Navia - Grandas de Salime
- Adresse Navia, Boal/Bual, Eilao, Pezós/Pesoz, Grandas de Salime
- Distanz Distanz: 68 kms
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Sehr schwer
- Kumulierter Anstieg Kumulierter Anstieg: 1935 m
- Maximale Höhe Maximale Höhe: 660 m
- Mindesthöhe Mindesthöhe: 2 m
- PPI-Index PPI-Index: 114
- Rundfahrt Berg
- Art der Route Art der Route: Straße
- Art der Rundfahrt Art der Rundfahrt: Lineare
- Rückfahrt mit der Bahn Rückfahrt mit der Bahn: Nein
- Startpunkt Startpunkt: Navia
- Zielpunkt Zielpunkt: Grandas de Salime
- Geschätzte Dauer Geschätzte Dauer: Un día
Wir verlassen Navia und überqueren die Flussmündung, um auf die AS-12 zu gelangen, die wir auf der gesamten Strecke nicht verlassen werden. Die erste Strecke nach Cuaña ist nicht sehr kurvenreich. Hier können wir das Castro de Coaña besichtigen, das bekannteste Castro Asturiens, ein ikonografisches Musterbeispiel für eine befestigte Siedlung aus der Eisenzeit.
Wir folgen der Route parallel zum Stausee von Arbón und beginnen einen 7 km langen Anstieg nach Boal/Bual; kurz vor Boal/Bual können wir am Aussichtspunkt Castro de Pendia anhalten, von dem aus wir das in das Tal eingebettete Castro sehen können.
Dann beginnt eine 9 km lange, kurvenreiche Abfahrt zum Stausee von Doiras, um dann etwa 7 km bis zum Berg Cachafol anzusteigen, von wo aus wir nach Illano weiterfahren, wo wir weitere 7 km mit kleinen Unebenheiten, einer halben Steigung mit vielen Kurven und einer beeindruckenden Landschaft aufgrund der Steilheit der Hänge fahren.
Wir erreichen Santesteba und haben vom Aussichtspunkt aus einen beeindruckenden Blick auf den Fluss Navia, die Steilküste von Santesteba und die Dörfer, die an den Hügeln hängen". Das Dorf Santesteba wurde zum "Historischen Ort" erklärt, da es seinen traditionellen Weiler in vorbildlicher Weise bewahrt hat, der aus direkt an den Felsen gebauten Häusern besteht, die ein buntes Ensemble bilden, in dem die Straßen weniger als 2 m breit sind.
Wir setzen unsere Route fort und fahren 6 km hinunter in das Tal des Agüeira-Flusses, das zwischen steilen Hängen eingezwängt ist. Wir überqueren die Brücke und beginnen den 5 km langen Anstieg nach Pezós/Pesoz. In Pezós/Pesoz können wir den Palast von Ron sehen. Wenn wir die Kraft haben, können wir einen Abstecher in das Dorf Argul machen, das zum historischen Ort erklärt wurde.
Von Pezós/Pesoz geht es noch einmal 6 km bergauf nach Santa María, von wo aus es nur noch weniger als 2 km bergab nach Grandas de Salime geht, dem Ende der Route und dem Anfang und Ende der Etappe des Ur-Pilgerwegs nach Santiago de Compostela. Interessant sind hier die Stiftskirche San Salvador und das Ethnografische Museum, eines der bedeutendsten in Asturien.
Beachten Sie die Verkehrsrichtung auf städtischen Strecken.