Die asturische Gastronomie ist sehr reichhaltig und verbindet Tradition und Innovation auf ausgewogene Weise in allen Arten von Gerichten und Kreationen: Suppen, Eintöpfe und Hülsenfrüchte, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch und Geflügel, Salate und Gemüse, Tapas und Pinchos, Reisgerichte, Pasta und Desserts.
/documents/39908/1670098/fabes-con-almejas.jpg/79e3e656-3c9a-c444-595b-38437005ee98?t=1687331590948
Die asturischen Kochrezepte sind gesund, lecker und äußerst vielfältig. Tatsächlich sind sie ein wesentlicher Bestandteil des asturischen gastronomischen Universums, das von einer intensiven Geschichte, einer starken Identität, einer verwurzelten Tradition, einem immensen Reichtum und Qualität der Rohstoffe sowie einer bemerkenswerten Präsenz der geografischen und menschlichen Landschaften geprägt ist.
Geschichte und Tradition sind zweifellos zwei charakteristische Merkmale dieser unverwechselbaren und einzigartigen Persönlichkeit der asturischen Küche, die in hunderten von unterschiedlichen Kochrezepten tausendfache Formen und Geschmäcker annimmt.
In diesem kulinarischen Kosmos gibt es traditionelle Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, sowie neuere Kreationen, die auf Kreativität und Erfahrung der Autoren basieren, jedoch stets die Identitätsmerkmale berücksichtigen, die die Küche der Landschaft in Asturien definieren.
/documents/39908/1670098/postre.jpg/4a966005-ebda-32db-cb38-b2859f6b1dc1?t=1687331593151
Das Ergebnis der Interaktion verschiedener Quellen, die die asturische Gastronomie ernähren, ist brillant und einzigartig, was dazu führt, dass die Küche in Asturien zu einer der Hauptattraktionen für Einheimische und Auswärtige wird.
Den Naturparadies durch seine vielfältigen und ausgezeichneten Kochrezepte zu genießen, ist immer ein einzigartiges Erlebnis, das dich zu unvergesslichen Momenten und Emotionen reisen lässt.
Asturischer Eintopf La Tenada
Zutaten
Zutaten (für 4 Personen):
- 500 gr. fabes de la Granja (Bohnen)
- 3 Stücke Blutwurst
- 100 gr. Speck
- 400 gr. Schweineschulter
- 500 gr. Kartoffeln
- 2 Bündel Kohl oder Mangold
- 2 Knoblauchzehen
- Edelsüßer Paprika
- Natives Olivenöl
- Salz (zum Abschmecken)
Zubereitung
- Weichen Sie die Fabes am Vortag über Nacht ein.
- Am nächsten Tag kochen Sie sie mit allen Zutaten zusammen, außer dem Gemüse, das separat gekocht wird.
- Das Wasser in einen anderen Topf geben und wenn es kocht, den gehackten Kohl hinzufügen und blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln in Würfel schneiden. Den Kohl in den Topf geben, mit Salz abschmecken und bei mittlerer Hitze kochen lassen, bis der Kohl und die Kartoffeln weich sind (zwischen eineinhalb und zwei Stunden).
- Nach der Hälfte der Garzeit die Kartoffeln hinzufügen und das Gemüse mischen.
- Aus Knoblauch (halbiert), Olivenöl und Paprika eine Soße herstellen und in den Topf geben.
- Eine Stunde lang ziehen lassen.