Cueva del Sidrón Teilweise Naturschutzgebiet
- Titel Piloña Ost-Asturien
Informationen
Die Höhle kann nicht besichtigt werden, aber die Ausstellung "Los 13 del Sidrón" istzu besichtigen .
El Sidrón ist die größte asturische Höhle aus nichtkarbonischem Kalkstein, aber das Hauptinteresse dieser Höhle liegt auch in ihren biologischen Werten, denn sie dient als Zufluchtsort für fünf Fledermausarten und beherbergt zwei neue Arten von Coleoptera. Die Höhle beherbergt auch eine prähistorische Fundstätte mit Höhlenmalereien und zahlreichen menschlichen Überresten aus der Zeit des Neandertalers, dem wichtigsten Fund der asturischen Vorgeschichte.
Die Cueva del Sidrón liegt in den Ausläufern des Sueve und ist ein Karstkomplex, der sich in Kalkstein aus der Kreidezeit und Konglomeraten aus dem Tertiär öffnet, mit zehn bekannten Eingängen, die in verschiedene Sektoren unterteilt sind: der Tumba-Sektor, der die Tumba-Höhle und den Senkkasten umfasst; der Cabañina-Sektor, der die Cabañina-Höhle und den Senkkasten sowie die Sidrón-Höhlen umfasst; die Aura-Quellen und der Salelagua-Sektor mit der Salelagua-Höhle und dem Wiederaufstieg.
Die gesamte topografische Erschließung ist in drei Ebenen unterteilt: die obere Ebene ohne Wasserzirkulation besteht aus Eingängen und erhöhten fossilen Stollen; die mittlere Ebene, die sich von Tumba bis Salelagua erstreckt, besteht aus einem Hauptstollen mit einem gewundenen Verlauf, mit unterschiedlicher Morphologie und verschiedenen Abschnitten. Die untere Ebene schließlich ist nur in kurzen Abschnitten zugänglich und wird von zwei Wasserläufen zwischen den Dolinen und dem Salelagua-Wiederaufstieg durchquert.
Landkarte
Ort
Die Höhle von Sidrón befindet sich in der Nähe von Vallobal, in der Gemeinde Piloña.