Gebirgszug Coto Bello
- Distanz Distanz: 16 kms
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Medio
- Kumulierter Anstieg Kumulierter Anstieg: 593 m
- Maximale Höhe Maximale Höhe: 1552 m
- Mindesthöhe Mindesthöhe: 1552 m
- PPI-Index PPI-Index: 58
- Rundfahrt Tagesrouten
- Art des Fahrrads Art des Fahrrads: MTB
- Art der Rundfahrt Art der Rundfahrt: Zirkuläre
- Rückfahrt mit der Bahn Rückfahrt mit der Bahn: Nein
- Startpunkt Startpunkt: Aussichtspunkt Coto Bello
- Zielpunkt Zielpunkt: Aussichtspunkt Coto Bello
- Geschätzte Dauer Geschätzte Dauer: Halber Tag
Der Rundweg beginnt am Aussichtspunkt Coto Bello, zu dem man von Corigos aus über eine gut ausgebaute Straße gelangt und der bei der Vuelta a España ein Etappenziel war.
Vom Aussichtspunkt aus nehmen wir den Weg, der in Richtung des Radio- und Fernsehsignal-Repeaters ansteigt, von dem aus wir das Murias-Tal sowie den Cuitu La Texera (558 m), eines der Ziele der Route, und die imposante Masse des Peña Mea im Nordosten sehen können.
Weiter geht es am Rande des Bergrückens entlang, mit spektakulären Aussichten über das Tal, sanft absteigend auf einem breiten Weg durch Kiefernwälder bis zur Collá Fogares und von dort zu einem zweiten Pass, wo der Weg beginnt, in Richtung Cueto la Nozala anzusteigen, und dann zur Collá Conforcos, dem Vorzimmer des Gipfels von La Texera, den man erreicht, indem man dem Weg durch Kiefern folgt, obwohl man, um den höchsten Punkt zu erreichen, das Fahrrad auf dem Weg stehen lassen und die letzten Meter zu Fuß gehen muss. Die Aussicht ist es aber allemal wert.
Der Rückweg erfolgt über denselben Weg zurück zum Cueto, wobei wir in nördlicher Richtung absteigen. In dieser Gegend trifft man häufig auf Vieh, Pferde, Kühe, Ziegenherden und manchmal auch auf Doggen, die auf sie aufpassen und sie hüten. Die Hunde sind an Menschen gewöhnt, und solange die Tiere nicht belästigt oder provoziert werden, stellen sie normalerweise kein Problem dar.
Vorsicht bei streunenden Rindern