Museum der Bergfestung Chao de Samartín
- Titel Grandas de Salime Westliches Asturien
- Adresse Adresse: ■ 33730 - Castro
- Telefon 985 627 143 / 697 187 091
- E-Mail E-Mail: chaosamartin@grandasdesalime.es
- Dokumente Dokumente: Museum der Bergfestung Chao de Samartín
Informationen
Der Ursprung von Chao Samartín als menschliche Siedlung geht auf die Bronzezeit zurück, als um 800 v. Chr. (4. Jahrhundert) eine erste befestigte Anlage auf der oberen Esplanade errichtet wurde.
Während der Eisenzeit wurden die Verteidigungsanlagen mehrmals erneuert, und in der Römerzeit wurde der Ort zu einer blühenden Verwaltungshauptstadt, bis ein Erdbeben die Siedlung im zweiten Jahrhundert nach Christus zerstörte.
Jh. n. Chr. zerstörte. 1990 begannen die archäologischen Ausgrabungen, die bis 2009 im Rahmen des archäologischen Plans für das Navia-Becken regelmäßig fortgesetzt wurden. Die Festung Chao de Samartín wurde zum Kulturgut des Fürstentums Asturien erklärt.
Das 2007 errichtete Interpretationszentrum befindet sich in Castro, neben den Ruinen der archäologischen Stätte, auf einer Anhöhe, von der aus man einen Panoramablick auf die archäologische Stätte und ihre Umgebung hat.
Hier ist eine Dauerausstellung zu sehen, in der vor allem Stücke aus dem Chao Samartín, aber auch aus anderen Fundstätten der Region wie Os Castros de Taramundi oder "Monte Castrelo" de Pelóu, ebenfalls in Grandas de Salime, gezeigt werden.