Zurück Erkunden Sie Asturien und entdecken Sie Spaniens Naturparadies

Entdecken Sie den Zauber Asturiens: Ein Naturparadies, das es zu erforschen gilt
Entdecken Sie Asturien, das Naturparadies Spaniens. Ökotourismus, Gastronomie, Strände und der Charme des ländlichen Tourismus. Historische Städte und ihr reiches kulturelles Erbe
Im Norden Spaniens liegt der verborgene Schatz Asturiens, ein wahres Paradies, das sich über mehr als 400 Kilometer Küste erstreckt, umspült von den Wassern des Kantabrischen Meeres. Asturien, das zusammen mit Galicien, Kantabrien und dem Baskenland zum berühmten Grünen Spanien gehört, besticht den europäischen Reisenden durch sein unvergleichliches Angebot an grünem Tourismus, bei dem die Natur die unbestrittene Hauptrolle spielt. Es ist bekannt als das Naturparadies Spaniens.
Natur in Asturien: Ein grünes Paradies für den Ökotourismus
Asturien ist nicht einfach nur ein Reiseziel, sondern ein Naturheiligtum , das mit einer einzigartigen Essenz pulsiert. Mit 30 % seines Territoriums, die unter Umwelt- oder Landschaftsschutz stehen, übertrifft es den nationalen Durchschnitt in Sachen Naturschutz bei weitem.
Asturien ist die Heimat des kantabrischen Braunbären, eines der emblematischsten Säugetiere der Iberischen Halbinsel. Seine Wälder, wie z. B. der Muniellos, ein Naturschutzgebiet mit einem der am besten erhaltenen Buchen- und Eichenwälder Europas, sind wahre Schätze der Natur und bieten eine erstaunliche Vielfalt an Flora und Fauna, die Asturien zu einem Paradies für Ökotouristen machen. Die Beobachtung von Bären und anderen Säugetieren ist ein unvergessliches Erlebnis.
An der Küste, die zu den am besten erhaltenen Spaniens gehört, kann der Besucher in einer einzigartigen und spektakulären Landschaft verschiedene Wale und andere Meerestiere beobachten.
Wandern und Radfahren: Entdecken Sie Asturien und seine Natur
Asturien ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer und bietet eine große Auswahl an Routen durch atemberaubende Naturlandschaften .
Die Vielfalt des Geländes und der Landschaft sorgt dafür, dass sich einige Routen durch tiefe Täler schlängeln, während andere majestätische Berge erklimmen. Von sanften Wegen mit wenig Steigung bis hin zu steilen Pfaden, die auch die unerschrockensten Abenteurer herausfordern.
Asturien verfügt über ein breites Angebot an Radtouren, mit zahlreichen Greenways, speziellen Strecken für Mountainbikes (Flow Trails) und Routen für unterschiedliche Ansprüche und Vorlieben. Das wirklich Faszinierende an einer Radtour durch Asturien ist die Möglichkeit, wunderbare Landschaften und Winkel zu entdecken.
Kurzum, Natur- und Abenteuerliebhaber können Asturien und seine atemberaubenden Landschaften auf einer Vielzahl von Wander- und Radwegen erkunden, aber auch andere herausragende Aktivtourismus-Aktivitäten wie Kanufahren, Surfen, Paddelsurfen, Reiten, Canyoning und eine Vielzahl anderer Aktivitäten für die Abenteuerlustigen.
Traumstrände inmitten der asturischen Berge
An den Stränden von Asturien taucht man in eine Welt von unvergleichlicher natürlicher Schönheit ein. Die umhüllende und überschwängliche Natur dieser Strände vermittelt das Gefühl, die Berge zu streicheln.
Die perfekte Harmonie zwischen Meer und Bergen ist spürbar. In Asturien ist es möglich, eine Hochgebirgsstrecke zu genießen und in kurzer Zeit in einen Strand einzutauchen, oder umgekehrt. Diese Nähe führt dazu, dass sich an vielen asturischen Stränden die grüne Vegetation mit dem weichen Sand vermischt und so eine einzigartige Landschaft entsteht, in der Sandstrände mit ausgedehnten Wiesen verschmelzen, die von Steilküsten, Wäldern, Hügeln und Bergen begrenzt werden.
Die höchsten Gipfel
Picos de Europa: Majestätische Berggipfel in Spanien
Asturien mit seinem zerklüfteten Gebirgsprofil beherbergt einige der symbolträchtigsten Gipfel Spaniens und ist ein unvergleichliches Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Kletterer. Die imposanten Picos de Europa, in denen Torrecerredo (2.650 m) und Urriellu (2.519 m) als wahre Naturjuwelen herausragen, machen Asturien zum Epizentrum des Bergsteigens und Kletterns in Spanien.
Es ist nicht verwunderlich, dass dieses Land die Wiege des spanischen Bergsteigens ist und seit Jahrhunderten Liebhaber von Outdoor-Sportarten anzieht.
Außerdem liegt am Fuße dieser majestätischen Berge eine unvergleichliche historische und natürliche Enklave, die Königliche Stätte von Covadonga. Sie zeichnet sich durch ihre neoromanische Basilika und die Heilige Höhle aus. Umgeben von den imposanten Picos de Europa und den Gletscherseen, bietet sie eine Landschaft von großer Schönheit. Es ist ein idealer Ort für alle, die Geschichte, Natur und Kultur an einem Ort suchen.
Entdecken Sie Asturien und seine Gastronomie: Landschaftliche Küche
Die asturische Gastronomie ist ein wahres Fest für die Sinne, eine Ode an die kulinarischen Köstlichkeiten, inspiriert von der umliegenden Landschaft. Es ist eine Küche, die in der Tradition verwurzelt ist und in der frische, saisonale Zutaten den Grundstein für jedes Gericht bilden. Es ist eine Philosophie, die das Konzept des "Slow Food" und des "Kilometer Null" umarmt und ein authentisches kulinarisches Erlebnis bietet, das traditionelle Aromen mit innovativen Akzenten verbindet und sich auf die Vorzüglichkeit der lokalen Produkte stützt.
Lokale Produkte wieBohneneintopf, Eintopf, Käse, Apfelwein und Wein werden sehr geschätzt. Sie haben richtig gelesen: Wein, der seit dem Mittelalter im Südwesten der Region hergestellt wird und der perfekt zu den verschiedenen Gerichten der asturischen Gastronomie passt und jeder Mahlzeit eine besondere Note verleiht.
Aus diesem Grund gibt es heute in Asturien zahlreiche gastronomische Angebote wie die Besichtigung von Käsereien, Apfelweinpressen und Weinkellern, das Kennenlernen der Austernzucht, das Erlernen der Käse- oder Bierherstellung, die Teilnahme an der Arbeit auf einem Bauernhof, die Teilnahme an der Ankunft der Fischerboote im Hafen und die Beobachtung der Versteigerung der Fische und Muscheln... Dies sind sehr lehrreiche Aktivitäten, die in Erinnerung bleiben werden.
Fabada asturiana: Stargericht der Region
Fabada asturiana, oder einfach Fabada, ist ein traditionelles Gericht der asturischen Küche, das aus asturischen Ackerbohnen und dem so genannten Compangu (Beilage) auf der Basis von Wurstwaren wie Chorizo und asturischer Blutwurst, aber auch Schweinefleisch zubereitet wird. Es ist zweifellos eine der gastronomischen Erfahrungen, die man in Asturien gemacht hat und die man unbedingt probieren muss.
Natürlicher Apfelwein: emblematisches Getränk
Asturien hat ein emblematisches Getränk, den natürlichen Apfelwein, der als einziger auf der Welt ausgeschenkt wird (er wird von oben mit ausgestrecktem Arm serviert) und der der älteste von allen ist, die sich bis heute erhalten haben.
Asturische Käsesorten: Schätze der Milchwirtschaft
Käse ist ein wesentlicher Bestandteil der gastronomischen Kultur Asturiens. Mehr als 50 handwerklich hergestellte Käsesorten erfreuen die anspruchsvollsten Gaumen und machen diese Region zu einem der wichtigsten Käsegebiete Europas.
Ländlicher Tourismus: Ein Rückzugsort der Ruhe und Beschaulichkeit
Auf dem gesamten asturischen Territorium gibt es eine Vielzahl von Dörfern wie auf einer Postkarte, die sich durch ihre unvergleichliche Schönheit, ihre privilegierte natürliche Umgebung und ihr festes Engagement für die Erhaltung der tief verwurzelten Traditionen auszeichnen. Orte, in denen die Gastfreundschaft der Menschen eine der am meisten geschätzten Eigenschaften dieser Region ist.
Im Rahmen des wertvollen ethnografischen Erbes gibt es mehrere Dörfer mit Hórreos und Paneras, emblematischen Konstruktionen, die dazu dienen, Lebensmittel vor Feuchtigkeit und Tieren zu schützen und so ihre optimale Konservierung zu gewährleisten. In jeder Region Asturiens gibt es verschiedene Stile dieser traditionellen Bauten, und in einigen Dörfern sind sie noch in hervorragendem Zustand erhalten.
Die Erkundung des Landtourismus in Asturien ist ein einzigartiges Erlebnis, das vom Charme und der Authentizität dieser Region durchdrungen ist.
Oviedo, Gijón und Avilés: Städte mit Geschichte und Charme
Das urbane Asturien zeichnet sich durch seine drei Hauptstädte aus: Oviedo, Gijón und Avilés, die alle gleich weit voneinander entfernt sind und über eine hervorragende Verkehrsanbindung verfügen, da sie nur eine halbe Autostunde voneinander entfernt liegen.
Oviedo, die Hauptstadt Asturiens, hat ihre Wurzeln im Mittelalter, und ihre Ursprünge reichen bis in die historische Periode des Königreichs Asturien zurück, was ihr große kulturelle Bedeutung verleiht. Die Stadt ist weltberühmt für ihre vorromanische oder asturische Kunst, und ihr historisches Zentrum beherbergt eine Fülle von Denkmälern und beeindruckenden Museen wie das Museum der Schönen Künste und das Archäologische Museum. Oviedo ist eine kleine, überschaubare Stadt mit einer einladenden und heiteren Atmosphäre, die ein einzigartiges Erlebnis bietet.
Gijón, eine Küstenstadt in Asturien, ist die bevölkerungsreichste Stadt und hat eine Geschichte, die bis in die vorrömische Zeit zurückreicht. Die schönen Strände und Promenaden sind ein Wahrzeichen der Stadt und bieten ein lebendiges und pulsierendes Bild voller Leben und Kultur. Die vielen Museen und kulturellen Einrichtungen verleihen dieser Küstenstadt eine einzigartige Dynamik.
Avilés mit seiner beeindruckenden Altstadt war im Mittelalter und in späteren Zeiten dank des regen Handelsverkehrs, der von seinem Hafen und seiner Flussmündung ausging, eine bedeutende Stadt. Heute ist Avilés dank des Niemeyer-Zentrums, eines zeitgenössischen Kulturzentrums, das dem historischen Erbe der Stadt Modernität und Frische verleiht, ein Symbol für avantgardistische Architektur.
Kulturelles Erbe Asturiens: Eine Reise durch die Zeit
Asturien ist ein kultureller Schatz, der von seiner fernen Vorgeschichte bis zu seinen lebendigen zeitgenössischen Erscheinungsformen reicht.
Zu den Höhepunkten des kulturellen Erbes gehört die vorromanische Kunst oder asturische Kunst, die während der Blütezeit des Königreichs Asturien im Mittelalter entstand. Einige der Manifestationen dieser weltweit einzigartigen Kunst wurden von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt und bezaubern den Betrachter durch ihre Einzigartigkeit und Schönheit.
Asturien beherbergt auch zahlreiche Ausdrucksformen der Höhlenkunst, von denen fünf zum Weltkulturerbe erklärt wurden.
Ein weiterer Schatz, den es zu entdecken gilt, ist das ethnografische Erbe Asturiens, das sowohl in spezialisierten Museen als auch in den zahlreichen, über die asturische Geografie verstreuten Dörfern zu finden ist. Dieses Erbe spiegelt das Leben und die Traditionen vergangener Generationen wider und bietet einen einzigartigen Einblick in die lokale Geschichte und Kultur.
Auch die Industriegeschichte Asturiens hinterlässt bemerkenswerte Spuren, die sich in den alten Kohleminen - mit Erlebnissen, bei denen man sogar in ein 600 m tiefes Bergwerk hinabsteigen kann -, den Eisen- und Stahlwerken, den Industriedörfern und den thematischen Museen der Region zeigen. Viele dieser Ressourcen sind erhalten geblieben und stehen denjenigen zur Verfügung, die sich für die Erkundung der industriellen und bergbaulichen Tourismusressourcen Asturiens interessieren.
Darüber hinaus bietet Asturien ein breites Angebot an kulturellen Freizeitaktivitäten aller Art.
Der Jakobsweg: Einer der wichtigsten Kulturwege der Menschheit
Der Jakobsweg in Asturien ist ein symbolträchtiger Weg und eine der wichtigsten Pilgerrouten, die die Pilger nach Santiago de Compostela führen. Asturien und insbesondere Oviedo ist der Ursprung des Weges, denn es war der asturische König Alfonso II, der ihn zuerst förderte. Dieser Weg führt also durch die Region Asturien und bietet den Pilgern eine einzigartige und abwechslungsreiche Erfahrung.
Einer der herausragenden Werte des Jakobsweges in Asturien ist seine natürliche Schönheit. Die Pilger haben die Möglichkeit, durch atemberaubende Landschaften zu wandern, von der kantabrischen Küste mit ihren Steilküsten und Stränden bis hin zu den grünen Tälern und Bergen des asturischen Hinterlandes. Eines der unvergesslichen Erlebnisse auf diesem Weg ist die einzigartige Aussicht auf die imposanten Picos de Europa auf der einen Seite und die von einer grünen Decke umgebenen Strände auf der anderen Seite.
Neben den malerischen Dörfern können die Pilger zahlreiche Kirchen, Klöster und andere Orte von historischem und religiösem Interesse besuchen. Besonders sehenswert sind die Kathedrale von Oviedo, in der sich die Heilige Kammer mit den Reliquien des Heiligen Erlösers befindet, und das Kloster San Salvador de Cornellana, eines der ältesten Klöster Asturiens.
Entdecken Sie Asturien! Planen Sie Ihre Reise und nutzen Sie die Möglichkeit, per Direktflug und Hochgeschwindigkeitszug anzureisen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von Neuigkeiten, Rabatten und Neuigkeiten
Abonnieren