Zurück Astrotourismus in Asturien: Wo man die Sterne sehen kann

Asturien unter dem Sternenhimmel: Orte für Astro-Tourismus
Der Anblick des Kosmos ist atemberaubend von Orten mit einer großen tellurischen Ladung. Asturien, ohne weiter zu gehen, ist voll von natürlicher Energie und ermöglicht die besten Nachttauchgänge. Das Rufen des Guruxu (Waldkauz), das Flattern anderer Vögel in der Nacht, die Schritte der Tierwelt im Laub oder die geheimnisvollen Umrisse von Bäumen und Felsen verleiten uns dazu, die Sterne mit unreflektierter Neugier zu beobachten.
Aber wenn wir die poetische Seite der Sache nicht sehen oder uns Adjektive wie "unerklärlich" oder "unerreichbar" überfordern, können wir uns der Wissenschaft bedienen und uns mit spezialisierten Führern umgeben, die die besten Nächte und Orte für uns auswählen und uns die neueste Generation von Teleskopen leihen.
Asturien: Sternwarte
Seit dem Altertum haben wir vom Himmel gelernt. Vor allem, wie wir uns orientieren oder den Lauf der Zeit messen können. In der Nautik sind die Grundsätze der astronomischen Navigation noch immer in Kraft, und Schaf- und Ziegenherden (auf Asturisch "reciella") brauchten schon immer Hirten, die die Sterne gut deuten konnten.
Heutzutage braucht man mehr denn je Gebiete, die frei von künstlichem Licht und Verschmutzungsdecken sind, um die Sterne aus Spaß an der Freude zu betrachten. Und die asturische Orographie mit ihren Hunderten von hohen Gipfeln und Mittelgebirgsgipfeln ohne Lichtinterferenzen und mit 360-Grad-Panoramablick erleichtert auch dies. Naturgebiete wie die Picos de Europa oder der Rest unserer großen Parks: Redes, Somiedo, Ponga, Ubiñas-La Mesa oder Fuentes del Narcea, Degaña und Ibias sowie eine gute Handvoll geschützter Gebirgszüge und Biosphärenreservate genießen einen unschlagbaren galaktischen Ausblick.
Und dann gibt es noch die Täler abseits der großen Städte, die einen ebenso dunklen Himmel bieten, in dem sich die Sterne wohlfühlen. Oder die zahlreichen Küstenabschnitte, die sich ideal für die Beobachtung bestimmter Phänomene eignen, wie z. B. des Polarlichts, das vom nördlichsten Punkt des Cabo Peñas und anderen Küstenabschnitten aus mehrmals beobachtet werden kann - Asturien verzeichnet dieses Spektakel, wenn die Sonnenaktivität besonders intensiv ist. Die Küste ist auch das beste Amphitheater, um die Perseiden oder "Tränen von San Lorenzo" (August), die Geminiden (Dezember) oder die Quadrantiden (Januar) zu beobachten.
Geführte Touren zu den Sternen
Es gibt spezifischere Gebiete auf der asturischen Landkarte, in denen der so genannte "Astro-Tourismus" stärker vertreten ist. Dies sind Orte, die in ihrer Umgebung ein gutes "astronomisches" Gefüge geschaffen haben.
Allande-Sterne
Die Gemeinde Allande zum Beispiel, mit weniger als 2.000 Einwohnern, ist einer der empfehlenswertesten Orte für die Sternenbeobachtung und der erste "Starlight Council" in Spanien - zertifiziert von der Starlight Foundation, deren Aktionen Teil der UNESCO und der Internationalen Astronomischen Union (IAU) sind.
In naher Zukunft wird Allande über ein bedeutendes astronomisches Observatorium verfügen. Das Sahnehäubchen auf der bereits berühmten Sternenroute: eine sechs Kilometer lange Strecke in der Umgebung des Jakobswegs, zwischen den Schutzhütten von La Marta und Puerto del Palo. Seit einiger Zeit gibt es hier Unternehmen und Gruppen, die nächtliche Ausflüge und Interpretationen der Himmelskuppel anbieten. So auch "Allande Stars", eine Initiative, die von Personen mit einem Abschluss in Astrophysik geleitet wird.
Mit Allande Stars kann man geführte Beobachtungen des Nachthimmels oder spezielle Aktivitäten für Bildungseinrichtungen oder Unternehmen vereinbaren. Darüber hinaus bietet die Website ausführliche Informationen über die astronomischen Veranstaltungen, die von dieser Gruppe das ganze Jahr über organisiert werden. Im Jahr 2025 sind drei Veranstaltungen hervorzuheben:
Die sechste Ausgabe der Allande Stars. Sie findet vom 22. bis 24. August statt und ist das große astronomische Treffen des Rates von Allande. Ein Wochenende voller Informationen, Workshops und Beobachtungen.
Die zweite Ausgabe von AstronoMieres findet am 3. und 4. Mai statt.
Die dritte Ausgabe von CosmoSomiedo am 27. und 28. September in der spektakulären Umgebung des Naturparks Somiedo.
Man muss nur vermeiden, direkt in den Mond zu blicken, um die Augen an die Dunkelheit zu gewöhnen, sagen die Führer. Nach und nach werden die bekanntesten Sternbilder der nördlichen Hemisphäre vor uns auftauchen: Ursa Major, Orion, Cassiopeia, Andromeda.... und nach einigen Minuten werden wir das Gefühl haben, dass sie sich ständig vermehren. Die Führer werden gute Teleskope aufstellen und detaillierte Erklärungen über unsere Galaxie, schwarze Löcher und die Ausdehnung des Universums geben - was keine geringe Leistung ist.
Aller Estelar
Aller Estelar es otra experiencia de astroturismo en Asturias, organizada por la empresa de turismo activo Jarascada. En el espectacular entorno del Alto de Coto Bello, un mirador natural de 360° a 1.200 metros de altitud, se realizan salidas astronómicas durante el verano y el otoño. Expertos en divulgación astronómica y astrofotografía guían esta actividad, enseñando técnicas de orientación nocturna, como la localización del polo norte celeste, además de muchas otras curiosidades sobre el cosmos. Aquí tienes más información sobre esta actividad. Para más información sobre esta fascinante experiencia.
Unterkunft und astronomische Erlebnisse in Asturien
In unserer Geografie werden auch andere nächtliche Ausflüge, pädagogische Workshops oder Astrofotografie-Veranstaltungen organisiert. Einige Unterkünfte verfügen über Observatorien und Teleskope, die den Gästen zur Verfügung stehen, wie z. B. die ländlichen Wohnungen El Observatoriu in Muñas de Arriba, Valdés.
Es gibt auch private wissenschaftliche Initiativen, wie die in einem Dorf im Redes-Park, wo ein Amateurehepaar spezielle Beobachtungen von Supernovae durchführt und Informationen sammelt, die sie an die Harvard-Universität senden und mit NASA-Missionen zusammenarbeiten. Es handelt sich um Esteban und Noelia, die das Observatorium Estelia in Ladines, Sobrescobio, leiten und ihre Arbeit in der Astrofotografie und Fotometrie mit der Verbreitung von Wissenschaft und Astronomie verbinden. Sie organisieren Veranstaltungen und Beobachtungen und posten die besten Bilder, die sie in der Sternwarte aufgenommen haben, auf Instagram.
Astronomische Sternwarte und Planetarium Monte Deva in Gijón
In Gijón befindet sich das astronomische Observatorium Monte Deva, das jeden Freitag seine Türen für nächtliche Beobachtungen öffnet, sofern die Bedingungen günstig sind. Um eine bessere Sicht zu gewährleisten, finden in Vollmondnächten keine Veranstaltungen statt, da die Helligkeit des Mondes die Beobachtung behindert. Jede Sitzung ist einem bestimmten astronomischen Ereignis gewidmet, wie der Opposition eines Planeten, dem Durchgang eines Kometen oder einer Sonnen- oder Mondfinsternis. Um einen Besuch zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an die OMEGA Asturian Astronomical Society unter der Telefonnummer 985 09 66 30 (freitags von 20:00 bis 22:00 Uhr). Sie können sich auch direkt mit der Leitung der Sternwarte in Verbindung setzen: 636 48 63 42. Tag und Uhrzeit des Besuchs werden in gegenseitiger Absprache festgelegt (vorzugsweise freitags). Es sei darauf hingewiesen, dass diese Einrichtung selbstlos von Personen betreut wird, die keine exklusive Widmung haben.
Auch in Gijón hat nach 20 Jahren Schließung ein Meilenstein seine Pforten wieder geöffnet: das Planetarium der Escuela Superior de Marina Civil, das nun mit einem modernen 4K-Laserprojektor ausgestattet ist. Ein Sprung vom analogen zum digitalen System, das Projektionen des Tag- und Nachthimmels, immersive Abenteuer und Reisen durch den Weltraum zwischen Asteroiden und Planeten in hoher Auflösung ermöglicht. Obwohl die Hauptfunktion des Systems die Ausbildung in nautischer Astronomie sein wird, erwägt die Universität, es mit einem Besuchsprogramm und informativen Aktivitäten für die breite Öffentlichkeit zu öffnen. Es verfügt über einen Raum mit einer Kapazität für 40 Personen.
Die Sternwarte des Parque de la Vida in Valdés
Fünf Minuten von der Stadt Luarca/Ḷḷuarca entfernt, in der Ortschaft La Mata, befindet sich der Parque de la Vida. Dieses Museum ist jeden Tag geöffnet (außer montags, außer an Feiertagen). Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich unter den Telefonnummern 689 570 708 oder 660 660 400.
Es handelt sich um einen großen Ausstellungskomplex in einem natürlichen Raum mit einer Strecke von mehr als eineinhalb Kilometern. Was die Sterne betrifft, so stechen das Observatorium, die thematische Ausstellung über den Mond, das echte Innere der europäischen Ariane-5-Rakete und der Raumanzug des russischen Kosmonauten Juri Usatschow hervor. Ein Anzug, den wir gerne anziehen würden, um unser Weltraumabenteuer fortzusetzen.
Asturien kann zweifelsohne Ihr bestes Shuttle zu den Sternen sein.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von Neuigkeiten, Rabatten und Neuigkeiten
Abonnieren