Aktivitäten in der Natur: Asturias Nature Network
Ein unterhaltsamer Kalender mit Aktivitäten für alle Zielgruppen
Jeden Monat des Jahres veranstaltet das Naturnetz Asturien verschiedene Aktivitäten im Zusammenhang mit Natur und Umwelt, und zwar in der gesamten Region, in symbolträchtigen Naturräumen, mit dem Ziel, die Liebe zur Natur zu verbreiten und zu erziehen.
Es ist eine unterhaltsame Reise durch die Geografie und Schönheit der asturischen Natur.
Fotowettbewerb (Juli, August und September)
📷 Teilen Sie Ihren Lieblingsort in den #RedNaturaldeAsturias. Alles, was Sie dafür tun müssen, ist:
🔗 Tag uns: @rednaturaldeasturias mit dem Hashtag: #MiLugarDeLaRedNaturaldeAsturias.
Gemeinsam machen wir den natürlichen Reichtum unseres Gebiets sichtbar!
Freiwilligentage
Werden Sie aktiv gegen invasive Arten und beteiligen Sie sich an der Freiwilligenarbeit!
📍 Ort: Garganta del Escañorio, Molleda (Corvera de Asturias)
🗓 Datum: Samstag, 6. September 2025
⌚ Uhrzeit: 11:00 bis 13:30 Uhr
🤝 Organisiert von: Biodevas(öffnet in einem neuen Tab) und dem Rathaus von Corvera
✉️ Anmeldung: info@rednaturaldeasturias.es
Welttage
Das Asturias Nature Network beteiligt sich an der Feier mehrerer Welt- und Internationaler Tage im Laufe des Jahres mit Aktivitäten zur Sensibilisierung, zum Lernen und zur Freude an der Natur. Durch Workshops, Ausstellungen und Führungen bringen sie der Öffentlichkeit die Bedeutung des Schutzes unserer Ökosysteme näher und fördern ein aktives Engagement für die Umwelt.
📅 September - Samstag 13 | Welttag der Strände
Interpretationszentrum der geschützten Landschaft von Cabo Peñas
📅 Oktober - Samstag, 11. Oktober | Weltvogeltag
Interpretationszentrum der Ría de Villaviciosa und der Ría de Eo
📅 November - Samstag 1 | Internationaler Tag der Biosphärenreservate
Interpretationszentrum des Naturparks von Somiedo
Geführte Touren
Im Jahr 2025 bietet das Naturnetz Asturien ein abwechslungsreiches Programm geführter Wanderungen an, die dazu dienen, den natürlichen Reichtum unserer Schutzgebiete zu entdecken und die Umwelt auf eine nahe, lehrreiche und respektvolle Weise kennenzulernen.
Ornithologischer Rundgang durch die Flussmündung von Villaviciosa
Der Rundgang durch das Teil-Naturschutzgebiet der Villaviciosa-Mündung gibt uns die Möglichkeit, verschiedene Vogelarten zu beobachten und zu bestimmen und die grundlegende Rolle kennenzulernen, die sie in einem der wichtigsten Feuchtgebiete Nordspaniens spielen, geführt von einem Experten, der sich mit dem Ökosystem auskennt.
📍 Interpretationszentrum des Teilnaturschutzgebiets der Villaviciosa-Mündung
📌 Standort: El Puntal
🕒 Samstags: 10:30 Uhr bis 13:30 Uhr
✉️ Anmeldung: info@rednaturaldeasturias.es
Reiseroute der Obacho-Aussichtspunkte
Diese Tour zu den Aussichtspunkten von Obacho ermöglicht es Ihnen, die Geschichte und den natürlichen Reichtum dieser Enklave kennenzulernen, mit Blick auf das einzige Integrale Naturreservat in Asturien, mit Hilfe eines spezialisierten Führers, der alle Fragen über die Umwelt beantworten wird.
🏡 Interpretationszentrum Muniellos
🕒 Samstags: 16:30 bis 18:00 Uhr.
✉️ Anmeldung: info@rednaturaldeasturias.es
Rundgang um den Stausee Valdemurio
Der Rundgang um den Stausee Valdemurio ist für alle Altersgruppen geeignet und ermöglicht es Ihnen, die Berge, die Wälder, die ruhigen Gewässer und die reiche ornithologische Vielfalt des Naturparks Las Ubiñas-La Mesa zu entdecken, immer in Begleitung eines fachkundigen Führers, der Ihnen alle Fragen beantworten wird.
ℹ️ Informationsstelle Valdemurio
📆 Samstags und sonntags
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
✉️ Anmeldung: info@rednaturaldeasturias.es
Kap Peñas Reiseroute
Erkunden Sie das Cabo Peñas auf einem 1,5 km langen Rundweg, auf dem Sie seinen natürlichen Reichtum entdecken und einzigartige Panoramablicke auf das Kantabrische Meer genießen können, begleitet von einem fachkundigen Führer, der Ihnen alle Fragen zu dieser privilegierten Umgebung beantworten wird.
🏡 Interpretationszentrum der geschützten Landschaft von Cabo Peñas
📆 Samstags und sonntags
🕒 11:00 bis 12:00 Uhr.
✉️ Anmeldung: info@rednaturaldeasturias.es
Arcoiris Cabo Peñas (Gozón)
Ausstellungen
Die von der RENA in mehreren ihrer Interpretationszentren und Naturklassenzimmern organisierten Ausstellungen bringen dem Besucher die natürlichen, kulturellen und ökologischen Werte unserer Schutzgebiete näher. Jede Ausstellung ist an das jeweilige Gebiet angepasst und bietet ein Erlebnis, das den Besucher einlädt, die Natur aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
- Naturpark Somiedo, Informationszentrum Pola de Somiedo.
🏞️ Riesenmodell von Valle del Lago
📅 Das Zentrum ist jeden Tag geöffnet.
- Naturpark Redes, Zentrum zur Wiederherstellung von Wildtieren.
🌲 Ausstellung "50 Jahre Wissen und Brandverhütung".
📅 Mittwoch bis Sonntag
10:00 bis 14:00 und 15:00 bis 18:30 Uhr.
- Naturschutzgebiet Kap Peñas Interpretationszentrum des Naturschutzgebietes Kap Peñas.
Fotoausstellung "Asturien, natürlich".
📅 Ab 19. August (Donnerstag bis Sonntag)
🕒 10:00 bis 14:00 und 15:00 bis 18:30 Uhr.
🖼️ Freiluftausstellung "Programm Pleamar
📅 Jeden Tag
Workshops für Kinder
Das Asturias Nature Network organisiert das ganze Jahr über verschiedene Workshops für Kinder. Die geschätzte Altersspanne für die Aktivitäten liegt zwischen 6 und 11 Jahren.
🗓️ Kalender der Kinder-Workshops 2025:
- Das Leben der Schmetterlinge kennen lernen: 6. Oktober
- Die Ressourcen, die der Herbst zu bieten hat: 1. November
- Ein recyceltes Halloween: 6. Dezember
- Dekoration des Weihnachtstisches: 6. Dezember
Die Kinderworkshops finden gleichzeitig in mehreren Informationszentren des Naturnetzes Asturien statt.
📝 Anmeldung: info@rednaturaldeasturias.es
Öffnungszeiten der RENA-Dolmetscherbüros
Die Öffnungszeiten der RENA-Dolmetscherzentren, Empfangszentren und Informationsstellen sind wie folgt:
- Biosphärenreservat Rio Eo, Oscos und Terras de Burón:
Informationsstelle Vegadeo: Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 18:30 Uhr.
- Naturpark von Fuentes del Narcea, Degaña und Ibias:
- Besucherzentrum von Muniellos (Las Tablizas): jeden Tag von 08:45 bis 19:15 Uhr.
- Interpretationszentrum von Muniellos (Oubachu): täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 18:30 Uhr.
- Haus des Naturparks (Courias), "Casa Florencio" (Degaña) und Interpretationszentrum der Palloza de Ibias: Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 18:30 Uhr.
- Naturpark Somiedo:
Interpretationszentrum des Naturparks Somiedo: täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr und 15:30 bis 19:30 Uhr.
- Naturpark Las Ubiñas-La Mesa:
Informationspunkt in Campomanes (Lena), Valdemurio (Quirós) und Teverga: Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 14:00 und 15:00 bis 18:30 Uhr.
- Naturpark Redes:
- Empfangszentrum des Naturparks Redes (Caso) und Wasserhaus Sobrescobio: täglich von 10:00 bis 14:00 und 15:00 bis 18:30 Uhr.
- Wildlife Recovery Centre (Sobrescobio): Mittwoch bis Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 18:30 Uhr.
- Naturpark Ponga:
Interpretationszentrum des Naturparks Ponga: täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 18:30 Uhr.
- Nationalpark Picos de Europa:
- Informationsstelle Buferrera (Lagos de Covadonga): täglich von 9:00 bis 17:30 Uhr.
- "Pedro Pidal" (Lagos de Covadonga): täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr.
- "Casa Dago" (Cangas de Onís): samstags und sonntags von 10:00 bis 14:00 Uhr und 16:00 bis 19:30 Uhr.
- Informationsstelle Poncebos: täglich von 9:00 bis 13:00 und 14:00 bis 17:30 Uhr.
- Informationsstelle Sotres: täglich von 9:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 17:30 Uhr.
- Informationspunkte Amieva, Trescares, Panes und Onís: Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 18:30 Uhr.
- Geschützte Landschaft Kap Peñas:
Informationszentrum Kap Peñas (Gozón): Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 14:00 Uhr und 15:00 bis 18:30 Uhr.
- Teil-Naturschutzgebiet Mündung von Villaviciosa:
- Informationszentrum Puntal: Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 14.00 Uhr und 15.00 bis 18.30 Uhr.
- Informationspunkt Rodiles: Freitag bis Sonntag von 10:00 bis 14:00 und 15:00 bis 18:30 Uhr.
Die Natur auch über die Website und die sozialen Netzwerke von RENA näher bringen
Auf diesen Kanälen können Sie den Veranstaltungskalender einsehen, sich anmelden oder die neuesten Nachrichten verfolgen:
🌐 Offizielle Website: https: //naturalezadeasturias.es
📘 Facebook: Red Natural de Asturias auf Facebook
🐦 X (früher Twitter): @rena_asturias
📸 Instagram: @rednaturaldeasturias