See des Tals
- Titel Somiedo Asturien-Zentrum
- Erweiterung Erweiterung: 22 Ha. km 2
- Max. Höhe Max. Höhe: 1.560 m.
Informationen
In seinem jetzigen Zustand ist der See von El Valle nach seiner Vergrößerung infolge der für seine Nutzung durchgeführten Arbeiten der flächenmäßig größte der regionalen Seen und gehört aufgrund seiner besonderen Lage zu den am meisten geschätzten Naturattraktionen.
Zusammen mit den Seen von Saliencia bildet der See von El Valle den Conjunto Lacustre de Somiedo, der zum Naturdenkmal erklärt wurde.
Flora
Kleine karpophytische Algen bis zu einer Größe von etwa 15 cm sind unterhalb von 2 m Tiefe, vorzugsweise zwischen 2 und 12 m, verbreitet und scheinen erst in 15 m Tiefe reichlich vorhanden zu sein.
Der Angiospermen, der in der größten Tiefe gefunden wurde, war der fadenförmige Potamogeton. Auch Schwimmblattpflanzen wurden gefunden: Potamogeton natans, selten und Ranunculus peltatus, sowie aufsteigende Pflanzen wie Eleocharis palustris, die flaches Wasser bevorzugen.
In der Zone des frühen Austrocknens schließlich sind neben einigen der oben genannten Pflanzen und anderen, die die Ressourcen der aquatischen und terrestrischen Lebensräume nutzen, wie Rorippa, Lythrum usw., auch Weiden und invasive Pflanzen der ausgetrockneten Becken, wie Herniaria, Filaginella usw., angesiedelt. In der eulitoralen Zone ist der Bewuchs jedenfalls nicht sehr wichtig.
Fauna
Weitere Tiere sind Moostierchen (Plummatella repens), Weichtiere (Muscheln, Planorbis und Schnecken), Hirudinen (Erpobdella monostriata und Dina lineata), Oligochaeten, Heretopteren (Micronecta poweri), Dipteren, Coleopteren, Ephemeropteren, Amphibien wie der Braunfrosch und die Erdkröte (Rana temporaria und Bufo bufo), die Forelle und der Piscardo.
Landkarte
Ort
Da Somiedo zum Naturpark erklärt wurde, ist der Lago del Valle nicht mit dem Auto erreichbar.