Toneyu-Netzwerk
- Titel Amieva Ost-Asturien
Höhlenformation in den Picos de Europa, die zum Naturdenkmal erklärt wurde.
Bildergalerie
Informationen
Die Red de Toneyu ist mit 19 km Gängen und einer Tiefe von 614 m die größte Höhle Asturiens. Das Wasser sickert schnell ein und wird durch ein kompliziertes System von unterirdischen Kanälen geleitet.
Eine Reihe von Schächten und engen Mäandern führt von den verschiedenen Eingängen bis in eine ungefähre Tiefe von weniger als 200 Metern, wo die fossilen Stollen zugänglich sind. Der Wiederaufstieg ist die Fuente de la Redonda, die sich auf einer Höhe von 590 m am Osthang der Sellaschlucht im Bett eines Baches befindet, der flussabwärts der Vidosa-Brücke in den Fluss mündet.
Das Red de Toneyu, das 2003 zum Naturdenkmal erklärt wurde, liegt in der Toneyu-Falte in der Sierra de Beza und ist Teil des Nationalparks Picos de Europa.
Landkarte
Toneyu-Netzwerk
GPS: +43.209786,-5.056178