Einsiedelei von La Magdalena (Morcín)
- Titel Morcín Asturien-Zentrum
- Adresse Adresse: ■ 33161 - La Llorera
- Telefon Telefon: 985 783 162
- Epoche Epoche: Romanik
- Verwaltung Verwaltung: Kirche
Informationen
Nach christlicher Überlieferung sollen die heiligen Reliquien auf dem Gipfel des Monsacro versteckt gewesen sein, die während der muslimischen Invasion von Santo Toribio, dem Bischof von Astorga, dorthin gebracht wurden.
Später soll Alfons II. der Keusche die Reliquien in die Kathedrale von Oviedo/Uviéu gebracht haben. Diese Betrachtung des Monsacro als heiliger Ort führte zum Bau der Einsiedeleien. Die Einsiedelei von La Magdalena oder Capilla de Abajo ist ein spätromanischer Bau aus dem 13. und 14. Sie besteht aus einem einzigen Schiff und einer halbrunden Apsis mit einem Höhenunterschied zwischen Schiff und Apsis. Die Öffnungen im Giebel und in der Apsis wurden in jüngerer Zeit geöffnet.
An der Außenseite gibt es keine dekorativen Elemente außer den Kragsteinen am oberen Ende des Gesimses und der Eingangstür. Die Eingangstür hat einen Rundbogen mit groben Wölbungen, der auf glatten Pfeilern und Pfosten ruht. Die für den Bau verwendeten Materialien sind lokales Mauerwerk und Quadersteine für die Ecken, Öffnungen und das Portal. Im Inneren ist das Kirchenschiff mit einem spitzen Tonnengewölbe und im Bereich der Apsis mit einem Halbkugelgewölbe bedeckt.
Diese Kapelle befindet sich in unmittelbarer Nähe der Santiago-Kapelle.