Pedro Pidal"-Besucherzentrum
- Titel Cangas de Onís Ost-Asturien
- Adresse Adresse: Lagos de Covadonga ■ 33589 - Cuadonga/Covadonga
- Telefon 985 848 614
- E-Mail E-Mail: gpicos@pnpeu.es
Informationen
Das Pedro-Pidal-Besucherzentrum befindet sich in der Nähe der Covadonga-Seen. Um dorthin zu gelangen, muss man den Parkplatz Buferrera links vom Enol-See ansteuern und den Fußgängerzugang nehmen, der am Ende der oberen Plattform beginnt.
Im Empfangsbereich des Zentrums befindet sich ein Raum, der dem Leben und der Geschichte von Pedro Pidal, Marquis von Villaviciosa, gewidmet ist, einer vielseitigen und abenteuerlustigen Persönlichkeit, einem großen Kenner dieser Berge und seiner Zeit voraus: Empfang, Pedro Pidal, Die Picos de Europa, Der Mensch in den Picos de Europa, Audiovisueller Saal, Das Netzwerk der Nationalparks, Buchhandlung-Shop.
Die Picos de Europa. Es wurde die szenografische Methode angewandt. Ein Wasserlauf führt uns auf eine interessante imaginäre Reise durch die Natur der Picos de Europa: Höhlen, Hochgebirge, Mischwälder, Buchen- und Eichenwälder. Es handelt sich um eine konzentrierte und detailgetreue Wiedergabe der Realität, mit Kalksteinrelief, Wasser, das die Felsen umreißt, Bäumen, mehr als fünfzig Tierarten und einer Vielzahl von Ton- und Bildeffekten, die diese Darstellung der Natur fast real machen.
Der Mensch in den Picos de Europa. Tafeln und Schautafeln zeigen die wichtige Rolle des Menschen in diesen Bergen, der seine Lebensweise an die schwierige Landschaft der Picos de Europa angepasst hat. Alles dreht sich um die Viehzucht und die Nutzung der Almen: Hütten, Vieh, Werkzeuge, die Käseherstellung usw...
Audiovisuelle Medien. Zwei 15-minütige audiovisuelle Filme werden abwechselnd gezeigt, eine Diashow mit 3D-Bildern und ein Video, die einen plastischeren und ansprechenderen Blick auf die Picos de Europa bieten und gleichzeitig in die Geschichte des Nationalparks einführen. Das Netzwerk der Nationalparks. Über interaktive Tafeln hat der Besucher Zugang zu allen spanischen Nationalparks und zum gesamten Netzwerk. Im Außenbereich gibt es ein Arboretum mit einheimischen Arten sowie ein Bergbaumuseum (Buferrera).
Der Park bietet ein Umweltbildungsprogramm für Schulkinder an. Es sind Exkursionsbroschüren erhältlich.
Geführte Besichtigungen:
Gruppen (maximal 50 Personen): nach vorheriger Reservierung und außerhalb der Hochsaison.
Bildungsgemeinschaft (maximal 50 Schüler): Besichtigung des IC, der Umgebung der Seen und der alten Mine von Buferrera.
Landkarte
Fahrpläne und Tarife
Öffnungszeiten: 10:00 bis 17:30 Uhr.
Tage: 01/10 bis 15/10, 21/10 bis 22/10, 28/10 bis 01/11 und 02/12 bis 10/12.
Kostenlos
Wenn Sie mit Ihrem Haustier reisen, sollten Sie wissen, dass ...
- Les chiens de races considérées comme potentiellement dangereuses sont autorisés.
Haustiere müssen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich an der Leine geführt werden.