Llanes - Strand Las Cámaras (Celoriu)
- Adresse Llanes Ost-Asturien
- Distanz Distanz: 7,2 kms
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Kurz
- Code Code: GR204 Küstenweg E9 - Etappe 3
- Höhe Höhe: 29 m.
- Unebenheit Unebenheit: 150 m.
-
Zu Fuß
Zu Fuß:
4 h.
Rundfahrt
- Punkt Punkt: Llanes
- Routentyp Routentyp: Wandern
- Tourtyp Tourtyp: Rundreise
- Streckenführung Streckenführung: Herunterladen kml
Sie kann entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden.
Route
Llanes - Celoriu 6
Der Küstenweg von Llanes nach Celoriu beginnt am Paseo San Pedro, am Strand von Sablón, im Herzen der Stadt Llanes. Llanes liegt am Küstenstreifen zwischen der Sierra de Cuera und dem Kantabrischen Meer, einem Gebiet, das zum Landschaftsschutzgebiet der Ostküste gehört und reich an Landschaft und Geschichte ist, mit zahlreichen Zeugnissen menschlicher Aktivitäten seit dem Paläolithikum.
Hier verlief die römische Straße zwischen Oyarzum und La Coruña, und die Raubzüge der Reconquista begannen in diesem Gebiet. Im Jahr 1228 wurde das Stadtrecht verfasst und die Stadt gegründet, um gegen den Einfluss von San Vicente de La Barquera zu kämpfen.
Über den Hafen kamen Salz, Stoffe, Eisen, Öl und Manufakturprodukte herein, während Holz, Orangen, Kastanien, Haselnüsse, Walnüsse, Butter und gesalzener Fisch nach Irland, England, Frankreich, Portugal und in die Niederlande gingen.
Weitere wichtige Wirtschaftszweige der Seefahrt waren gesalzener Fisch und Walfischfang. Auf den Feldern wurden Mais und Bohnen angebaut, und es gab immer eine starke Viehwirtschaft. Bekannt waren die Weber, die im Sommer ihre Dörfer verließen, um ihre Arbeit im ganzen Fürstentum, im Gebirge und in Kastilien zu verrichten.
Die Stadt wurde von einer Mauer, von der noch ein großer Teil erhalten ist, und von einer Festung zwischen dem Hafen und dem Strand von Sablón geschützt. Im Jahr 1509 zerstörte ein Brand fast die gesamte Stadt Llanes. Um 1800 waren fast alle Einwohner noch adelig, und es herrschte ein hohes Maß an Aufklärung. Aus der Zeit der französischen Besatzung sind noch die Ruinen des Palastes der Herzöge von Estrada erhalten.
Heute ist Llanes eine blühende Stadt voller guter Architektur: mittelalterliche Paläste und indianische Herrenhäuser, wobei das Casino-Gebäude besonders glänzt. Von der Promenade San Pedro, dem Balkon der Stadt mit Blick auf das Meer, führt der Weg in Richtung Westen nach Poo. Nach dem Stadtzentrum beginnen die Wiesen, die den Ort "Malzapato" durchqueren, 1 km vom Ausgangspunkt entfernt, und lassen La Atalá und Punta de Xarri rechts liegen. Der Weg führt an Bauernhöfen vorbei, auf denen Kuhherden der einheimischen Rasse Asturiana de los Valles weiden. Dies sind die Weiden von Los Jorcaos.
Auf der linken Seite sehen wir die alte Straße nach Oviedo und die Eisenbahnlinie. In Llanes hatten die Ferrocarriles Económicos de Asturias Anschluss an die kantabrische Eisenbahn. Hinter der Bahnstrecke sieht man die Gebirgskette Cuera, die dafür verantwortlich ist, dass die Region das regenreichste Gebiet Asturiens ist, und die Sierra Plana de La Borbolla. Nach 3 km erreichen Sie den Ort Alburri. Kurz darauf erreicht man den Ortsrand von Poo. Der Weg wendet sich nach Norden in Richtung des Strandes, der einen Besuch wert ist.
Nach dem Dorf überquert der Weg den Fluss La Vallina und nähert sich zwischen Wiesen der Insel Poo. Dies ist El Portillo. Von diesen Höhen aus kann man die Inselchen sehen, die hier "Castros" genannt werden: die befestigten Siedlungen Poo, Pelau, San Martín, Gaiteru und Amielles.
La Boriza ist nach 6 km erreicht. Es bleibt nur noch der Abstieg nach Celorio, wo 1017 das Kloster und die Herberge von San Salvador gegründet wurden. Mit der Gründung dieses Klosters begann die landwirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region.
Der romanische Turm, der an den der Kathedrale von Oviedo erinnert, und ein innerer Säulengang sind noch aus der Zeit der Gründung erhalten. Sie wurde von Benediktinermönchen bewohnt und erreichte ihren Höhepunkt im 17. Jahrhundert. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Nach der Entmachtung Mendizabals wurde sie von Privatpersonen und später von den Jesuiten erworben, die sie heute bewohnen. Es besitzt ein sehr wertvolles Archiv, das wie durch ein Wunder von den Wechselfällen der Geschichte verschont geblieben ist.
Nachdem wir das Kloster hinter uns gelassen haben, erreichen wir nach 6,8 km den schönen Strand von Las Cámaras, das Ende der Route.
Landkarte
Route
Llanes - Poo - Strand Portiellu - Strand Las Cámaras (Celorio)
.