Camín Real de la Mesa
- Dirección Belmonte de Miranda, Candamo, Grado, Las Regueras, Proaza, Quirós, Santo Adriano, Somiedo, Teverga, Yernes y Tameza Centro de Asturias
Routen für alle Geschmäcker und Fitnessniveaus, die es Ihnen ermöglichen, die Naturschönheiten dieser Region in einem gemütlichen Tempo mit dem Fahrrad als Transportmittel zu erkunden.
Eine sowohl physisch als auch technisch sehr anspruchsvolle Route verbindet die Schutzgebiete des Naturparks Las Ubiñas-La Mesa und des Naturparks Somiedo mit drei beinharten Anstiegen: zum Puerto de Ventana (1587 m), zum Puerto de Somiedo (1485 m) und nach San Lorenzo (1347 m). Die Route, die in Degaña in Fuentes del Narcea beginnt und bis nach Teverga führt, bietet ebenfalls spektakuläre Ausblicke und die Möglichkeit, Weiden und Brañas zu durchqueren, bevor man den mythischen Aufstieg nach La Farrapona (1708 m) mit einer durchschnittlichen Steigung von etwa 6 % in Angriff nimmt. Die Strecke, die durch den Naturpark Las Ubiñas-La Mesa führt, ein geschütztes Gebiet mit einer unglaublichen Artenvielfalt, bietet als größte Herausforderung die steilen Anstiege zum Alto de la Cobertoria und La Colladona.
Eine der eindrucksvollsten Radtouren im Camín Real de la Mesa mit einem Schotterfahrrad, die allerdings eine gute Kondition erfordert, ist die Strecke von Cuevallagar nach Banduxu, die einen symbolträchtigen Anstieg zum Collado Fancuaya aufweist, der als Schlussetappe der Vuelta 2022 bekannt ist. Banduxu, ein mittelalterliches Juwel Asturiens, besticht durch seine Schönheit und seinen Charme und lädt die Radfahrer ein, in eine einzigartige historische Umgebung einzutauchen.
Der primitive Jakobsweg mit dem Fahrrad
Weitere interessante Routen für diejenigen, die den Radtourismus in Camín Real de la Mesa mit einem kulturellen Erlebnis verbinden möchten, sind diejenigen, die durch die Stadt Grau/Grado führen, wie der ursprüngliche Jakobsweg. Im historischen Stadtkern, der zum Kulturgut erklärt wurde, sind die Reste der mittelalterlichen Stadtmauer und indianische Gebäude erhalten. Der Markt, einer der authentischsten in Asturien, findet seit über 700 Jahren mittwochs und sonntags statt. In Grau/Grado sollte man unbedingt den Afuega'l Pitu probieren, einen der einzigartigsten Käse Asturiens mit geschützter Ursprungsbezeichnung.
Auf den Routen, die durch Sama in Grado führen, ist es ratsam, langsamer zu fahren, um die Hórreos und Paneras zu bewundern, die entlang des Weges auftauchen, Symbole der asturischen ländlichen Identität, sowie Herrenhäuser und Paläste wie Vallinas und La Mouta.
Camín Real de la Mesa. Einfache Routen für alle
Was die Radwanderrouten in Camín Real de la Mesa betrifft, die sich an Anfänger oder diejenigen richten, die lieber in einem gemächlichen Tempo in die Pedale treten, so verfügt diese Region über eine der emblematischsten Radwanderrouten Asturiens für das Schotterradeln: die Vía Verde de la Senda del Oso (Grüne Route des Bärenpfads). Mit sanften Steigungen, wenn auch mit anspruchsvolleren Abschnitten in der Nähe des Stausees von Valdemurio, folgen die Radfahrer, die sich für diese Route entscheiden, der alten Trasse einer Bergwerksbahn und dem Lauf des Flusses Trubia, während sie üppige Wälder und steile Schluchten durch Tunnel, Brücken und Schluchten genießen. Auf dieser Strecke ist es ratsam, Zeit für den Besuch der Bärengehege und des Aussichtspunkts Mirador del Oso einzuplanen.
Die Route von Somiedo nach Corniana/Cornellana (in der Comarca Vaqueira) ermöglicht es Ihnen, die natürliche Schönheit der Täler dieses Biosphärenreservats auf einer sanften und entspannten Strecke zu erkunden. Wer im Camín Real de la Mesa eine moderate Herausforderung sucht, kann sich für die Route durch Las Regueras entscheiden. Auf Straßen- oder Schotterfahrrädern begleitet das Wasser, das auf Schritt und Tritt präsent ist, die Radfahrer auf einem großen Teil der Strecke.
Weniger als eine Stunde von Oviedo/Uviéu im Norden und anderthalb Stunden von Somiedo entfernt, lädt der Camín Real de la Mesa dazu ein, verborgene Winkel und zauberhafte Landschaften zu entdecken, und bietet denjenigen, die die Region mit dem Fahrrad erkunden wollen, ein Erlebnis für die Sinne.