Verschicken Drucken
Cueva del Conde bzw. Cueva del Fornu
Santo Adriano (Westen Asturiens)
Kontakt Anschrift
33115 Tuñon
Telefon
637 061 610
E-Mail info@laponte.org Webseite
  • Besichtigungen sonntags um 10:30 Uhr und 12:30 Uhr

    Ganzjährig mit vorheriger Reservierung (max. 15 Personen)

    Eintrittspreise:

    Normalpreis: 8 €

    Kinder von 4 bis 14 Jahren, kinderreiche Familien und Senioren über 65 Jahre: 4 €



    5 € pro Person (Dauer der Besichtigung ca. 1 Std.)
    8 € für die Besichtigung beider Fundstellen (Dauer ca. 2,5 Std.)

Ein Felsüberhang mit einigen der ältesten künstlerischen Darstellungen der Menschheit.

In diesem Felsüberhang wurden zahlreiche Steinwerkzeuge entdeckt, die zwei Arten von menschlichen Vorfahren, den Neandertalern und den Cro-Magnon-Menschen, zugeordnet wurden. Es wurden auch weitere archäologische Reste wie Knochen von Rhinozerossen, Mammuts, Wisenten, Gämsen, Ziegen, usw. gefunden.

An den Wänden befinden sich einige der ältesten künstlerischen Darstellungen der Menschheit: eine Ansammlung von nicht figürlichen Gravierungen aus dem Aurignacien (± vor 30.000 Jahren).

Zweifelsohne hütet die Cueva del Conde das größte Geheimnis der jüngsten prähistorischen Forschungen, nämlich das Zusammenleben der letzten beiden Homini, die darum kämpften, sich an die Strenge des europäischen eiszeitlichen Klimas anzupassen: die Neandertaler und Cro-Magnon-Menschen.

icono
Cueva del Conde bzw. Cueva del Fornu
GPS:43.298253,-5.986963
Ankunft »