomie. 2010 erhielt sein Restaurant Casa Marcial den zweiten Michelin-Stern, was seinen Ruhm konsolidierte. Casa Marcial ist sein Postament, das Reich seiner Familie, in dem vor drei Jahrzehnten seine Eltern Reis mit Hähnchen, Wild und Fabada servierten. Diese Gerichte stehen heute noch samt den bahnbrechenden Kreationen Nachos auf der Speisekarte. Danach kam La Salgar, sein Unterfangen in Gijón. Dieses Ein-Sterne-Restaurant ist bereits seit über einem Jahrzehnt in Betrieb und wird von seiner Schwester Esther geleitet.

El Corral del Indianu

 

Gonzalo Pañeda verspürt auch eine Leidenschaft für die Foie gras sowie für die Seeigel und das Lammfleisch. Er ist ein solider, studierter und unermüdlicher Chefkoch, der seinen Michelin-Stern mit derselben Lässigkeit verteidigt, mit der er einst gemeinsam mit Toni Pérez sein persönliches Projekt in La Solana (Mareo) startete. Jetzt leiten sie gemeinsam das Restaurant Auga im Sporthafen von Gijón. Isaac Loya ist am Meer aufgewachsen und seit jeher mit den Hummern, den Wolfsbarschen und den Meerbarben – drei seiner Lieblingsprodukte – bekannt. Er wuchs zwischen Tischdecken, -beinen und Stühlen auf und widmete sich eine Zeit lang dem Speisesaal, bis er sich schließlich für die Küche entschied. Heute leitet er eines der Restaurants, das am besten die Produkte aus dem Kantabrischen Meer zuzubereiten weiß, und in dem die Rohprodukte mit großem Respekt behandelt werden. Ob traditionelle Gerichte wie der unübertreffliche „Wolfsbarsch in Champagnersauce" oder neue Kreationen – seine Arbeit ist präzise und tadellos. Der Ausblick vom Speisesaal des Real Balneario de Salinas ist einer der schönsten ganz Spaniens.

Casa Marcial

 

Nicht weit entfernt und in derselben Gemeinde Parres, die sich damit brüsten kann, einen Michelin- Stern pro 2.000 Einwohner zu besitzen, liegt das von José Antonio Campoviejo geführte Corral del Indianu. Hier gibt es keine Sagen und keinen langen Lebenslauf zu berichten. José Antonio begann seinen Werdegang mit El Español, das 1996 ein paar Schritte weiter eingeweiht wurde. Zu seinen Fetischprodukten zählen der Lachs, die Austern, die Foie gras und der Käse. Seine Kochkunst hat heute ihre Reife erlangt und er entwirft äußerst ausgeglichene und komplexe Gerichte.

Restaurante Auga

Die neuesten Sterne des Michelin-Himmels sind Jaime Uz (Restaurant Arbidel) und Ricardo Sotres (El Retiro). Jaime hat langsam, aber sicher Karriere gemacht. Er leitete eine Zeit lang seinen eigenen Betrieb in Oviedo/Uviéu, wo er seine Kochkünste bereits unter Beweis stellte. Später siedelte er nach Ribadesella/Ribeseya um, wo er begann, Menüs mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis zu entwerfen, die schnell die Anerkennung der Kunden und Kritiker fanden.

Ricardo war einst Chefkoch in Casa Marcial. Mit der ihm eigenen Besonnenheit begann er seinen Werdegang im Familienbetrieb in Pancar: eine Bar voller eingesessener Stammkunden, in dessen Hinterräumen ein gewagtes und ausgeglichenes Degustationsmenü angeboten wurde. Später wurde der Betrieb von Grund auf renoviert und bietet seitdem gut durchdachte, komplexere Gerichte. Ricardo ist ein unermüdlicher Koch und hat eine viel versprechende Zukunft vor sich.

Arbidel

El Retiro

Logo de la marca Mesas de Asturias

Es handelt sich um elegante Restaurants mit gepflegtem Gedeck und Geschirr, fachmännischen Kellern und einem erstklassigen Kundenservice. Wenn Sie sich wie ein König fühlen möchten, kehren Sie in einem dieser Lokale mit dem Qualitätssiegel "Mesas de Asturias, Excelencia Gastronómica" ein. Sie werden es nicht bereuen!

Mesas de Asturias

Separator

Mesas de Asturias

- Excelencia gastronómica -

Separator

„Mesas de Asturias" ist das Qualitätssiegel, mit dem einige der besten Restaurants der gesamten Region ausgezeichnet werden. Dabei werden verschiedene Stile und Kochkünste berücksichtigt. Ob klassisch, modern, kosmopolitisch oder lokal: Alle sind für die Verwendung lokaler Produkte und für ihren erstklassigen Kundenservice bekannt. Um zu dieser erlesenen Gruppe zu gehören, muss man sich verschiedenen Kontrollen unterziehen, die sowohl den Kundenservice als auch die Qualität des Essens testen.

Plato de Mesas de Asturias

Logo de la marca Sidrerías de Asturias

Und jedes Jahr kommen neue Apfelweinkeltereien hinzu, denn der „Sidra de Asturias" (Apfelwein aus Asturien) ist groß gefragt. Wir wünschen diesem, im Jahr 2017 ins Leben gerufenen Siegel eine viel versprechende Zukunft und hoffen, das es den Reisenden bei der Wahl eines typischen Lokals als guter Anhaltspunkt dient.

Sidrerías de Asturias

Separator

Sidrerías de Asturias

- Calidad natural -

Separator

Es fehlt uns noch eine Liste jener Apfelweinkeltereien (Sidrerías), in denen der Kundenservice, die Küche und alle Details gepflegt werden. Wie auch die Restaurants werden diese Keltereien mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet; „Sidrerías de Asturias". Sie müssen einen Apfelwein mit Herkunftsbezeichnung servieren, über spezialisierte Fachkräfte verfügen, die das kostbare Nass richtig ausschenken und hauptsächlich asturische Produkte auf ihrer Speisekarte anbieten.

Apfelweinausschenker

Separator

Guisanderas

Separator

Diese Frauen fördern die traditionellen Rezepte der Region. Sie verbreiten und bewahren die verschiedenen Varianten des Eintopfs und des Schmorbratens sowie die typischen Produkte unserer gastronomischen Kultur, damit all die guten Dinge, die unsere Region zu bieten hat, nicht in Vergessenheit geraten. Der Verein hat jüngst sein 20. Jubiläum gefeiert und zählt inzwischen mit über 40 Mitgliedern – darunter auch neue, junge Köchinnen, die oftmals ein eigenes Restaurant leiten sowie Mütter und Töchter, die dafür sorgen, die Traditionen hochzuhalten. Wenn Sie sie näher kennenlernen möchten, dann werfen Sie am besten einen Blick auf ihre Website clubdeguisanderas.com

Guisanderas

Noch ein Wort zum Abschluss

Hier wurden einige der renommierten Namen der asturischen Gastronomie aufgeführt, doch glücklicherweise gibt es noch viele mehr. Überall in der Region, in jeder Ortschaft werden Sie auf ausgezeichnete Gaststätten treffen, in denen Sie gut und preiswert essen können. In den Städten erwarten Sie verschiedene Restaurants mit Fusionsküche, die jedoch immer lokale Produkte verwenden. Und dann gibt es noch viele Einzelgänger; Köche, die ihre Arbeit lieben, täglich mehr als zehn Stunden in ihrer kleinen Küche stehen und schmackhafte Gerichte zubereiten. Das gastronomische Panorama Asturiens ist unendlich weit und köstlich. Es gibt Köche, die sich auf ein bestimmtes Gericht, auf ein bestimmtes Menü oder auf eine Saison, wie die Jagd- oder Pilzsaison, spezialisiert haben. Kurz und gut: Egal, wo sie sich in Asturien befinden, Sie werden gut essen.

Taramundi