Ribadesella-Villaviciosa
- Adresse Ribadesella/Ribeseya, Prado, Colunga, Llastres, Villaviciosa
- Distanz Distanz: 57 kms
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Dura
- Kumulierter Anstieg Kumulierter Anstieg: 1050 m
- Maximale Höhe Maximale Höhe: 168 m
- Mindesthöhe Mindesthöhe: 1 m
- PPI-Index PPI-Index: 79
- Rundfahrt Große Strecke,Rasa Costera. Gravel
- Art des Fahrrads Art des Fahrrads: Gravel
- Art der Rundfahrt Art der Rundfahrt: Lineare
- Rückfahrt mit der Bahn Rückfahrt mit der Bahn: Nein
- Startpunkt Startpunkt: Ribadesella/Ribeseya
- Zielpunkt Zielpunkt: Villaviciosa
- Geschätzte Dauer Geschätzte Dauer: Un día
Die Route beginnt in der historischen Stadt Ribadesella/Ribeseya, deren historisches Zentrum einen Besuch wert ist.
Wir gehen an der Strandpromenade entlang, und wenn wir den Parkplatz erreichen, nehmen wir den Weg, der zum Erholungsgebiet des Leuchtturms von Tereñes hinaufführt, und folgen der Route, die uns durch ländliche Landschaften von großem Wert und Strände von großer Schönheit führt, wie Vega, El Arenal de Morís, Espasa oder La Griega, bevor wir nach Llastres kommen.
Ein sehr empfehlenswerter Halt, nachdem wir am Strand von Espasa vorbeigefahren sind, ist die Besichtigung der vorromanischen Kirche Santiago de Gobiendes, die trotz zahlreicher Umbauten sehr interessant ist und zum kunsthistorischen Denkmal erklärt wurde.
Weiter geht es nach Llastres, das an einem steilen Hang über dem Meer liegt, wo wir zu dem kleinen Fischerhafen hinunterfahren. Dann geht es weiter in Richtung Westen, wobei wir einen Abstecher zum Aussichtspunkt San Roque machen, von dem aus man einen sehr fotogenen Panoramablick auf Llastres, die Steilküste und die Strände der Küste hat.
Weiter geht es auf asphaltierten Wegen durch Wiesen bis zum Strand von Rodiles, wo wir die Mündung der Ría de Villaviciosa bewundern können, ein Naturschutzgebiet von großem ökologischem Wert wegen seiner landschaftlichen Schönheit und ornithologischen Bedeutung.
Wir kehren wieder ins Landesinnere zurück, nach Selorio, wo wir einen Halt an der Kirche Santa Eulalia de Seloriu einlegen können, die zum kunsthistorischen Denkmal und Kulturgut erklärt wurde. Wir kehren auf asphaltierten Wegen nach Vega zurück. Hier nehmen wir einen unbefestigten Weg parallel zum Bach Sebrayo. Am Ende des Weges überqueren wir eine örtliche Asphaltstraße, auf der wir links abbiegen, um die romanische Kirche Santa María de Sebrayo zu besichtigen.
Weiter geht es über Wiesen und durch kleine ländliche Dörfer bis zur Ortschaft Villaviciosa, die über eine interessante historische Stätte verfügt, in der die Kirche Santa María de la Oliva im spätromanischen Stil hervorsticht, die zum Kulturgut erklärt wurde.
Entlang der Strecke finden sich alle Arten von Dienstleistungen (Geschäfte, Bars, Unterkünfte usw.).
Nehmen Sie auf dem Paseo de Ribadesella/Ribeseya Rücksicht auf die Fußgänger.
Achten Sie auf den städtischen Strecken auf die Verkehrsrichtung.