Der Archäologie- und Naturpark La Campa Torres erstreckt sich auf einer Fläche von 50.000 m² an der Küste in der Gemeinde Gijón. Der Park unterteilt sich in mehrere Bereiche: das am Eingang liegende Empfangsgebäude, die archäologische Fundstelle und das Hauptgebäude, das in einem ehemaligen, im Spanischen Bürgerkrieg errichteten Bunker eingerichtet wurde.
Die Fundstelle nimmt das westliche Ende von Kap Torres ein und unterteilt sich in zwei Bereiche: im oberen Teil befinden sich die Verteidigungsanlagen: ein in den Fels gehauener Graben, ein Gegengraben und der Wall aus rechteckigen Blöcken mit abgerundeten Ecken.
Im unteren Bereich sind die meist rechteckigen, aus Stein errichteten Häuser mit verschiedenen Nebengebäuden und mit aus kleinen Feldsteinen gepflasterten Böden angelegt. Es wurden drei mit Bruchsteinwerk ummauerte Brunnen und abwärts führenden Stufen für die Trinkwasserversorgung gefunden. Unter dem gepflasterten Boden hat man in einigen Häusern Öfen zum Bronzegießen gefunden.