In der Schlucht befindet sich die Höhle "Cueva del Molín" mit Gravierungen von drei Hirschen und einem Pferd. Die strategische Lage des Felsüberhangs an einer der engsten Stellen in der Schlucht begründet die Existenz dieser von Jägern im Magdalénien genutzten archäologischen Fundstelle.
Diese aus dem Jungpalälithikum stammenden Funde umfassen Wandgravierungen und Kleinkunstgegenstände wie einen eindrucksvollen, aus einem Quarzitstein gemeißelten Menschenkopf und verschiedene Steinwerkzeuge aus dem Magdalénien.