Pozo Sotón
- Titel San Martín del Rey Aurelio Asturien-Zentrum
- Adresse Adresse: San Andrés de Llinares ■ 33940 - Llinares
- Telefon 985 654 923 / 630 119 642 (horario atención 8:00 a 14:00 h)
- Site Site: https://www.pozosoton.es
Informationen
Die Entdeckung des Sotón-Kohlenstoffvorkommens geht auf das Jahr 1792 zurück. Damit ist die Sotón-Grube eine der ältesten Gruben in der Gemeinde San Martín del Rey Aurelio und im gesamten Nalón-Bergbaubecken. Jahrelang gehörte sie zur Sociedad Herrero Hermanos, bis sie 1901 mit Duro y Cía. zur Sociedad Metalúrgica Duro Felguera fusionierte.
Die Vertiefung des Flusses wurde zwischen 1917 und 1922 durchgeführt, was eine Verlegung des Nalón selbst erforderlich machte. All dies geschah vor mehr als einem Jahrhundert, und in dieser Zeit wurde der Schacht mehrfach erweitert und umgebaut, um seine Produktionskapazität und Effizienz zu steigern.
Der 2014 geschlossene Schacht wurde noch im selben Jahrzum Kulturgut erklärt. Die Erklärung umfasst die beiden Fördertürme, das sie umgebende Rter sowie das Maschinenhaus und das Gewerkschaftsbüro.
Im Jahr 2015 öffnete das Bergwerk seine Pforten für die Öffentlichkeit mit einem einzigartigen Projekt: ein immersives Erlebnis, bei dem die Besucher die Stollen besichtigen und für einen Tag in die Rolle von Bergleuten schlüpfen können, um Kohle zu hacken oder einen Stollen zu bohren, begleitet von Fachleuten des Bergbauunternehmens HUNOSA, das Eigentümer des Bergwerks ist.
Obwohl der Schacht mehr als 140 Kilometer unterirdische Stollen umfasst, können die Besucher nur einen Teil davon, nämlich mehr als einen halben Kilometer in der Tiefe, zu Fuß oder mit dem Grubenzug besichtigen, der sie vom Schacht (vertikaler Zugangsstollen zum Schacht) zu den Arbeitsplätzen bringt.
Neben den Innenbesichtigungen bietet der Pozo Sotón auch Außenbesichtigungen, ein Museum und eine Gedenkstätte für die im asturischen Kohlebergbau verstorbenen Bergleute.
Es gibt auch Aktivitäten für Kinder und Familien, wie z. B. einen Bergbau-Escape-Room, dramatisierte Besichtigungen und eine jährliche Bergbautourismus-Messe. Der Pozo Sotón ist eines der 100 repräsentativsten Elemente des industriellen Erbes in Spanien und seit 2016 das erste Bergwerk der Welt, das über Google Street View zugänglich ist.
Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, da die Plätze begrenzt sind und nur kleine Gruppen zugelassen werden. https://www. pozosoton.es/reservar-visita-mina