Tineo - Oviedo
- Adresse Tinéu, Salas, Corniana/Cornellana, Grau/Grado, Trubia, Oviedo/Uviéu
- Distanz Distanz: 84 kms
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Muy Dura
- Kumulierter Anstieg Kumulierter Anstieg: 1325 m
- Maximale Höhe Maximale Höhe: 721 m
- Mindesthöhe Mindesthöhe: 41 m
- PPI-Index PPI-Index: 113
- Rundfahrt Große Strecke,Ruta de los valles
- Art des Fahrrads Art des Fahrrads: Straße
- Art der Rundfahrt Art der Rundfahrt: Lineare
- Rückfahrt mit der Bahn Rückfahrt mit der Bahn: Nein
- Startpunkt Startpunkt: Tinéu
- Zielpunkt Zielpunkt: Oviedo/Uviéu
- Geschätzte Dauer Geschätzte Dauer: Un día
Wir verlassen Tinéu auf der AS-216, die bis La Espina flach verläuft, und folgen der Route durch sanfte Hügel, Bergwiesen und kleine ländliche Dörfer, bis wir den Alto de Cabazos erreichen, wo wir eine Abfahrt von etwa 4 km bis zur Kreuzung mit der AS-370 beginnen, um die Abfahrt nach Salas fortzusetzen. Die Stadt Salas ist das Tor zum Westen Asturiens und besitzt einen der am besten erhaltenen historischen Stadtkerne mit zahlreichen palastartigen Häusern und indianischer Architektur. Hervorzuheben sind unter anderem die Stiftskirche Santa María La Mayor, das Casa Palacio de los Valdés Salas und der Torre de La Villa.
Wir lassen Salas hinter uns und nehmen die alte Nationalstraße N-634 in Richtung Oviedo/Uviéu, die sanft bergab führt, bis wir Corniana/Cornellana erreichen, wo wir einen Halt einlegen und das Kloster San Salvador besichtigen können (das zum Nationaldenkmal der B.I.C. erklärt wurde).
Weiter geht es mit einem neuen Anstieg, dem Alto de La Cabruñana, und wir erreichen das Dorf Grau/Grado, das etwa 6 km vom Gipfel entfernt liegt. Der historische Ortskern von Grau/Grado wurde zum Kulturgut erklärt und ist eine der Hauptattraktionen des Ortes. Grau/Grado bewahrt Beispiele der Architektur vom Mittelalter (Mauern) bis zu den indianischen und regionalistischen Gebäuden des 19. und 20. Jahrhunderts.
Wir fahren auf der AS-313 zurück nach Sama in Grado, wo wir kuriose und vielfältige Hórreos und Paneras, traditionelle Architektur, Herrenhäuser und Paläste wie Vallinas und La Mouta und sogar eine indianische Schule sehen können. Der Weg führt uns über eine kurvenreiche Straße mit schönen Ausblicken auf das Trubia-Tal, von wo aus wir dem Flusslauf des Nalón bis Les Caldes folgen, um auf die Vía Verde de Fuso zu gelangen, die uns nach Oviedo/Uviéu führt.
In Oviedo sollte man sich die vorromanische Epoche mit den unvergleichlichen Beispielen von San Miguel de Lillo und Santa María del Naranco nicht entgehen lassen und neben vielen anderen Sehenswürdigkeiten auch den monumentalen Bereich besuchen.
Beachten Sie die Verkehrsrichtung auf städtischen Strecken.