- Titel Grandas de Salime Westen Asturiens
- Adresse Adresse: 33730 Grandas de Salime
- Gegend Gegend: Grandas de Salime
- Epoche Epoche: Romanik
- Verwaltung Verwaltung: Kirche
Die ursprüngliche, wohl nicht sehr große Kirche wurde im 12. Jh. errichtet. Später kamen im 17. 18. und 19. Jh. der Turm, die Säulenhalle, die Kapellen des Querschiffs, die beiden Sakristeien sowie das zwischen dem Eingang und dem ersten Bogen liegende Schiff hinzu.
Das romanische Portal ist erhalten und heute in eine Mauer der neuen Kirche eingelassen. Es hat vier halbrunde, aus Rundprofilen und Hohlkehlen gebildete Archivolten mit umlaufendem Schutzstreifen. Die äußeren Archivolten lagern beidseitig auf drei Säulen, deren Kapitelle reich mit pflanzlichen Motiven sowie menschlichen und tierischen Figuren verziert sind. Die innere Archivolte liegt direkt auf den Türpfosten auf, an denen zwei Figuren eingemeißelt sind.
Die heutige einschiffige Kirche hat ein lateinisches Kreuz als Grundriss, ein Querschiff mit Kuppel auf Hängezwickeln, einen quadratischen Chor und einen ebenfalls quadratischen Turm.
Außer dem Portal ist das Hauptretabel aus dem 18. Jh. das Bemerkenswerteste an der Kirche.