Verschicken Drucken
Ethnografisches Museum für den Osten Asturiens
Llanes (Osten Asturiens)
Kontakt Anschrift
Barrio Llacín, S/N. 33509. Porrúa (Llanes)
Telefon
985 40 25 47 / 691 42 40 96
E-Mail museo@porrua.net Webseite
Bemerkungen

Das Grundstück und die Häuser des Museums befinden sich gegenüber der Kirche hinter der überdachten Kegelbahn. Das Museum ist 4 km von Llanes entfernt.

  • Juni bis August und Osterwoche:
    Montag a Samstag: 11:00-13:30 Uhr und 17:00-20:00 Uhr
    Sonn- und Feiertage: 12:00-14:00 Uhr und 17:00-20:00 Uhr

    Restliches Jahr:
    Dienstag bis Donnerstag: 11:00-13:30 Uhr
    Freitag und Samstag: 11:00 - 13:30 und 17:00 - 19:00 Uhr
    Sonntag: 11:00-14:00 Uhr

    Montags geschlossen


    Einzelpreis: 2 €
    Kinder (5 bis 14 Jahre): 0,70 €
    Gruppe: 1,30 €

    Dienstags Eintritt frei

Ausstellung zur traditionellen asturischen Kultur.

Das 2000 eröffnete Museum hat seinen Ursprung in der Schenkung der Gebäude und des Grundstücks des Anwesens "Llacín" durch Teresa Sordo Sordo und Luis Haces Sordo, gebürtig aus Porrúa und mit Wohnsitz in Mexiko, im Jahr 1994 an die Gemeinde Llanes. Die Schenkung regte die Gründung des Kulturvereins "Asociación Cultural Llacín" an, der die Entscheidung traf, ein ethnografisches Museum ins Leben zu rufen und zu betreiben, um die geschenkten Güter der Allgemeinheit für Kultur- und Freizeitzwecke zu öffnen.

Die Gebäude des Museums befinden sich auf einem ein Hektar großen Grundstück, das in einen öffentlichen Park mit zahlreichen Obst-, Laub- und Nadelbäumen umgewandelt wurde. Unter den Bäumen ragt die großartige Erscheinung eines aus Mexiko eingeführten und 1906 gepflanzten Avocadobaums hervor. Der heutige Stammumfang beträgt 7,20 Meter.

Das Museum ist ausgerichtet als ein dynamisches Kulturzentrum, in dem historisch und ethnografisch interessante Sachverhalte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollen, es ist aber auch ein Ort der Forschung und der Wahrung des asturischen Kulturerbes.

Das Museum besteht aus zwei parallel liegenden Gebäuden, die durch einen Holzsteg im ersten Stock miteinander verbunden sind. Zu besichtigen sind die Räumlichkeiten eines traditonellen Bauernhauses: Diele, Küche, Wohn- und Schlafzimmer, Stall und Apfelweinkelter sowie eine Reihe von Ausstellungen mit Themen wie Käse- und Butterherstellung, manuelle Fertigung von Dachziegeln und Ziegelsteinen, Tuchherstellung, traditionelle Volkstrachten, Tischlerwerkstatt, Holzbearbeitungswerkzeuge, Waschfrauen, Ackergeräte und eine Sammlung von emaillierten Metallstücken.

icono
Ethnografisches Museum für den Osten Asturiens
GPS:43.413054,-4.799338
Ankunft »