Die im 12. Jh. errichtete Kirche Santa María de Narzana liegt im Ort Sariego im Osten Asturiens. Sie hat ein einziges rechteckiges Schiff und eine halbrunde Apsis. Der spitzbogenförmige Triumphbogen besteht aus zwei mit einer Zickzacklinie und vierblättrigen Blüten verzierten Archivolten, die zu beiden Seiten auf drei Säulen ruhen, die mit pflanzlichen, tierischen und menschlichen Motiven verziert sind.
Das Schiff wird mit einem Holzdecke und die Apsis mit einem Viertelkugelgewölbe überdeckt. Das Innere wird durch drei kleine, mit halbrunden Bögen abgeschlossene Lichtscharten mit innerer Fensterschräge erleuchtet, die symmetrisch an der Nord- und Südmauer angeordnet sind.
Die Apsis ist mit einem schachbrettartigen Kranzgesims, Sparrenköpfen mit unterschiedlichen dekorativen Motiven (Kugeln, Schnecken, tierische und menschliche Figuren) und Metopen mit vierblättrigen Blüten verziert. Auf halber Höhe der Apsis verläuft ein Gurtgesims mit Blumenmotiven. In ihrer Mitte öffnet sich ein Fenster mit einem durch einen Zickzackstreifen verzierten Rundbogen, der auf zwei Säulen aufliegt, deren Kapitelle mit pflanzlichen Motiven versehen sind. Der Sockel ist mit einem aus Dreiecken gebildeten Streifen dekoriert.
Das Westportal wird durch drei halbrunde Archivolten mit Blumen- und Zickzackverzierung gebildet, die beidseitig auf zwei Säulen mit Kapitellen mit pflanzlichen und figürlichen Motiven ruhen. Es wird abgeschlossen durch ein Vordach mit Metopen und Sparrenköpfen mit pflanzlichen und figürlichen Motiven.
1936 wurde die Kirche durch einen Brand zerstört und um 1960 von Luis Menéndez-Pidal y Álvarez wieder aufgebaut.