Cangas de Onís-Sobrefoz
- Adresse Cangues d'Onís/Cangas de Onís, Sebares, Sellañu, Sobrefoz
- Distanz Distanz: 46,6 kms
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Muy Dura
- Kumulierter Anstieg Kumulierter Anstieg: 1670 m
- Maximale Höhe Maximale Höhe: 666 m
- Mindesthöhe Mindesthöhe: 36 m
- PPI-Index PPI-Index: 133
- Rundfahrt Tagesrouten
- Art des Fahrrads Art des Fahrrads: Straße
- Art der Rundfahrt Art der Rundfahrt: Lineare
- Rückfahrt mit der Bahn Rückfahrt mit der Bahn: Nein
- Startpunkt Startpunkt: Cangues d'Onís/Cangas de Onís
- Zielpunkt Zielpunkt: Sobrefoz
- Geschätzte Dauer Geschätzte Dauer: Wochenende
Die Route beginnt in Cangues d'Onís/Cangas de Onís, von wo aus Sie in Richtung Sebares aufbrechen.
Dieser erste Abschnitt ist auf unbefestigten und geschotterten Wegen in gutem Zustand ausgeschildert, obwohl auch eine Variante auf lokalen Asphaltstraßen für Fahrräder mit dünnen Reifen vorgesehen ist. Bevor wir Sebares erreichen, nehmen wir die Abzweigung zum Collado-Moande-Pass (666 m) auf der lokalen Straße As-339, einer ruhigen, engen und kurvenreichen Straße, die uns in eine grüne Umgebung mit einheimischen Wäldern führt, bis wir den Pass erreichen, wo der Naturpark Ponga beginnt.
Vom Collado Moande geht es hinunter nach Cazu und von dort nach Sellañu, mit einer immer steiler werdenden Gebirgslandschaft im Hintergrund. Von hier aus verläuft die Route parallel zum Fluss Ponga durch die vom Fluss gegrabene Schlucht, bis sie die Kreuzung erreicht, die den Zugang nach Sobrefoz ermöglicht. Dieser Abschnitt ist teilweise uneben und holprig, was sich in der Gegend um das Dorf Abiegos bessert, und führt durch einen Galeriewald, der in den Lichtungen das Dorf San Xuan/San Juan de Beleño erkennen lässt, das wir auf der nächsten Etappe durchqueren werden. Weiter auf der Straße, die eigentlich eher ein asphaltierter Weg ist, erreicht man Foz del río Ponga, einen Vorläufer des kleinen Dorfes Yanu, und gelangt nach Sobrefoz, im Herzen des Naturparks.