Schutzhaus Santo Adriano
- Titel Santo Adriano Asturien-Zentrum
- Telefon Telefon: 985 76 14 03 / 691 504 045
- E-Mail E-Mail: info@laponte.org
- Site Site: https://laponte.org
Informationen
Dieser Unterstand enthält eine bedeutende Gruppe von Gravuren aus dem Jungpaläolithikum, die aus zoomorphen Figuren bestehen (hauptsächlich Wisente, Hirsche und Ziegen), insgesamt etwa 30 Figuren, die auf der Ost- und Westwand verteilt sind. Sie enthält auch einige Aspado-Zeichen.
Santo Adriano gehört zu einer Gruppe von Stätten mit Parietalkunst, die als "Außenheiligtümer" bezeichnet werden, da sie sich in den Vorräumen der Höhlen oder in Schutzräumen befinden, wo das Sonnenlicht sie erreicht. Sie werden chronologisch der als "Horizont II" bezeichneten künstlerischen Phase des mittleren Nalón zugeordnet, die der gravetischen und der frühen solutrischen Periode entspricht. Andere Autoren gehen jedoch von einem höheren Alter aus und datieren sie auf den Beginn des Jungpaläolithikums, das Aurignacien.
Der Weg dorthin führt über die Landstraße AS-228, die die Stadt Trubia mit den Gemeinden Teverga und Quirós verbindet, wo sich bei Kilometer 8 die Ortschaft Tuñón befindet.
Landkarte
Fahrpläne und Tarife
Samstags: 12:00 Uhr.
Sonntags: 12:00 und 16:00 Uhr.
Kostenlos