Tineo
- Titel Region Vaqueira
- Adresse Adresse: Plaza El Fontán, 22. 33870, Tinéu
- Telefon Telefon: 985 900 202
- E-Mail E-Mail: turismo@tineo.es
- Site Site: http://www.tineo.es
- Stadtplan Stadtplan: Herunterladen Stadtplan
Informationen
Sie ist die zweitgrößte Gemeinde Asturiens, und in ihrem weitläufigen Gebiet gibt es viele kulturelle, historische und touristische Referenzen, die Tineo zu einem Ort mit großen Wurzeln und Persönlichkeit machen. Es ist ein Land der beispielhaften Dörfer, da Tuña und Navelgas diese Auszeichnung tragen. Tuña ist für die zahlreichen Paläste und Herrenhäuser bekannt, die die Stadt ausmachen, und auch als Geburtsort von General Riego; außerdem kann man in seiner Umgebung den Panoramaweg zum Dolmen de Merías nehmen. Navelgas ist das Tor zur römischen Goldroute und der Ort, an dem nationale und internationale Meisterschaften im Goldwaschen ausgetragen werden, sowie Sitz des Goldmuseums.
Tineo verfügt über eine blühende Agrar- und Ernährungswirtschaft, ist einer der größten Milchproduzenten Asturiens und hat als gastronomisches Markenzeichen eine so begehrte Delikatesse wie die Wurst, die die Tinetenses chosco nennen. Die Stadt Tinéu, Hauptstadt der Gemeinde, verfügt über ein reges gesellschaftliches Leben und einen Jahrmarkt; sie wurde außerdem zum Historischen Ensemble erklärt, und ihr Museum für Sakrale Kunst ist einzigartig in Asturien, ebenso wie das Kloster Obona, eines der Schmuckstücke des ursprünglichen Jakobswegs, der durch die Gemeinde führt.
Was die Natur betrifft, so sollte man sich die Umgebung des Pilotuerto-Stausees oder des Carbayón de Valentín nicht entgehen lassen, um nur zwei Beispiele zu nennen. Was die Traditionen betrifft, so sind einige davon im Museo Vaqueiro de Naraval zu besichtigen, und eine der bemerkenswertesten und eigenartigsten ist zweifellos die Form des Kegelns, die als keltisches oder Tineo-Kegeln bekannt ist, und neben den lokalen Sportarten ist die Gemeinde ideal für die Jagd, das Angeln, das Wandern, das Sammeln von Obst und die Mykologie. Auch die Leidenschaft für den Rennsport ist bekannt und wird zelebriert, was sich in dem tief verwurzelten Markenzeichen der Rallye Villa de Tinéu widerspiegelt. Das ist Tineo, Bergbau, jakobinisch, bodenständig, ökologisch und kultiviert.
Bevölkerung: 10.829 Einwohner
Fläche: 540,83 km2
Wochenmärkte: Zweiter Sonntag im Monat (Navelgas) und donnerstags (Tineo).
Landkarte
Was ist sehenswert
- In Tineo ist alles Gold, was glänzt.
- Historische Stätte der Villa de Tinéu undMuseum für sakrale Kunst.
- Beispielhafte Dörfer wie Tuña und Navelgas.
- Dolmen von Merías und Kloster von Obona.
- Der Carbayón de Valentín und die Schluchten des Esva-Flusses.