Kirche von Santo Adriano de Tuñón
- Titel Santo Adriano Asturien-Zentrum
- Telefon Telefon: 985 761 403 (imprescindible reserva previa) / 691 504 045 (WhatsApp)
- E-Mail E-Mail: info@laponte.org
Informationen
Die Kirche Santo Adriano wurde 891 von König Alfons III. und seiner Gemahlin Jimena gegründet und hat einen rechteckigen Grundriss mit drei Schiffen, die durch Rundbögen auf viereckigen Steinpfeilern voneinander getrennt sind, ein hölzernes Satteldach und einen dreifachen rechteckigen Chor mit Tonnengewölbe, dessen höchstes die zentrale Kapelle ist, über der sich ein Raum befindet, der nur von außen durch ein Sprossenfenster zugänglich ist.
Der dreiteilige Säulengang am Fußende wurde in der Neuzeit zur Erweiterung der Kirche genutzt.
Von den seitlichen Räumen, die den Grundriss bildeten, ist nur noch der südliche erhalten, der als Sakristei genutzt wurde.
Die wichtigsten dekorativen Überreste sind die Wandmalereien, vor allem in der Hauptkapelle, die mit dem Bau der Kirche zusammenhängen.
Ein Grabstein aus dem Jahr 1108, die Reste einer Marmortür, ein Rundbogen und ein Säulenpaar mit Blattkapitellen im Triumphbogen sind erhalten geblieben. Der Glockenturm wurde im 17. und 18. Jahrhundert errichtet.
Die Kirche wurde mehrfach restauriert und umgebaut: das erste Mal im Jahr 1108, 1950 (von Luis Menéndez-Pidal y Álvarez), 1983 und 1987-1988 (vom regionalen Ministerium für Bildung, Kultur und Sport).
Aufbaudatum: 891