Santiago-Kapelle (Morcín)
- Titel Morcín Asturien-Zentrum
- Adresse Adresse: ■ 33161 - Los Yanos
- Telefon Telefon: 985 783 162
- Epoche Epoche: Romanik
- Verwaltung Verwaltung: Kirche
Informationen
Die Santiago-Einsiedelei oder Capilla de arriba wurde der Legende nach über dem Brunnen von Santo Toribio errichtet, in dem die Reliquien der Heiligen Kammer versteckt waren. Wie die Magdalena stammt sie aus dem späten Mittelalter.
Sie hat einen achteckigen Grundriss und eine halbrunde Apsis. An einer ihrer Seiten befindet sich die sogenannte Cueva del Ermitaño (Eremitenhöhle), der ein gerader Abschnitt vorgelagert ist. Das gesamte Bauwerk besteht aus Mauerwerk, die Außenseite ist durch Strebepfeiler und kleine Öffnungen in den Wänden geschützt, und die Eingangstür ragt aus dem Gebäudekörper heraus. Sie hat einen Halbkreisbogen. Das Innere ist mit Rippen gewölbt, die auf den Strebepfeilern ruhen. Die Apsis ist in ihrem geraden Teil mit einem Tonnengewölbe und im halbrunden Teil mit einem Kugelgewölbe bedeckt. Der Seitenraum zur Eremitenhöhle ist ebenfalls gewölbt. Im Inneren befinden sich ein Altartisch und Reste von Wandmalereien.
Die Santiago-Einsiedelei wurde 1986 und 1989 vom regionalen Ministerium für Bildung, Kultur und Sport restauriert.