Informationen
Sie ist die zweitbevölkerungsreichste Gemeinde Asturiens und einer der wichtigsten Punkte im Ballungsraum der Region. Als Máximo und Fromestano ein Kloster unter dem Patronat von San Vicente gründeten, konnten sie nicht ahnen, dass dieser Ort der Ursprung der ersten christlichen Hauptstadt der Iberischen Halbinsel sein würde. Die Geburt der Stadt Oviedo/Uviéu - sie trägt die Titel "die edelste, treueste, verdienstvollste, unbesiegte, heldenhafte und gute" - hat alle legendären und epischen Zutaten großer Taten. Seit der Antike hat sie ihr klösterliches und königliches Gepräge bewahrt und ist nach wie vor ein wichtiger Bezugspunkt auf dem ursprünglichen Jakobsweg, dessen Begründer ebenfalls ein asturischer König war, nämlich Alfonso II.
Die asturische Hauptstadt ist eine gastfreundliche und dynamische Stadt, in der man jeden Tag etwas anderes erleben kann. Sie verfügt über ein intensives kulturelles und kommerzielles Leben und über Stadtviertel, die alle ihren eigenen, attraktiven Charakter haben. Die Stadt ist überschaubar, man kann sie gut zu Fuß erkunden und an jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken: Der Fontán-Markt, der Cidre-Boulevard, der vorromanische Brunnen La Foncalada, die Kathedrale mit ihrem gotischen und romanischen Turm, das historische Viertel, in dem sich das Archäologische Museum und das Museum der Schönen Künste befinden und das schon Schriftsteller wie Clarín oder Pérez de Ayala inspiriert hat, die zeitgenössische bürgerliche Architektur oder ein dichtes Programm, zu dem unter anderem die Opernsaison oder die Verleihung der Prinzessin von Asturien gehören.
Dies ist die Stadt Oviedo/Uviéu, eine klösterliche, königliche und jakobinische Stadt, ein Leuchtturm des Christentums im späten Mittelalter, die unter ihren Reliquien noch immer einen universellen Bezugspunkt hütet: das Heilige Grabtuch.
Der Berg Naranco - ein Wallfahrts- und Sportort - oder das Gebiet von Faro, Llimanes, Abuli usw. bilden ein angenehmes ländliches Umfeld für Spaziergänge, Besichtigungen von Denkmälern oder zum Genießen der Gastronomie und des Apfelweins, in einer festlichen, gastfreundlichen Gemeinde, die die asturischen Traditionen liebt.
Landkarte
Was ist sehenswert
- Kathedrale, Heilige Kammer und Historisches Viertel.
- Heiliges Grabtuch.
- Theater von Campoamor und Prinzessin-von-Asturien-Preise.
- Vorromanische Denkmäler und der Monte Naranco.
- Markt von El Fontán, Museen: Archäologische und bildende Kunst.
- Ländliches Oviedo (Limanes, Leuchtturm, etc.).