Ibias Gold Route
- Adresse Ibias Westliches Asturien
- Distanz Distanz: 7,9 kms
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Kurz
- Höhe Höhe: 588 m.
- Unebenheit Unebenheit: 366 m.
- Zu Fuß Zu Fuß: 2 Std. 30 Min.
- Punkt Punkt: San Antolin de Ibias
- Routentyp Routentyp: Wandern
- Tourtyp Tourtyp: Rundschreiben
- Streckenführung Streckenführung: Herunterladen kml, Herunterladen gpx
Informationen
Es waren die Römer, die auf ihrer Suche nach Gold in allen Gebieten, die sie erreichten, eine Route mit diesem Namen schufen.
Diese Route beginnt am Interpretationszentrum Palloza in Ibias und verläuft parallel zum gleichnamigen Fluss durch Wiesen, Heideland und Weinberge.
Unser erster Spaziergang durch mehr oder weniger flaches Gelände zum Dorf Cecos führt uns durch Gebiete mit alten Mühlen am Fluss, wo wir den Klang und die Anwesenheit der Amseln genießen können. Es lohnt sich, einen Blick auf die Gebäude von Cecos zu werfen, darunter die Kirche. Von hier aus führt uns der Anstieg nach Villamayor durch Kastanienwälder, die im Herbst einen goldenen Teppich bilden. Dazwischen entdecken wir alte römische Goldvorkommen.
Die Umgebung von Villamayor zeigt uns eine weitere Ressource von großem Wert für die Bewohner von Ibias. Es handelt sich zwar nicht um Gold, aber die Weinberge liefern die Trauben für die Herstellung von Wein aus dem Land von Cangas, den sie sich mit der Nachbargemeinde teilen.
Route
San Antolin de Ibias 7,8
Die Route beginnt in San Antolín de Ibias. Um den Weg einzuschlagen, müssen wir in die Talsohle hinabsteigen, das Dorf in östlicher Richtung verlassen und dann nach rechts in südlicher Richtung auf einem Weg abbiegen, der parallel zum Fluss verläuft.
Nach 1,3 Kilometern taucht zu unserer Linken ein Weg auf, den wir ignorieren müssen, da er den Rückweg zum Dorf darstellt. Etwa 300 Meter weiter kommen Sie an eine Weggabelung. Wir nehmen den Weg nach links, der uns durch das Tal zum Dorf Cecos führt.
Nach etwa 3,8 Kilometern ab dem Start der Route erreichen wir Cecos. Wir müssen ein paar Meter zurückgehen und den Weg nehmen, der zu unserer Rechten ansteigt und uns in Serpentinen nach Villamayor führt.
In Villamayor, dem höchsten Punkt der Route bei Kilometer 6,4, nehmen wir den ersten Weg, der nach links bergab führt und uns zur ersten Kreuzung der Route bringt.
Nach etwa 2,2 Kilometern, bei Kilometer 7,8 der Route, kommen wir an eine Kreuzung, an der es nur noch darum geht, nach San Antolín de Ibias zurückzukehren und den ersten Abschnitt der Route zurückzuverfolgen.
Landkarte
Einzelheit
Die Route beginnt in San Antolín de Ibias. Um den Weg einzuschlagen, müssen wir in die Talsohle hinabsteigen, das Dorf in östlicher Richtung verlassen und dann nach rechts in südlicher Richtung auf einem Weg abbiegen, der parallel zum Fluss verläuft.
Nach 1,3 Kilometern taucht zu unserer Linken ein Weg auf, den wir ignorieren müssen, da er den Rückweg zum Dorf darstellt. Etwa 300 Meter weiter gibt es eine Weggabelung. Wir nehmen den Weg nach links, der uns durch das Tal zum Dorf Cecos führt.
Nach etwa 3,8 Kilometern seit dem Beginn der Route erreichen wir Cecos. Wir müssen ein paar Meter zurückgehen und den Weg nehmen, der zu unserer Rechten ansteigt und uns in Serpentinen nach Villamayor führt.
In Villamayor, dem höchsten Punkt der Route bei Kilometer 6,4, nehmen wir den ersten Weg, der nach links bergab führt und uns zur ersten Kreuzung der Route bringt.
Nach etwa 2,2 Kilometern, bei Kilometer 7,8 der Route, kommen wir an eine Kreuzung, an der es nur noch darum geht, nach San Antolín de Ibias zurückzukehren und den ersten Abschnitt der Route zurückzuverfolgen.