Museum der Schönen Künste von Asturien
- Titel Oviedo Asturien-Zentrum
- Adresse Adresse: C/ Santa Ana - C/ Cimadevilla (Erweiterung des Museums) ■ 33003 - Oviedo/Uviéu
- Telefon 985 213 061
- E-Mail E-Mail: museobbaa@museobbaa.com
- Site Site: https://www.museobbaa.com/el-museo/
- Dokumente Dokumente: Datenblatt Zugänglichkeit
Informationen
Es ist derzeit in einer Reihe von Gebäuden im historischen Zentrum von Oviedo/Uviéu untergebracht: dem Palacio de Velarde (1765), der von dem Architekten Manuel Reguera entworfen wurde und mit einem als Büro genutzten Gebäude verbunden ist; der Casa de Oviedo-Portal (1660), die von Melchor de Velasco erbaut wurde, und dem 2015 eingeweihten Erweiterungsbau, der von Francisco Mangado entworfen wurde. Insgesamt stehen mehr als 4 500 Quadratmeter Ausstellungsfläche zur Verfügung, um das reiche künstlerische Erbe des Museums zu präsentieren.
Die Sammlung des Museums umfasst mehr als 15 000 Werke vom 14. Jahrhundert bis zur Gegenwart und bietet eine vielfältige Auswahl an Gemälden, Skulpturen, Arbeiten auf Papier (Zeichnungen und Stiche), Fotografien sowie angewandter und industrieller Kunst (insbesondere Glas und Tonwaren).
Die Sammlung umfasst Werke asturischer, nationaler und internationaler Künstler wie El Greco, Reni, Zurbarán, Murillo, Carreño de Miranda, die Menéndez-Saga, Kauffmann, Goya, Pérez Villaamil, Pinazo, Menéndez Pidal, Uría, Sorolla, Regoyos, Valle, Piñole, Picasso, Dalí, Miró, Tápies und Barceló und viele andere.
Es handelt sich um eine offene Sammlung, die jedes Jahr durch Ankäufe, Schenkungen, Deposita und andere Formeln wie Schenkungen erweitert wird, wobei die Deposita der Museen Prado und Reina Sofía sowie die Schenkung der Sammlung Pedro Masaveu unter den beiden letztgenannten Modalitäten hervorstechen.
Aufbaudatum: 1980