Cultura en Asturias. Itinerarios culturales. Caminos de peregrinación
Pilgerwege
Viele Menschen haben im Laufe der Geschichte ihre Schritte nach Cuadonga/Covadongaa gerichtet, um die dortige Jungfrau Maria mit Hingabe anzubeten oder einfach die Spiritualität und Natur zu genießen, die man dort erleben kann. Der Weg dieser Reisenden, von denen die meisten anonym sind, ist auf der Karte durch verschiedene Routen und Pfade gezeichnet, die von verschiedenen Orten aus zum Heiligtum von Cuadonga/Covadonga führen.
Als Ergebnis wurden mehrere Routen geweiht, die heute die praktische Bezeichnung GR tragen, wie die klassische Route von Oviedo/Uviéu oder ihre Verlängerung in Mieres del Camínn als die Route der Pilgerfahrten; die Travesía Andariega, die in Gijón/Xixón beginnt; der Camín del Oriente, der von Llanes aus die Cuera überquert und zu den Picos de Europa führt, oder aber die Ruta de la Reconquista.
Die Königliche Stätte von Cuadonga/Covadonga (Cangas de Onís).
Die Wege nach Covadonga
GR105 Ruta de las Peregrinaciones
Viele Wege führen nach Cuadonga/Covadonga, und eine der außergewöhnlichsten ist die Pilgerroute, die von Oviedo/Uviéu. Diese Route hat auch eine Abzweigung, die in Mieres del Camín beginnt.
Im Osten Asturiens gibt es mehrere Routen, die nach Cuadonga/Covadonga führen. Eine der bekanntesten ist die, die in der historischen Küstenstadt Llanes beginnt.
Von Gijón/Xixón aus führt ebenfalls eine Route nach Cuadonga/Covadonga, die inzwischen ein Klassiker ist und durch Orte wie Amandi und Miyares und schließlich zur königlichen Stätte „Real Sito führt.
Die Ruta de la Reconquista, (Rückeroberungsroute), wird so bezeichnet, da sie auf dem historischen Weg verläuft, den die muslimischen Truppen nach ihrer Niederlage in Cuadonga/Covadonga eingeschlagen hatten.