Interpretationszentrum des Bergbaudorfs Bustiello
- Titel Mieres Zentrum Asturiens
- Adresse Adresse: ■ 33612 - Bustiello
- Telefon 985 422 185
- E-Mail E-Mail: info@pozuespinos.com
- Site Site: http://www.territoriomuseo.com
Informationen
Der Kernstück von Bustiello verkörpert die Geschäfts- und Sozialphilosophie der Firma „Sociedad Hullera Española“ (Spanische Kohlengesellschaft), eines mächtigen Unternehmens im Besitz des Markgrafs von Comillas, der vom Städtebau und der Architektonik Frankreichs inspiriert, aber mit tief katholischer und spanischer Gesinnung geprägt war.
Das in einem peripher gelegenen Bergbaugebiet mit engen Tälern ansässige Unternehmen würde die lokale Machtkonstellation und territoriale Organisation monopolisieren. Nach diesem Modell achtet das Unternehmen sehr auf den Produktionsbereich und entwickelt eine paternalistische Sozialpolitik, mit der es das Leben der Arbeitnehmer über die Arbeit hinaus schützt: Wohnen, Versorgung, Bildung, Gesundheit, Freizeit und Kultur. All dies ist immer noch vor Ort zu sehen, weshalb es als Kulturgut (2017) ausgezeichnet wurde.
Bustiello veranschaulicht all dieses bestens, und das Interpretationszentrum (das in der ehemaligen Residenz des Ingenieurs untergebracht) ist der Schlüssel für dessen Verständnis. Es besteht ausschliesslich die Möglichkeit einer Führung, die nicht nur das Zentrum, sondern auch die Entdeckung der prächtigen Kapelle und der Außenansichten umfasst. Damit entsteht für den Reisenden, der sich für kulturelle Erlebnisse interessiert, eine andere und interessante Vision der industriellen Vergangenheit und somt ist eine Lehrstunde in zeitgenössischer Geschichte und Kunst.
Wenn Sie mit Ihrem Heimtier reisen, sollten Sie Folgendes wissen: Heimtiere haben Zugang zum Garten (eingezäunt). Sie müssen angebunden sein. Der Zutritt von Heimtieren in den Innenbereich ist verboten.
Landkarte
Fahrpläne und Tarife
Um einen angemessenen Service gewährleisten zu können, ist auch während der regulären Öffnungszeiten für das allgemeine Publikum und bei Einzelbesuchen eine vorherige Reservierung erforderlich.
September bis Juni:
Samstag: 10:30 bis 13:30 Uhr und 16:30 bis 18:30 Uhr.
Sonn- und Feiertage: 11:00 bis 13:30 Uhr.
Juli, August und Osterwoche:
Mittwoch bis Sonntag: 11:00 bis 14:30 Uhr und 16:00 bis 18:30 Uhr.
Geschlossen: 10.01. bis 20.02. (beide einschließlich), 24., 25. und 31. Dezember, 1. und 6. Januar sowie 1. Mai.
Einzelperson: 5 €
Gruppe (4 bis 19): 4,5 €
Gruppe (+20): 4 €