Luarca - Tineo
- Adresse Luarca/Ḷḷuarca, Navelgas, Tinéu
- Distanz Distanz: 66 kms
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Schwer
- Kumulierter Anstieg Kumulierter Anstieg: 1850 m
- Maximale Höhe Maximale Höhe: 801 m
- Mindesthöhe Mindesthöhe: 2 m
- PPI-Index PPI-Index: 96
- Rundfahrt Berg
- Art der Route Art der Route: Straße
- Art der Rundfahrt Art der Rundfahrt: Lineare
- Rückfahrt mit der Bahn Rückfahrt mit der Bahn: Nein
- Startpunkt Startpunkt: Luarca/Ḷḷuarca
- Zielpunkt Zielpunkt: Tinéu
- Geschätzte Dauer Geschätzte Dauer: Un día
Die Route beginnt in Luarca/Ḷḷuarca und führt entlang der Küstenebene bis nach Caneiru, wo man bei gutem Wetter am spektakulären Strand von Cueva eine Pause einlegen kann. Wir beginnen, ins Landesinnere zu fahren, wo wir entlang des Tals des Flusses Esva auf der N-634 bis nach Brieves fahren. Ab hier ändert sich die Landschaft, der Fluss Esva und dann der Fluss Merás werden allmählich in eine enge Schlucht gezwängt, und die Strecke weist erhebliche Rampen mit größeren Schwierigkeiten auf. In Merás angekommen, nehmen wir die Straße AS-351 in Richtung Paredes.
Wenn Sie über genügend Zeit und Kraft verfügen, können Sie in Paredes die als Las Hoces del Esva bekannte Route begehen, die als Naturdenkmal von großem geologischem und landschaftlichem Interesse gilt. Es handelt sich um eine enge, in Quarzit gegrabene Schlucht, die sich in einem guten Erhaltungszustand befindet und einen hohen ästhetischen Wert besitzt. An den Hängen der Schlucht befinden sich Johannisbrotbäume, einige Waldplantagen und ein schmaler Uferwald, der das Flussbett säumt.
Wir setzen unsere Route fort, indem wir dem Tal des Flusses Ubienes bis zum gleichnamigen Dorf folgen, von wo aus die schwierigeren Hänge beginnen, die uns zum Alto de Entreferto führen, von wo aus wir nach Naraval, dem Dorf Tinéu, absteigen, wo wir das Kuhhirtenmuseum Asturiens besuchen können. Nachdem wir die Geschichte und die Bräuche der Vaqueira-Region kennengelernt haben, setzen wir unsere Route auf einer Bergstraße nach Navelgas fort, einem weiteren Dorf von großem archäologischen Interesse. Hier können wir eine Pause einlegen und das Goldmuseum besuchen, in dem uns Asturier, Römer und Legenden unseres Jahrhunderts Geschichten von Kampf, Macht, Riten und Symbolen erzählen und wir die alte Technik des Goldwaschens erlernen.
Von Navelgas aus geht es etwa 5 km bergauf zum Alto del Forcallao und dann etwa 5 km bergab nach Bárzana, wo wir das Kloster San Miguel besuchen können. In der Kirche sind noch zwei romanische Portale und ein Zwillingsfenster aus dem ursprünglichen vorromanischen Bau erhalten.
In Bárzana nehmen wir die AS-350 in Richtung Tinéu. Nach einem 10 km langen Anstieg (auf halber Strecke können wir das Benediktinerkloster Santa María La Real de Obona besichtigen, eines der Schmuckstücke des Primitiven Pilgerwegs) und einem sanften Abstieg von weiteren 6 km erreichen wir Tinéu, das Ende der Route. Der Ort wurde zum Historischen Ensemble erklärt, und sein Museum für sakrale Kunst ist einzigartig in Asturien.
Beachten Sie die Verkehrsrichtung auf städtischen Strecken.