Route in der Umgebung von Grandas
- Adresse Grandas de Salime Westliches Asturien
- Distanz Distanz: 11,1 kms
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Halb
- Code Code: PR108
- Höhe Höhe: 725 m.
- Unebenheit Unebenheit: 171 m.
- Zu Fuß Zu Fuß: 3 h.
- Punkt Punkt: Grandas de Salime
- Routentyp Routentyp: Wandern
- Tourtyp Tourtyp: Rundschreiben
- Streckenführung Streckenführung: Herunterladen kml, Herunterladen gpx
PR108
Informationen
Wenn man über Grandas de Salime spricht, spricht man über Ethnographie und den Stausee. Eine Reise durch die Umgebung von Grandas de Salime führt uns in offene Landschaften mit sanften Hügeln in einigen Bereichen und großen Hängen rund um den Stausee, dessen weite Sicht wir finden, wenn wir die Wälder und Kiefernplantagen verlassen.
Auf einem Netz von Waldwegen und kleinen Straßen umrunden wir das Dorf Grandas und durchqueren die ländlichste Gegend, in der die Cabayeras, Rehe, Wildschweine und Spechte durch ihre Spuren, ihre Geräusche, ihre Nester oder ihre Nistplätze und ihre Hufschläge im Boden zu erkennen sind.
Vom höchsten Punkt aus kann man Grandas de Salime sehen, mit dem Tal des Stausees im Hintergrund und den Hängen des benachbarten Allande, die mit Kiefern und Kastanienbäumen bewachsen sind. Eine Route, bei der der ländliche Aspekt überwiegt; eine leichte Wanderung, die uns zurück nach Grandas führt, wo wir die Stiftskirche und zweifellos das ethnografische Museum, ein Juwel der asturischen Kultur, besuchen werden.
Route
Grandas de Salime 11 K
Dieser einfache Rundweg beginnt in der Umgebung des Dorfes Grandas de Salime, und zwar auf einem Weg in der Nähe des ethnografischen Museums, der am bekannten Haus Ferreiro vorbeiführt. Sobald der Weg beginnt, biegen wir rechts ab, um den Berg Coto zu besteigen, und nach 400 Metern biegen wir wieder rechts auf den Weg ein.
Auf dem ersten Kilometer der Strecke biegen wir nach links ab, bis wir wenig später auf einen anderen Weg treffen. Nach etwa 400 Metern erreichen wir den Gipfel des Berges, wo wir zwischen Eichen und Kiefern einen schönen Blick auf den Stausee haben, in dem die Flüsse Navia und Oro zusammenfließen. Wir folgen dem Weg nach rechts, ohne ihn an einer Abzweigung zu verlassen, bis wir das Dorf Robledo erreichen.
Nach etwa 3 Kilometern mündet der Weg in die Straße zum Dorf Robledo, wo wir den linken Abzweig nehmen, um dorthin zu gelangen. Nachdem wir das Dorf und sein traditionelles Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert besichtigt haben, biegen wir nach 700 Metern rechts auf die asphaltierte Straße ab, die uns zum Dorf Escanlares führt. Wir fahren nicht bis nach Escanlares, sondern biegen zunächst rechts auf einen Weg ab und gehen geradeaus in einen kleinen Wald.
Bei Kilometer 5 der Route biegen wir links ab und dann noch einmal links, um nach A Farrapa/La Farrapa zu gelangen, wo der Weg mit der AS-28 zusammenfällt, die Grandas de Salime und Fonsagrada über den Acebo-Pass verbindet. Wir kommen zu einer Käsefabrik, die Monteverde genannt wird.
Etwa 200 Meter weiter verlassen wir die AS-28 und nehmen die Abzweigung, die zu unserer Rechten auftaucht, und einige Meter weiter biegen wir wieder rechts auf den Weg ab.
Bei Kilometer 6 biegen wir links und nach wenigen Metern rechts ab und folgen dem Weg geradeaus, ohne an einer Kreuzung abzubiegen, bis wir das Dorf Santa María erreichen.
Nach etwa weiteren 2.300 Kilometern erreichen wir Santa María, ein Dorf, in dem noch mehrere mit Wappen versehene Häuser aus dem 18. Jahrhundert erhalten sind, die den Familien Ron, Magadán und Suárez gehören. Wir nehmen die Abzweigung nach rechts, die zur Landstraße AS-12 führt.
Fast am Ende unserer Reise, bei Kilometer 9,9, gabelt sich die Straße, und wir entscheiden uns für den Abzweig nach rechts, der uns nach 700 Metern auf einem Pfad nach Grandas de Salime, dem Ausgangs- und Endpunkt der Route, bringt.
Landkarte
Einzelheit
Dieser einfache Rundweg beginnt in der Umgebung des Dorfes Grandas de Salime, und zwar auf einem Weg in der Nähe des ethnografischen Museums, der am bekannten Haus Ferreiro vorbeiführt. Sobald der Weg beginnt, biegen wir rechts ab, um den Berg Coto hinaufzusteigen, und nach 400 Metern biegen wir wieder rechts auf den Weg ein.
Auf dem ersten Kilometer der Strecke biegen wir nach links ab, bis wir wenig später auf einen anderen Weg treffen. Nach etwa 400 Metern erreichen wir den Gipfel des Berges, wo wir zwischen Eichen und Kiefern einen schönen Blick auf den Stausee haben, in dem die Flüsse Navia und Oro zusammenfließen. Wir folgen dem Weg auf der rechten Seite, ohne ihn an einer Abzweigung zu verlassen, bis wir das Dorf Robledo erreichen.
Nach etwa 3 Kilometern mündet der Weg in die Straße zum Dorf Robledo, wo wir den linken Abzweig nehmen, um dorthin zu gelangen. Nachdem wir das Dorf und sein traditionelles Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert besichtigt haben, biegen wir nach 700 Metern rechts auf die asphaltierte Straße ab, die uns zum Dorf Escanlares führt. Wir fahren nicht bis nach Escanlares, sondern biegen zunächst rechts auf einen Weg ab und gehen geradeaus in einen kleinen Wald.
Bei Kilometer 5 der Route biegen wir links ab und dann noch einmal links, um nach A Farrapa/La Farrapa zu gelangen, wo der Weg mit der AS-28 zusammenfällt, die Grandas de Salime und Fonsagrada über den Acebo-Pass verbindet. Wir kommen zu einer Käsefabrik, die Monteverde genannt wird.
Etwa 200 Meter weiter verlassen wir die Straße AS-28 und nehmen die Abzweigung, die zu unserer Rechten auftaucht, und ein paar Meter weiter biegen wir wieder rechts auf den Weg ab.
Bei Kilometer 6 biegen wir links und nach wenigen Metern rechts ab und folgen dem Weg immer geradeaus, ohne an der Kreuzung abzubiegen, bis wir das Dorf Santa María erreichen.
Nach weiteren ca. 2.300 Kilometern erreichen wir Santa María, ein Dorf, in dem noch mehrere mit Wappen versehene Häuser aus dem 18. Jahrhundert erhalten sind, die den Familien Ron, Magadán und Suárez gehören. Wir nehmen die Abzweigung nach rechts, die zur Landstraße AS-12 führt.
Fast am Ende unserer Reise, bei Kilometer 9,9, gabelt sich die Straße, und wir entscheiden uns für den Abzweig nach rechts, der uns nach 700 Metern auf einem Pfad nach Grandas de Salime, dem Ausgangs- und Endpunkt der Route, führt.