Teilweise Naturschutzgebiet Barayo
- Titel Navia y Valdés Westliches Asturien
- Erweiterung Erweiterung: 2 km 2
- Besuchszeit Besuchszeit: Frühling und Sommer
Informationen
Das zu schützende geografische Gebiet umfasst den Küstenabschnitt, der sich über die Gemeinden Valdés und Navia erstreckt. An seiner Mündung bildet der Fluss Barayo einen Mündungskomplex von hohem Naturwert und landschaftlicher Qualität.
Auf europäischer Ebene ist das Teil-Naturschutzgebiet des Barayo Teil des Naturnetzes 2000, da es zu einem besonderen Schutzgebiet (SAC) und einem besonderen Schutzgebiet für Vögel (SPA) erklärt wurde.
Trotz seines kurzen Laufs von nur 12 km hat der Fluss ein enges Tal mit steilen Hängen geformt, an dessen Mündung er eine Mündung mit mehreren Mäandern bildet.
Der Fluss nähert sich dem Strandgebiet auf der östlichen Seite, obwohl er in den westlichen Teil mündet, und mit Ausnahme der Strände von Barayo und Sabugo ist der Rest der Küste felsig und mit mehreren kleinen Inseln versehen.
Diese Klippen werden ständig von den Wellen umspült und bilden in diesem ewigen Kampf zahlreiche Felsen und Höhlen.
Flora
Die Strand- und Dünenvegetation befindet sich in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand, mit einer guten Vertretung von Auftriebsgemeinschaften der Klasse Cakiletea maritimae. An den Enden der Bucht von Barayo finden sich die für die westliche asturische Küste typischen Steilküstenvegetationskomplexe, und an den Hängen, die die Mündung des Flusses abschließen, dominiert die galicisch-asturische oligotrophe Carbayera-Serie.
Das Vorhandensein von Steilküstenvegetationsgemeinschaften, Dünen, Schilfgürteln und gut erhaltenen Erlenwäldern nach den Dünen stellt eine einzigartige Gruppe in der Region dar.
Fauna
Die wichtigsten Exemplare der Fauna von Barayo sind der Fischotter, das Wahrzeichen des Reservats, den man manchmal bei Strandspaziergängen beobachten kann - eine Tatsache, die nur im Westen Asturiens vorkommt - und der Austernfischer, von dem jährlich etwa zehn Paare in der Region brüten. Beide Arten sind im Regionalen Katalog der bedrohten Wirbeltierarten in den Kategorien "von besonderem Interesse" und "empfindlich gegenüber Veränderungen des Lebensraums" aufgeführt.
Landkarte
Ort
Barayo liegt zwischen den Gemeinden Navia und Valdés und erstreckt sich entlang der Küste von Punta Arnao bis zum Strand von Sabugo.
Hunde (und andere Haustiere) dürfen nicht frei herumlaufen.
Fremdenverkehrsbüro Luarca
Telefon: 985 640 083
E-Mail: turismo@ayto-valdes.net
Fremdenverkehrsbüro von Navia
Telefon: 985 473 795
E-Mail: turismo@ayto-navia.es