Esfoyón und Amagosto Festival. Tineo

Esfoyón und Amagosto Festival. Tineo
Navelgas acoge el Festival del Esfoyón y Amagosto que rememora las viejas tradiciones populares para que los jóvenes puedan conocerlas y los mayores revivirlas.

In Navelgas findet das Esfoyón- und Amagosto-Fest statt, bei dem alte Volkstraditionen wiederbelebt werden, damit die jungen Leute sie kennenlernen und die Älteren sie wieder erleben können.

Das Fest versucht, die Esfoyones von früher so genau wie möglich wiederzugeben. Damals versammelten sich die Dorfbewohner in einem Haus, um den Mais der Familie zu schälen (esfoyar) und ihnen dann zu helfen, ihn zu schälen und an die Ausläufer zu hängen. Diese Versammlungen waren ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem Menschen aller Altersgruppen zusammenkamen, um zu plaudern, zu singen, und selbst die Jüngeren nutzten die Gelegenheit, um zu buhlen. Die Sphoyaza wurde zu einem Fest, bei dem es an Geschichten, Legenden, Traditionen, Folixas und Liedern nicht mangelte.

Das Esfoyón beginnt in der Abenddämmerung im Viertel Navelgas de Arriba, das für diesen Anlass geschmückt wird. Die Straßen werden mit Stroh bedeckt und mit Fackeln beleuchtet. Die Einwohner tragen alte Kostüme, und die verschiedenen Kulturvereine bereiten verschiedene Speisen zu (Frisuelos, Kastanien, Maiskuchen, Bollo Preñao, frisch entrahmte Butter). Die Preisverleihung der "Panoya de Oro" findet statt, gefolgt von Verkostungen und Kinderaktivitäten. Die Jugendlichen verteilen Garutsa (hausgemachte Kirschanisette und Orujo), Kaffee und frisch gebrannten Apfelwein, um die kalte Novembernacht zu überstehen. Im Erdgeschoss der Bäckereien und der Ställe führen einheimische Handwerker eine kleine Vorführung ihrer Arbeit vor. So kann man den "Madreñeiro", den "Cesteiro", den "Ferreiro" usw. sehen.

Diese Veranstaltung wurde vom Fürstentum Asturien zu einem Fest von touristischem Interesse erklärt.

Busca por temas
Búsqueda por comarca
-
Comarcas
#language('go-to') Oscos-EoComarca Oscos Eo #language('go-to') Oscos-Eo #language('go-to') Cabo Peñas #language('go-to') Cabo Peñas #language('go-to') Oriente de Asturias #language('go-to') Oriente de Asturias #language('go-to') Gijón #language('go-to') Gijón #language('go-to') Comarca de la Sidra #language('go-to') Comarca de la Sidra #language('go-to') Comarca de Avilés #language('go-to') Comarca de Avilés #language('go-to') Bajo Nalón #language('go-to') Bajo Nalón #language('go-to') Comarca del Nora #language('go-to') Comarca del Nora #language('go-to') Oviedo #language('go-to') Oviedo #language('go-to') Valle del Nalón #language('go-to') Valle del Nalón #language('go-to') Montaña Central #language('go-to') Montaña Central #language('go-to') Parque histórico de Navia #language('go-to') Parque histórico de Navia #language('go-to') Camín Real de la Mesa #language('go-to') Camín Real de la Mesa #language('go-to') Fuentes del Narcea #language('go-to') Fuentes del Narcea #language('go-to') Comarca Vaqueira #language('go-to') Comarca Vaqueira