Der Berg Areo ist die größte Erhebung in der Umgebung von Kap Peñas. Es handelt sich um einen kleinen, nicht einmal 300 m hohen Gebirgszug im Westen von Gijón.
Obwohl die Hügelgräber am Berg Areo seit dem 19. Jh. bekannt waren, trat die Bedeutung dieser Fundstelle erst 1990 zu Tage, als bei archäologischen Ausgrabungen mehr als 30 Hügelgräber entdeckt wurden. Diese teilen sich in zwei Sektoren auf: Los Llanos und Les Huelgues de San Pablo. Es wurden drei Hügelgräber und zwei schwieriger zu interpretierende Strukturen untersucht.
Die Hügelgräber wurden wechselweise aus Stein- und Erdschichten errichtet. Des Weiteren wurden zwei quadratische Grabkammern, ein Dolmen mit trapezförmigem Grundriss und ein kurzer einteiliger Eingangskorridor entdeckt. Diese Bauform ist von besonderer Bedeutung, da Dolmen mit Eingangskorridor ungewöhnlich für die nordspanische Küstenregion sind.