Apfelwein, das von Strabo propagierte Getränk
- Adresse Nava und Villaviciosa Ost-Asturien
- Distanz Distanz: 164,5 kms
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Kurz
- Pkw Pkw: 5 Tage
- Punkt Punkt: Nava
- Routentyp Routentyp: Auto
- Streckenführung Streckenführung: Herunterladen kml
Im 1. Jahrhundert n. Chr. erwähnte der griechische Geograph, Reisende und Schriftsteller Strabo in einem Buch über die Iberische Halbinsel den Zythos, der wahrscheinlich der erste Vorläufer des heutigen asturischen Apfelweins ist.
Informationen
Im 1. Jahrhundert n. Chr. erwähnte der griechische Geograph, Reisende und Schriftsteller Strabo in einem Buch über die Iberische Halbinsel den Zythos, wahrscheinlich den ersten Vorläufer des heutigen asturischen Apfelweins. Die Historiker sind jedoch davon überzeugt, dass Strabo nie einen Fuß auf dieses Land gesetzt hat, dass seine Schriften Zusammenstellungen anderer Quellen sind und dass er daher nie in den Genuss von Zythos gekommen ist. Dies sollte dem Reisenden, der heute das Apfelweinland besucht, nicht entgangen sein.
Route
Nava - Nava 5,24
Tag 1: Ausgangspunkt ist Nava mit seinem Apfelweinmuseum. In der Einrichtung im Stadtzentrum können die Besucher den Zyklus der Apfelweinherstellung verfolgen, von der Apfelernte bis zur traditionellen "espicha", bei der "tonada" gesungen, hausgemachter Apfelwein gegessen und der beste "palu" getrunken wird. Der Ausstellungsteil enthält interaktive Installationen. Im Anschluss an die Besichtigung kann man bei einem Spaziergang durch die Stadt Apfelweinhäuser, alte Apfelweinpressen, die Kirche San Bartolomé und das Rathaus besichtigen. Nava wächst im Schatten des Peña Mayor. Dieser Berg wird über eine Straße in Richtung Piloñeta erklommen. Der letzte Teil besteht aus einem steilen Weg, der zu Wiesen führt, von denen aus man einen Panoramablick auf die zentrale Region Asturiens genießen kann.
Nava - Martimporra - Sariego - Nava 51,5
Tag 2: Les Foces del Río Pendón ist die für den zweiten Tag geplante Route. Sie beginnt in der Nähe von Huentesanta, weniger als vier Kilometer von Nava entfernt an der Straße NA-1. In der Nähe des Startpunkts befindet sich der in Privatbesitz befindliche Palacio-Casa Fuerte de la Ferrería, ein Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, das zum kunsthistorischen Denkmal erklärt wurde. Die Strecke von Les Foces ist zehn Kilometer lang und kann in dreieinhalb Stunden bewältigt werden. Auf dem Rückweg ins Dorf können Sie an einer geführten Besichtigung einer Weinpresse teilnehmen oder auf der AS-251 nach Martimporra, der Hauptstadt von Bimenes, fahren, um den Palast des Markgrafen von Casa Estrada zu besichtigen. Von hier aus fahren wir weiter nach Sariego, um die romanischen Kirchen Santa María de Narzana und Santiago El Mayor zu besichtigen. Beides sind sehr schöne Bauwerke, die an abgelegenen Orten stehen. Sariego ist über die örtliche Landstraße AS-357 zu erreichen, die eine weite ländliche Gegend erschließt. Die Rückfahrt nach Nava kann über die A-8 und die N-634 erfolgen.
Nava - Villaviciosa 28,8
Tag 3: Von Nava nach Villaviciosa auf der AS-335 über Cabranes, ein weiteres Zentrum des Apfelweins. Auf dem Weg in die Gemeinde Cabranes besichtigen wir das Haus-Museum der asturischen Volkstöpferei in Piñera (nach Voranmeldung), einen Besuch in Torazu, dem Beispielhaften Dorf Asturiens 2008, und einen Spaziergang durch die Zeit mit der Ausstellung des Museums der Landschule in Viñón. In Villaviciosa führt ein gut geplanter Spaziergang zum Park La Ballina, zu den Resten einer mittelalterlichen Mauer, zum Haus von José Caveda y Nava, zum Lebensmittelmarkt, zum Haus-Palast von Los Valdés oder zum renovierten Riera-Theater. In dieser Gemeinde werden geführte Besichtigungen der Apfelplantagen und Apfelweinpressen angeboten, wo man den Erfolg der letzten Ernte sehen kann.
Villaviciosa - Argüeru - Villaviciosa 49
Tag 4: Valdediós, ein Dorf südlich von Villaviciosa, beherbergt ein unschätzbares Kloster und eine vorromanische Kirche in ländlicher Umgebung. Dies könnte ein guter erster Halt sein. Auf dem Rückweg zur Küste ist ein Halt am Interpretationszentrum der Ría de Villaviciosa obligatorisch, wo der ökologische Reichtum dieses Teilnaturschutzgebietes erläutert wird, auch wenn es nur im Sommer täglich geöffnet ist. Näher an der Küste, an der Landstraße AS-256 in Richtung Gijón/Xixón, liegt das Dorf Argüeru, wo ein Ökomuseum des Asturcón, einer typischen asturischen Landpferderasse, eingerichtet wurde. Es handelt sich um einen Ausstellungsbereich, der in einen ländlichen Kern integriert ist und in dem sich auch ein Zuchtstall befindet. Auf dem Rückweg nach Villaviciosa können Sie noch neue Apfelweinpressen und -häuser entdecken oder in Tazones und im Hafen von El Puntal einen Halt einlegen, um ein Kanu zu mieten. Wenn es der Tag zulässt, ist es eine gute Gelegenheit, zum Strand von Rodiles zu fahren.
Villaviciosa - Colunga 30
Tag 5: Zum Abschluss der Rundreise durch die Region müssen wir Colunga, die östlichste Gemeinde des Apfelweinanbaugebiets, näher kennen lernen, einen Blick auf das Meer werfen und in den Bergen Halt machen. Das Juramuseum, das zwischen der Hauptstadt Colunga und Llastres liegt, ist eine moderne Ausstellungseinrichtung, die uns in die prähistorische Zeit zurückversetzt. Das Gebäude, das in einzigartiger Weise den Fußabdruck eines Dinosauriers simuliert, liegt auf einem kleinen Plateau über dem Meer. In der Nähe befindet sich der Strand von La Griega, von dem aus man auf einem Weg die versteinerten Fußabdrücke der Dinosaurier sehen kann. Das Gebirge, das vor uns auftaucht, ist die Sierra del Sueve, deren Interpretationszentrum sich in der Ortschaft Gobiendes befindet und geführte Wanderungen durch den Naturraum anbietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, die vorromanische Kirche Santiago de Gobiendes zu besichtigen. Eine davon ist die Route zum Picu Pienzu, dem mit 1.161 Metern höchsten Punkt der Sierra.
Landkarte
Route
Nava - ῌuentesanta - Villaviciosa - Valdediós - Argüeru - Colunga - Gobiendes