Gehe zu Bild Erzdiakonischer Weg
Km 0
Km 0

Informationen

Amieva - Portillo de Beza 11,7

Die Route ist ein Teilstück der Senda del Arcediano, einer ansteigenden Route, die uns nach Portillo de Beza an der Grenze zwischen Asturien und Kastilien-León führt. Sie beginnt in der Ortschaft Amieva, von deren nördlichem Ende aus wir losfahren. Wir kommen an zwei Abzweigungen vorbei: An der ersten nehmen wir den Weg nach links, an der zweiten den Weg nach rechts.

Nach den ersten 1,5 Kilometern erreichen wir den Aussichtspunkt La Collada, wo wir nach rechts weitergehen müssen, um den Weg nach San Román zu nehmen. Bis wir das Angón-Tal erreichen, müssen wir auf keinen der Nebenwege abbiegen, die von diesem Weg abgehen.

Nach etwa 3,3 Kilometern ab dem vorherigen Punkt, also bei Kilometer 4,80 ab dem Beginn der Route, kommen wir an eine weitere Abzweigung. Der Weg links führt zum Jocica-Weg und zum Fluss Dobra im Angón-Tal. Wir müssen den Weg rechts nehmen, um mitten durch einen großen Wald weiter aufzusteigen.

Bei Kilometer 7,20 der Route erreichen wir den Schafstall von Saúgu; von hier aus haben wir einen herrlichen Blick auf den Canto Cabronero, den Aussichtspunkt Ordiales und La Torrezuela. Nach zwei Kilometern beginnt der Aufstieg zum Beza-Pass.

Fast am Ende unserer Route, bei Kilometer 10,5, passieren wir zu unserer Rechten den Gipfel des Valdepino und im Tal den Red de Toneyu, der zum Naturdenkmal des Fürstentums Asturien erklärt wurde. Auf dem letzten Kilometer erreichen wir die Grenze zu León und damit den höchsten Punkt dieses Abschnitts der Senda del Arcediano. Das Ende unserer Route liegt 200 Meter weiter.

Landkarte

Erzdiakonischer Weg
GPS: 43.215607479215, -5.0547774927691

Die Route ist ein Teilstück der Senda del Arcediano, einer ansteigenden Route, die uns nach Portillo de Beza an der Grenze zwischen Asturien und Kastilien-León führt. Sie beginnt in der Ortschaft Amieva, von deren nördlichem Ende aus wir losfahren. Wir kommen an zwei Abzweigungen vorbei: An der ersten nehmen wir den Weg nach links, an der zweiten den Weg nach rechts.


Nach den ersten 1,5 Kilometern erreichen wir den Aussichtspunkt La Collada, wo wir nach rechts weitergehen müssen, um den Weg nach San Román zu nehmen. Bis wir das Angón-Tal erreichen, müssen wir auf keinen der Nebenwege abbiegen, die von diesem Weg abgehen.


Nach etwa 3,3 Kilometern ab dem vorherigen Punkt, d. h. bei Kilometer 4,80 ab dem Beginn der Route, kommen wir an eine weitere Abzweigung. Der Weg links führt zum Jocica-Weg und zum Fluss Dobra im Angón-Tal. Wir müssen den Weg rechts nehmen, um mitten durch einen großen Wald weiter aufzusteigen.


Bei Kilometer 7,20 der Route erreichen wir den Schafstall von Saúgu; von hier aus haben wir einen herrlichen Blick auf den Canto Cabronero, den Aussichtspunkt Ordiales und La Torrezuela. Nach zwei Kilometern beginnt der Aufstieg zum Beza-Pass.


Fast am Ende unserer Route, bei Kilometer 10,5, passieren wir zu unserer Rechten den Gipfel des Valdepino und im Tal den Red de Toneyu, der zum Naturdenkmal des Fürstentums Asturien erklärt wurde. Auf dem letzten Kilometer erreichen wir die Grenze zu León und damit den höchsten Punkt dieses Abschnitts der Senda del Arcediano. Das Ende unserer Route liegt 200 Meter weiter.