Cueva del Conde oder Fornu-Höhle
- Titel Santo Adriano Asturien-Zentrum
- Telefon Telefon: 637 061 610
- E-Mail E-Mail: info@laponte.org
- Site Site: http://www.laponte.org
Informationen
In diesem felsigen Unterschlupf wurden zahlreiche Steinwerkzeuge entdeckt, die von prähistorischen Menschen hergestellt wurden und zu zwei Arten menschlicher Vorfahren, den Neandertalern und den Cro-Magnons, gehören, sowie andere archäologische Überreste wie Tierknochen (Nashorn, Mammut, Bison, Gämse, Ziege...).
An den Wänden der Cueva del Conde finden sich auch einige der ältesten künstlerischen Zeugnisse der Menschheit: eine Reihe von nicht-figurativen Gravuren aus dem Aurignacien (± 30.000 v. Chr.).
Die Cueva del Conde birgt in ihren Schichten zweifellos das größte Rätsel der jüngeren prähistorischen Forschung, nämlich das Zusammenleben der beiden letzten menschlichen Spezies, die sich den Unbilden des europäischen Gletscherklimas anzupassen versuchten: Neandertaler und Cro-Magnons.
Landkarte
Fahrpläne und Tarife
Samstags: 12:00 Uhr.
Sonntags: 12:00 und 16:00 Uhr.
5 € pro Person (Dauer der Besichtigung ca. 1 Std.)
8 € für die Besichtigung beider Fundstellen (Dauer ca. 2,5 Std.)
Geführte Besichtigungen
Kostenlos