Interpretationszentrum des Bergbaudorfs Bustiello
- Titel Mieres Asturien-Zentrum
- Adresse Adresse: Bustiello ■ 33612 - Bustiello
- Telefon Telefon: 985 422 185
- E-Mail E-Mail: info@pozuespinos.com
Bildergalerie
Informationen
Der Kern von Bustiello verkörpert die Geschäfts- und Sozialphilosophie der Sociedad Hullera Española, einer mächtigen Gesellschaft im Besitz des Markgrafen von Comillas, die von der französischen Stadtplanung und Architektur inspiriert war, aber einen zutiefst katholischen und spanischen Charakter hatte.
Das Unternehmen, das in einem peripheren Bergbaugebiet mit engen Tälern angesiedelt war, hatte ein Monopol auf die lokale Macht und die territoriale Organisation. Nach diesem Modell kümmerte sich das Unternehmen intensiv um das Produktionsgebiet und entwickelte eine paternalistische Sozialpolitik, durch die es sich um das Leben der Arbeiter außerhalb des Arbeitsplatzes kümmerte: Wohnung, Versorgung, Bildung, Gesundheit, Freizeit und Kultur. All dies ist noch heute vor Ort zu sehen, weshalb der Ort zum Kulturgut erklärt wurde (2017).
Bustiello ist das beste Beispiel dafür, und das Interpretationszentrum (im ehemaligen Wohnhaus des Ingenieurs) ist der Schlüssel zum Verständnis: Es gibt nur die Möglichkeit einer geführten Besichtigung, die nicht nur das Zentrum, sondern auch die Entdeckung der herrlichen Kapelle und Notizen von außen umfasst. Eine andere und interessante Vision der industriellen Vergangenheit für den Reisenden, der sich für kulturelle Erfahrungen interessiert, da es eine Lektion in zeitgenössischer Geschichte und Kunst ist.
Landkarte
Fahrpläne und Tarife
Für eine geführte Besichtigung ist eine Voranmeldung unbedingt erforderlich, denn nur so haben Sie Zugang zum Interpretationszentrum oder zur Kapelle. Bustiello verwaltet auch andere städtische Fremdenverkehrseinrichtungen, so dass Sie zu den regulären Öffnungszeiten kommen können und nicht bedient werden, wenn Sie nicht vorher einen Termin vereinbart haben.
September bis Juni:
Samstag: 10:30 bis 13:30 und 16:30 bis 18:30 Uhr.
Sonntag und Feiertage: 11:00 bis 13:30 Uhr.
Juli, August und SS:
Mittwoch bis Sonntag: 11:00 bis 14:30 Uhr und 16:00 bis 18:30 Uhr.
Geschlossen: 10/01 bis 20/02 (jeweils einschließlich), 24, 25 und 31. Dezember, 1. und 6. Januar und 1. Mai.
Einzelperson: 5 €.
Gruppe (4 bis 19): 4,5 €
Gruppe (+20): 4 €.