Peña Ubiña
- Adresse Lena Asturien-Zentrum
- Distanz Distanz: 4,3 kms
- Schwierigkeit Schwierigkeit: Hoch
- Höhe Höhe: 2.417 m.
- Unebenheit Unebenheit: 1.201 m.
- Anstieg Anstieg: 4 h.
- Geografische Lage Geografische Lage: Lena
- Punkt Punkt: Tuíza Riba
- Routentyp Routentyp: Aufstiege
- Tourtyp Tourtyp: Kreuzung
- Streckenführung Streckenführung: Herunterladen kml
Informationen
In Tuíza Riba, auf einer Höhe von 1.210 m gelegen, beginnt die schwierigste Wanderung nach Peña Ubiña. Tuíza Riba liegt ganz in der Nähe von Kilometer 17 der Landstraße LE-8 Campomanes-Puerto de la Cubilla.
Route
Tuiza de Arriba - Peña Ubiña 4
In Tuiza de Arriba (Lena), auf einer Höhe von 1.210 m gelegen, beginnt die schwierigste Wanderung in Richtung Peña Ubiña. Wir nehmen den oberen Weg, der nach Westen führt und schnell an Höhe gewinnt. Wenn wir uns dem Bach nähern, taucht die große Masse des Peña Ubiña an der Nordwand auf. Wir setzen unsere Wanderung durch die Wiesen von Boquera del Meicín fort, bis wir Vega del Chagu (1.545 m.) erreichen. In der Umgebung befindet sich die Berghütte des Kulturzentrums Mierense, die als Ausgangspunkt für mehrere Besteigungen in diesen Bergen dient.
Wir gehen weiter in südlicher Richtung den Hang hinauf, der über einen steilen Pfad zum Terreos-Pass (1.933 m) führt. Von hier aus können wir die Grenze zwischen Mieres und Lena sowie die Grenze zwischen Kastilien, León und Asturien erkennen, eine Linie, die durch einen Zaun aus Pfählen definiert ist, der durch die Strebepfeiler des Peña Ubiña auf der einen und des Peña Cerreos auf der anderen Seite ansteigt.
Im Süden liegt die Vega de Riotuerto, wo sich der Peña Ubiña Pequeña befindet. Der große Peña Ubiña erstreckt sich in Richtung des Ronzón-Passes und zeigt die zahlreichen Falten des Osthangs. Eine der direktesten Routen zum Gipfel führt für erfahrene Bergsteiger über den Canal de la Fana, der uns am nächsten liegt. Über die felsigen Riffe und auch die instabilen Felsbrocken gelangen wir über diesen Kanal zum Gipfel, wo wir einen geodätischen Steinhaufen und einen Bergsteigerbriefkasten sehen können.
Ein weiterer, etwas leichterer Aufstieg führt von der Grenze der Weiden an der Felswand des Vega vorbei zum Ronzón-Pass (2.000 m). Von dort aus steigen wir über die Wiese und dann über die sich überlappenden Rinnen zum Gipfel des Peña Ubiña auf. Wir wandern weiter auf dem Gipfel in Richtung Norden, um die Landschaft zu genießen, die man von dort aus sehen kann.