Anhand von Schautafeln, Landkarten, Chronogrammen und Fotografien kann der Besucher im Empfangs- und Interpretationszentrum einen Rundgang durch die verschiedenen Etappen der asturischen Präromanik und die fünfzehn Baudenkmäler dieses Architekturstils machen. Des Weiteren sind Modelle von San Julián de los Prados, San Salvador de Valdediós und Santa María del Naranco ausgestellt. In einem vom Archäologischen Museum von Asturien zur Verfügung gestellten Videofilm werden die Kirchen und Bauwerke der asturischen Präromanik erläutert. Die Informationen sind auf spanisch, englisch, französisch und in Blindenschrift verfügbar.
An einem Informationspunkt stehen dem Besucher Monografien zu den Baudenkmälern und zur asturischen präromanischen Kunst zur Verfügung. Für die Kleinen gibt es eine Kinderecke, in der sie die asturischen Baudenkmäler zeichnen können, die sie bei der Besichtigung kennengelernt haben.
Des Weiteren gibt es einen interaktiven Monitor, auf dem auf spanisch und englisch die Einzelheiten der Baudenkmäler und die architektonischen Phasen dieses Baustils erläutert werden.